Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital-Bahn DSD2010 Anleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSD2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Und es wird ebenfalls nach
Doppelklick unter
„Gleisbildelement" der
angelegte Relais-Kontakt
ausgewählt:
Nun wird im „Betrieb" getestet.
Hierzu iTrain mit der Zentrale
verbinden (wenn noch nicht
gemacht iTrain Anleitung
befragen) und „Lichtschalter"
betätigen, der ja auf Adresse
225 tätig ist. Das Licht sollte nun
schaltbar sein:
Auch sollte nun beim Klick auf
ein Gleisabgang DSD2010
bereits an die passende Stelle
fahren.
Das Drescheibensymbol startet
hierbei eine Bewegung. Sollte
das Symbol früher als die
Hardware-Drehscheibe am Ziel
ankommen, sollte man dies
durch die Einstellung der
„Schrittverzögerung" korrigieren.
Ansonsten könnte es im
Automatikbetrieb passieren,
dass eine Lok versucht, bereits
von der Bühne zu fahren
während diese noch dreht. Noch
optimaler ist es, einen
„Endpositionsrückmelder" zu
definieren, der iTrain dann
mitteilt, dass die Bühne
angekommen ist (vorgesehen
ist hier beim DSD2010 ja bereits
der S88-N Bus)
Anleitung DSD2010
2018-05-30
Seite 55 von 67
Copyright (C) www.digital-bahn.de 2013-2018, Sven Brandt
All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis