Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark 6500 Series Benutzerhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6500 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt
Registerkarte Anpassungen Helligkeit
Vorschaubereich
Oben im Vorschaubereich finden Sie die folgenden Schaltflächen:
Schaltfläche Funktion
Zeigen Sie das Fach für die Scaneinstellungen an oder blenden Sie es aus.
Option
Kontrast
Gamma
Weich-/Scharfzeichnen
Bild drehen
Farben umkehren
Spiegelbildlich
Standardeinstellungen
Grad für aut. Zuschneiden
Anzeige der Höhe, Breite und
Dateigröße
Scannen
Funktion
Passen Sie die Helligkeit des gescannten
Bildes an.
Passen Sie den Farbton des Bildes vor
einem hellen oder dunklen Hintergrund an.
Vergrößern bzw. verkleinern Sie die
Farbkorrekturkurve. Wenn die
Gammaeinstellung aktiviert ist, können Sie
festlegen, wie viel Tinte der Drucker pro
Seite verwenden soll.
Passen Sie die Schärfe des gescannten
Bildes an.
Das Bild wird durch Klicken um 90 Grad im
Uhrzeigersinn gedreht.
Invertieren Sie die RGB-Werte, sodass die
Farben des Bildes umgekehrt werden. Der
daraus resultierende Effekt ähnelt dem
Erscheinungsbild von Filmnegativen.
Hiermit wird das Dokument oder Bild
gespiegelt.
Setzen Sie die
Anpassungssteuerelemente auf die
werkseitigen Standardeinstellungen
zurück.
Zeigen Sie eine Vorschau des Bildes an.
Einige Einstellungen im Dialogfenster sind
interaktiv. Die Änderungen am Bild werden
somit direkt sichtbar, noch während Sie die
Einstellungen anpassen. Durch Klicken auf
wird das Originaldokument erneut
gescannt und die aktuellsten Änderungen
werden im Vorschaubereich angezeigt.
Aktivieren oder Deaktivieren von Grad für
aut. Zuschneiden, um das automatische
Zuschneiden zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Nehmen Sie mit dem
Schieberegler die Anpassung der Toleranz
für den automatischen Zuschnitt vor.
Zeigen Sie die Abmessungen des
gescannten Bildes an. Wählen Sie die
gewünschte Maßeinheit im Dropdown-
Menü aus.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis