Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications Prestige 201 Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISDN-Router Prestige 201
Ergänzende Dienste, z.B. Anrufweiterleitung, werden zwar vom Prestige unterstützt, müssen jedoch separat
bei Ihrer Telefongesellschaft beantragt werden.
Informationen zur Ethernet-Einrichtung
IP-Adresse - Die IP-Adresse ist eine eindeutige, Ihrem Prestige zugewiesene 32-Bit-Nummer. Dieser
Adresse wird in punktierter Dezimalform geschrieben (vier 8-Bit-Nummern, von 0 bis 255, durch Punkte
getrennt), z.B. 192.168.1.1.
Beachten Sie bitte, dass jede Maschine im Internet eine eindeutige IP-Adresse besitzen muss - Sie dürfen
keiner Maschine eine beliebige Adresse zuweisen. Sind Sie sich nicht sicher, welche IP-Adresse Sie dem
Prestige zuweisen sollen, kontaktieren Sie Ihren ISP (Internetprovider) oder lesen Sie die detaillierten
Erklärungen in Kapitel 3 dieses Handbuch.
IP-Subnet-Maske - Eine IP-Adresse besteht aus zwei Teilen: Der Netzwerk- und der Hosterkennung. In der
Subnet-Maske wird der Adressteil mit der Netzwerkerkennung in punktierter Dezimalform angegeben. Der
Prestige berechnet diese Maske automatisch anhand der von Ihnen zugewiesenen IP-Adresse. Behalten Sie
die vom Prestige berechnete Grundmaske bei, außer Sie benötigen eine besondere Adressierungsweise.
Schreibweisen
«Eingabe» bedeutet, dass Sie ein oder mehrere Zeichen eintippen und dann die Eingabetaste drücken
müssen. «Wählen» bedeutet, dass Sie eine von vordefinierten Optionen anwählen müssen.
Die SMT-Menütitel und Label sehen Sie in der Schriftart Fettschrift Times. Die Optionen eines
Menüpunktes erscheinen in der Schriftart Fettschrift Arial. Eine einzige Tastenbetätigung sehen Sie in
der Schriftart Arial und in eckigen Klammern; zum Beispiel: [EINGABE] steht für Eingabetaste; [ESC]
steht für Escapetaste.
Der Kürze wegen benutzen wir in diesem Handbuch «z.B. » als Abkürzung für «zum Beispiel» und
«d.h.» als Abkürzung für «das heißt» oder «mit anderen Worten».
Der Prestige 201 wird in diesem Handbuch ab jetzt auch als der Prestige oder der P201 bezeichnet.
Vorwort
xvii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis