Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen Der Batterie; Stromversorgung; Vorsichtsmaßnahme Gegen Esd; Vorsichtsmaßnahme Für Optische Sfp-Sendeempfänger - LaCie 12big Rack Fibre Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie 12big Rack Fibre und Erweiterung
Installationsanleitung
• Das Rack sollte über ein sicheres elektrisches Verteilersystem
verfügen. Es muss einen Überstromschutz für das Gehäuse
bieten und darf nicht mit der Gesamtanzahl der installierten
Gehäuse überlastet werden. Der auf dem Kennschild
angegebene Stromverbrauchswert sollte beachtet werden.
• Das elektrische Verteilersystem muss eine verlässliche
Erdung für jedes Gehäuse im Rack bieten.
• Jedes Netzteil in jedem Gehäuse hat einen Erdkriechstrom
von 1,8 mA max. bei 60 Hz, 264V. Der Aufbau des elektrischen
Verteilersystems muss den Gesamterdkriechstrom aller
Netzteile in allen Gehäusen berücksichtigen. Das Rack muss
gegebenenfalls mit „HOHER LECKSTROM. Erdungsanschluss
unerlässlich vor dem Anschluss des Netzteils" beschriftet werden.
• Das Rack muss, wenn es mit den Gehäusen konfiguriert
wird, die Sicherheitsanforderungen von UL 60950-1 und IEC
60950-1/EN60950-1 erfüllen.
1.4.

Entsorgen der Batterie

VoRSicht:
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die RAID-
Controller-Batterie unsachgemäß entsorgt wird. Entsorgen Sie
gebrauchte Batterien in Übereinstimmungen mit den Anweisungen
des Herstellers und den nationalen Vorschriften.
1.5.

Stromversorgung

WARNUNG:
Nehmen Sie die Abdeckungen der Netzteile nicht
ab. Gefahr elektrischer Schläge im Inneren. Senden Sie sie an
Ihren Händler zurück, um Ersatzteile zu erhalten.
VoRSicht:
Wenn dieses Gerät auf eine nicht vom Hersteller
angegebene Weise verwendet wird, wird der vom Gerät gebotene
Schutz beeinträchtigt werden.
1.6.
Vorsichtsmaßnahme gegen ESD
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes
antistatisches Handgelenks- oder Fußgelenksband angelegt und
geprüft haben, und beachten Sie alle herkömmlichen ESD-
Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Module und Komponenten
verwenden. Vermeiden Sie Kontakt mit Komponenten der
Rückwandplatine sowie Modulanschlüssen usw.. Schäden durch
ESD sind nicht durch die Garantie gedeckt.
1.7.
Vorsichtsmaßnahme für
optische SFP-Sendeempfänger
WichtiGER hiNWEiS:
Laserprodukt der Klasse 1. Die optischen
SFP-Sendeempfangsmodule müssen von der UL (oder einem
anderen staatlich anerkannten nordamerikanischen Prüfinstitut)
ANERKANNTE KOMPONENTEN und vom TÜV (oder anderen
europäischen Produktsicherheitskontrollen) zugelassen sein. Der
Laser im Modul muss die Anforderungen der Laserklasse 1, von US
21 CFR (J) und EN 60825-1 erfüllen. Wenn optische Module vom
Endbenutzer bereitgestellt und installiert werden müssen, müssen
diese ebenfalls die oben aufgeführten Standards erfüllen.
WichtiGER hiNWEiS:
Die vom Endbenutzer bereitgestellten
und installierten optischen Module müssen von der UL (oder
einem anderen staatlich anerkannten nordmaerikanischen
Prüfinstitut) ANERKANNTE KOMPONENTEN und vom TÜV
(oder anderen europäischen Produktsicherheitskontrollen)
zugelassen sein. Der Laser im Modul muss die Anforderungen
der Laserklasse 1, von US 21 CFR (J) und EN 60825-1 erfüllen.
VoRSicht:
Die RJ45-Buchse auf dem RAID-Controller ist
nur für den Ethernet-Anschluss gedacht und darf nicht an ein
Telekommunikationsnetzwerk angeschlossen werden.
Einführung
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis