Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital-Bahn DSD2010 Anleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSD2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lastregelung und die Positionierung der Bühne.
Normalerweise muss hier keine Änderung
vorgenommen werden.
Die Feinjustage der Positionierung kann mit den
beiden Parametern "Pos. Erkennung L" und
"...R" vorgenommen werden. Fährt die Bühne
tendenziell zu weit (egal in welcher Richtung), dann
vergrößert man den Wert für "Pos. Erkennung L"
bzw "...R" " etwas (typische Werte für zwischen 10
und 70).
Die beiden Stromwerte (Strom Links / Rechts)
werden durch „Direct-Drive" ermittelt und sollten
hier nicht geändert werden.
Strom Schwellwert ist zuständig für die
Lastregelung, kann ggf. verkleinert werden, wenn
Lastregelung „stärker durchgreifen" soll.
V_MESS und V_COUNT sind Schwellwerte,
näheres hierzu siehe Panel Diagnose (Kap. 
5.6.1).
Es muss gelten: V_COUNT < V_MESS
Anfahr-Verzögerung: für „weiches Anfahren" bei
Start der Drehung, je kleiner, desto schneller wird
beschleunigt
Motor-Trägheit: kommt die Motor-Regelung zum
Schwingen, wird dieser Wert vergrößert.
Änderungen sind nur ggf. nötig, wenn ein Fremd-
Motor mit komplett anderen Eigenschaften
verwendet wird. Siehe auch Kapitel 5.6.1.1
Die Anzahl der Positionen ist nur dann anzupassen,
wenn mit systemfremden Drehscheiben gearbeitet
wird, die weder 48 noch 24 Positionen, sondern
irgendeine Andere Positions-Anzahl haben (geeint
ist hier mit Positions-Anzahl nicht die Anzahl der
abgehenden Gleise, sondern die Anzahl der
möglichen abgehenden Gleise!)
Anleitung DSD2010
2018-05-30
Seite 29 von 67
Copyright (C) www.digital-bahn.de 2013-2018, Sven Brandt
All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis