Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications Prestige 201 Benutzerhandbuch Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hang Up B2 Call
Reset ISDN
ISDN Connection
Test
Manual Call
Internet Setup
Test
Ping Host
Reboot System
Command Mode
Folgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer erfolgreichen Verbindung nach Wahl der Option Manual Call
im Menü 24.4.
Start dialing for node <1>
### Hit any key to continue. ###
Dialing chan<2> phone<last 9-digit>:12345
Call CONNECT speed<64000> chan<2> prot<1>
LCP up
CHAP send response
CHAP login to remote OK!
IPCP negotiation started
IPCP up
8-12
Unterbricht den Kanal B2. Dies ist nur anwendbar, wenn der Kanal B2 z.Zt.
benutzt wird.
Initialisiert erneut die ISDN-Verbindung zur Telefongesellschaft.
Mit dieser Option können Sie testen, ob Ihre ISDN-Leitung richtig funktioniert.
Mit diesem Befehl führt der Prestige einen Rückschleifentest aus, um die
Funktionalität der ISDN-Leitung zu prüfen. Ist der Test fehlerhaft, schreiben
Sie die ausgegebene Fehlermeldung ab und wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkadministrator.
Hiermit können Sie eine Gegenstelle manuell anrufen und die
Ü bertragungsfähigkeiten zur Gegenstelle testen. Bei Benutzung dieses
Befehls zeigt der Bildschirm an, was während dem Aufbau der Verbindung
und der Protokollverhandlung passiert. Weiter unten ist ein Beispiel einer
erfolgreichen Verbindung aufgeführt.
Prüft, ob Ihr Internetzugriff richtig konfiguriert ist. Bei Wahl dieser Option ruft
der Prestige die ISP-Gegenstelle an. Verläuft alles fehlerfrei, wird eine
entsprechende Antwort ausgegeben. Andernfalls schreiben Sie die
Fehlermeldung ab und wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Sendet ein Ping-Paket zum Host, um die Funktionstüchtigkeit des TCP/IP-
Protokolls auf beiden Systemen und den dazwischenliegenden Verbindungen
zu prüfen.
Startet erneut den Prestige.
Gestattet Ihnen den Aufruf des Befehlsmodus. In diesem Modus können Sie
Ihre Prestige mit einem bestimmten Befehlsset diagnostizieren und testen.
ISDN-Router Prestige 201
Systemunterhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis