Hinweis:
Alle vier WEP Schlüssel müssen genau den Einstellungen in Ihrem drahtlosen
Access Point entsprechen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass der Verschlüsselungscode der gleiche ist wie in dem
Accesspoint, mit dem die Kamera im Infrastructure Modus Verbindung aufnehmen soll. Der
Verschlüsselungscode Ihres PCs muss ebenfalls sowohl im Infrastructure als auch im Ad-Hoc
Modus diesen Einstellungen entsprechen.
Die Standardeinstellung für den Verschlüsselungscode ist "Disable", daher müssen Sie zur
Absicherung einer drahtlosen Übertragung die relevanten Einstellungen ändern.
Hinweis: Seien Sie bei der Eingabe der Verschlüsselungscodes vorsichtig, da jede
Fehleingabe zu Fehlern in der Kommunikation führt.
WPA & WPA2
Wi-Fi Protected Access (WPA und WPA2) ist ein effektiverer Weg, um Ihre drahtlosen (Wi-Fi)
Computernetzwerke zu schützen. Es wurde als Antwort auf verschiedene größere Schwächen
kreiert, die Forscher in den Vorgängersystemen gefunden hatten. WPA implementiert die
Hauptfunktionen des IEEE 802.11i Standards und sollte als Zwischenlösung zur Ablösung von
WEP dienen, während IEEE 802.11i entwickelt wurde. WPA wurde zur Arbeit mit allen
drahtlosen Netzwerkkarten, aber nicht notwendigerweise zur Arbeit mit den drahtlosen
Accesspoints der ersten Generation konzipiert. WPA2 implementiert den vollen Standard,
arbeitet aber nicht mit einigen älteren Netzwerkkarten. WPA und WPA2 bieten hohe Sicherheit,
zwei Dinge sind jedoch zu bedenken:
Entweder WPA oder WPA2 müssen statt WEP ausgewählt werden. In den meisten
Installationsanweisungen wird WEP als erste Wahl angeboten.
Die wahrscheinlichste Auswahl für den Heimbereich oder kleine Firmen ist „Personal". Hier wird
ein Passwort verlangt. Um den Sicherheitsstandard voll nutzen zu können, muss dieses
länger als die typischen 8 bis 10 ASCII oder 64 Hex Zeichen sein.
Der Pre-shared Keymodus (PSK, auch "Personal" Modus genannt)) wurde für die Nutzung im
Heimbereich und in kleinen Firmen entwickelt, wo keine finanziellen Mittel für die Kosten und
die Komplexität eines 802.1X Authentisierungsservers zur Verfügung stehen. Jeder User muss
ein Passwort eingeben, um auf das Netzwerk zugreifen zu können. Dieses Passwort muss
zwischen 8 bis 63 druckbare ASCII Zeichen oder 64 Hex Zeichen (256 Bits) enthalten.
Beispiel 1:
Wenn Ihr Accesspoint WPA Verschlüsselung benutzt, ist die
Authentisierungsmethode TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) und das Passwort ist
"intellinetap". Ihre Einstellungen sehen so aus:
43