Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital-Bahn DSD2010 Anleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSD2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbild – Grube
wird Fahrspannung angelegt, dann gibt es
einen Kurzschluss auf der
30a
Gleisspannung, wenn die Lok auf die
Bühne fährt
30b
wird Fahrspannung angelegt, dann gibt es
einen Kurzschluss auf der
31
Gleisspannung, auch wenn die Bühne gar
nicht angeschlossen ist
Auslesen Parameter per PC:
DSD2010 empfängt Befehle vom PC-
Programm (wie z.B. Licht Schalten usw.),
32
jedoch können keine Daten per PC-
Programm empfangen werden (wie z.B.
Abfrage der DIP Schalter, Parameter
auslesen u.a.).
Auslesen Parameter per PC:
Beim Auslesen der Parameter bleiben alle
Felder BLAU außer "Alternative
33
Positionsanzahl Grube", "SW-Version
Grube" sowie einigen Checkboxen "...
invertieren"
Bühne dreht falsch herum:
Angenommen, die Bühne steht an Gleis 4
und soll 1 Gleis nach rechts fahren (also
an Gleis 5). Nun wird nach "drehen zum
34
Ziel Rechts" zwar die PC-Grafik nach
rechts zu Gleis 5 bewegt, aber die reale
Drehscheibe dreht eine Position nach links
und steht damit am Gleis 3!
LED1 bis LED3 sind dunkel
35a
35b
35c
Anleitung DSD2010
Copyright (C) www.digital-bahn.de 2013-2018, Sven Brandt
mögliche Ursache
Gleispolarität auf der
Bühne stimmt nicht mit
der Anlage überein
Kehrschleifenrelais
verursacht Kurzschluss,
weil die beiden
Lötbrücken auf der
Unterseite geschlossen
wurden
OK 41 verdreht
Keine Verbindung
zwischen Gruben-Platine
und Bühne, rote LED auf
der Grubenplatine müsste
blinken. Die Verbindung
Grube - PC ist jedoch OK
Motoranschlüsse
vertauscht
Sicherung F1
durchgebrannt (z.B. nach
dem Einsetzen der Bühne
unter Spannung)
sind die 18V und 5V
Spannungen vorhanden
(Sicherung hat also
Durchgang), dann ist PIC
IC1 defekt
es liegt gar keine
Versorgungs-Spannung
an der Gruben-Platine X8
2018-05-30
Lösung
3-Leiter Betrieb:
Kehrschleifenrelais
abschalten
2-Leiter Betrieb:
überprüfen, ob die
Umschaltlinie des
Kehrschleifenrelais zu
den angeschlossenen
Gleisen passt
Lötbrücken öffnen oder
Kehrschleifenrelais
abschalten (siehe 5.5.2
unter der Gruppe
"Konfiguration")
Bühne anschließen,
Verkablung kontrollieren
Haken Parameter →
"Drehrichtung umdrehen"
setzen
(siehe 5.5)
F1 tauschen
IC1 tauschen, ggf.
Platine GRUBE zur
Reparatur einschicken
Versorgungs-Spannung
überprüfen
Seite 65 von 67
All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis