6.2 Bildkonfiguration
6.2.1 MPEG4 CCD Kameras und Netzwerk Video Server
Ratenkontrolle
Wählen Sie die Ratenkontrolle, indem Sie die VBR (variable Bitrate) oder CBR (konstante
Bitrate) Kontrolle einstellen.
Im VBR Modus ist die Bildqualität auf einen bestimmten Wert festgelegt und die Bitrate variiert
automatisch in Abhängigkeit zur Komplexität der Videoübertragung, um die festgelegte Qualität
beizubehalten. Hierdurch wird für komplexe Videos mehr Bandbreite verwendet als für
einfachere mit weniger Aktivität. VBR ist gängig für Speicheranwendungen und kann für
Videoanwendungen über einen Link mit fester Bandbreite verwendet werden.
Im CBR Modus ist die Bitrate unabhängig von der Komplexität der Videos festgelegt und die
Bildqualität wirt automatisch vom MPEG4 Encoder auf einer Rahmen-bei-Ramen Basis
festgelegt, um die voreingestellte Bitrate zu erreichen. Dadurch ist die Netzwerkauslastung
immer konstant und vorhersagbar.
CBR ist insbesondere von Vorteil, wenn die Kamera eine festgelegte Bandbreite nicht
überschreiten darf.
Qualität
Diese Option ist mit der VBR Ratenkontrolle verfügbar. Definieren Sie die Qualität des
Videoausgangs, indem Sie einen Wert von "1" = beste Qualität bis „31" = schlechteste Qualität
festlegen. Gute Werte sind 4 oder 5, da diese eine gute Bildqualität bei relativ niedriger
Bandbreite liefern.
Bitrate
Legen Sie die Ziel-Bitrate des enkodierten Videos fest. Diese Option steht nur im CBR Modus
25