Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang I: Glossar - Intellinet PRO SERIES Handbuch

Netzwerk kamera & video server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang I: Glossar

ActiveX – Ein vom Browser genutzter Regelsatz. Wird oft automatisch heruntergeladen und
installiert.
ARP – Address Resolution Protocol. Eine Methode, die Ethernetadresse eines Hosts über die
Internetadresse aufzufinden. Der Absender schickt ein ARP Paket mit der Internetadresse eines
anderen Hosts und wartet darauf, dass dieser (oder jemand anderes) die Ethernetadresse
zurückschickt. Jeder Host merkt sich bereits übersetzte Adressen, um den Prozess zu
beschleunigen. ARP erlaubt, dass die Internetadresse unabhängig von der Ethernetadresse ist.
Dieser Prozess funktioniert jedoch nur, wenn er von allen Hosts unterstützt wird. Das ARP
Kommando kann genutzt werden, um die IP Adressen für Ihre Geräte zu konfigurieren.
CGI – Ein Standard, um externe Programme von einem HTTP Server aus laufen zu lassen. CGI
spezifiziert, wie Parameter als Teil des HTTP Requests übertragen werden. CGI definiert auch
diverse Umgebungsvariablen. Normalerweise generiert das Programm HTML Code, der dann
an den Browser zurückgesendet wird. Eine URL Umleitung ist jedoch auch möglich. Es handelt
sich um einen Regelsatz oder ein Programm, der einem Webserver die Kommunikation mit
anderen Programmen ermöglicht.
DSL –Digital Subscriber Loop. Ein Satz von digitalen Telekommunikationsprotokollen, die
Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet über die existierenden Kupferkabel zwischen
Endanwendern und Telefonfirmen ermöglichen.
DHCP – Ein Protokoll, mit dem einem Computer dynamisch IP Adressen zugewiesen werden.
Der Systemadministrator vergibt einen IP Adressbereich an den DHCP Server und jeder Client
im lokalen Netzwerk fordert dann eine IP Adresse an. Der Zeitraum, für den die Adresse
vergeben wird, kann konfiguriert werden.
Ethernet –der gebräuchlichste Netzwerkstandard
Firewall – Eine virtuelle Barriere zwischen einem LA N und anderen Netzwerken wie z.B. dem
Internet.
Frame Grabber Card – Plug-in Hardware zum "Einfangen" von Bildern
FTP – Ein Client-Server Protokoll, dass es einem Nutzer erlaubt, Dateien zu oder von einem
anderen Computer über ein TCP/IP Netzwerk zu übertragen. Dieses Protokoll ist in RFC 959
definiert.
HTML – Eine Programmiersprache, die Text und Multimediadokumente strukturiert and
Hypertextlinks zwischen Dokumenten schafft. Ein Standard im Internet.
HTTP – Ein Protokoll zum Anfordern und Übertragen von Dateien, besonders von Webseiten
und deren Komponenten, im Internet oder anderen Computernetzwerken.
Intranet –Ein privates Computernetzwerk, das nur von autorisierten Personen genutzt werden
kann, meistens den Angestellten einer Firma
IP – Internet Protocol. Die Netzwerkebene für das TCP/IP Protokoll, das für Ethernetnetzwerke
genutzt wird und in RFC 791 definiert ist. IP ist ein verbindungsloses effektives Protokoll, das
Paketrouting, Fragmentation und Zusammenführung über den Datalinklevel bietet.
IP Nummer (Adresse) – Eindeutige Identifizierung eines Computers im Netzwerk
JPEG – En Standardbildformat, sehr oft für Fotos benutzt. Auch als JPG bekannt.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis