Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Gebrauch
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Smoothie-Maker kann zu Beschä-
digungen des Smoothie-Makers führen.
− Der Smoothie-Maker ist für einen Kurzzeitbetrieb (KB) von
maximal 3  Minuten ausgelegt. Lassen Sie den Smoothie-Ma-
ker danach ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn erneut in
Betrieb nehmen.
1. Schrauben Sie die Messereinheit
2
). Prüfen Sie, ob die Messereinheit fest aufgeschraubt ist (siehe Abb. D,
oder
Schritt 1).
2. Drehen Sie den Mixbecher mit der aufgeschraubten Messereinheit über Kopf.
Richten Sie die Pfeile zueinander aus und setzen Sie die Messereinheit auf die
5
Basisstation
3. Drücken Sie den Mixbecher mit etwas Kraft nach unten und drehen Sie ihn bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
Die Pfeilmarkierung muss jetzt auf das Symbol des geschlossenen Schlosses
zeigen (siehe Abb. D, Schritt 3).
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
5. Halten Sie den Ein-/Ausschalter
gewünschte Konsistenz erreicht haben (siehe Abb. C).
Sobald Sie den Schalter loslassen, ist der Smoothie-Maker ausgeschaltet.
c) Mixbecher abnehmen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Smoothie-Maker kann zu Verlet-
zungen führen.
− Die Messer sind sehr scharf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit
dem Messereinsatz arbeiten.
1. Drücken Sie den Mixbecher (
hen Sie ihn bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (siehe Abb. E, Schritt 1).
Die Pfeilmarkierung muss jetzt auf das Symbol des geöffneten Schlosses
14
info@zeitlos-vertrieb.de
4
(siehe Abb. D, Schritt 2).
6
1
oder
im Uhrzeigersinn auf den Mixbecher (
so lange gedrückt, bis die Lebensmittel die
2
) mit etwas Kraft nach unten und dre-
1
zeigen.
Kundendienst
+49 (0) 7667 833399
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92345

Inhaltsverzeichnis