Aktivieren Sie Bluetooht™ durch die Up-Taste unterhalb des Displays. Ein Blitzsymbol
im Display zeigt die Bereitschaft des Bluetoothmoduls an - das Schlosssymbol signali-
siert den Dauerbetrieb.
Das Thermometer beginnt mit der Suche nach dem zugehörigen Computer. Wenn die
Verbindung hergestellt ist, leuchtet oberhalb des Displays eine grüne LED und am ver-
bundenen Computer wechselt das Bluetoothsymbol die Farbe. Sie können nun Daten
zur Anwendersoftware des Thermometers übertragen. Bei nichtgedrückter Messtaste
und ohne Datenübertragung schaltet sich das Thermometer nach ca. 7 s selbstständig ab.
TM
8.7.3 Benutzerdefinierte Konfiguration (Bluetooth
)
Gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Handgriff des Gerätes und setzen Sie den DIL-Schalter 5 auf ON (Set
Default). Im Display erscheint "Default ?". Der DIL-Schalter 9 muss zu diesem Zeitpunkt
unbedingt auf OFF (Slave) stehen. Nun, wie unter passiver Modus beschrieben, das
Bluetoothmodul starten.
Programmierung des Thermometers mit Hilfe von BlueTool
Starten Sie die Bluetoothsoftware auf Ihrem Computer und starten Sie die Geräte-
suche. Mit einem Doppelklick auf das Symbol des Infrarot-Thermometers stellen Sie
die Verbindung her (Signalisierung durch grüne LED links oberhalb des Displays und
Farbänderung des Bluetoothsymbols auf dem Computer).
Mit einem Rechtsklick auf den Dienst unter Serial Ports lassen Sie sich die Eigenschaf-
ten anzeigen.
Notieren Sie sich die Nummer des verbundenen ComPorts.
Starten Sie nun die BlueTool Anwendung, tragen Sie die soeben gefundene ComPort-
Nummer ein und klicken Sie dann auf „Verbinden".
Ein Konfigurationsfenster öffnet sich.
Es zeigt verschiedene Angaben zum Gerät und mehrere Felder zum Aufrufen von wei-
teren Einstellmöglichkeiten.
9