OME-Standardlizenz
Für die OME-Standardlizenz stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Startzeichen: Kennzeichnet den Codeanfang.
Einfügen/Sammeln: Hier wird festgelegt, wann ein Dokumentensatz vollständig ist und in
ein Kuvert eingefügt werden muss.
Paritätsprüfung: Der Lesecode kann überprüft werden, indem eine Paritätsmarkierung hin-
zugefügt wird. Die Summe der Markierungen muss einen geraden Wert ergeben.
Sicherheitszeichen: Bietet zusätzliche Sicherheit. Bei schief laufendem Papier kann der Lese-
kopf den Lesecode möglicherweise teilweise nicht erfassen. Ist dies der Fall, wird ein Fehler-
code ausgegeben, wenn die Sicherheitsmarkierung nicht gelesen worden ist. Die Sicher-
heitsmarkierung zeigt außerdem das Ende des Lesecodes an. Diese Markierung muss auf
dem Dokument immer vorhanden sein, wenn es Teil der Codedefinition ist.
Der Mindestcode ist eine Markierung in einer Zeile (Kuvertierung). Aus Gründen der Zuverlässigkeit
wird jedoch empfohlen, mindestens 2 Markierungen zu verwenden. Die erste Zeile ist die Startmar-
kierung. Eine Markierung auf der zweiten Zeile bedeutet Kuvertieren. Keine Markierung auf der zwei-
ten Zeile bedeutet Sammeln.
Auf Kundenwunsch kann in Einzelfällen das Lesen der Basisbefehle vom Kunden-
dienst umgekehrt werden. Dies bedeutet, dass für den Kuvertierbefehl keine Mar-
kierung gedruckt werden muss
Eweiterte OME-Lizenz
Für die erweiterte OME-Lizenz stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Die Standardfunktionen (Start, Einfügen, Parität, Sicherheit)
Umlenken – Die Maschine wird angehalten. Entnehmen Sie den Satz manuell aus dem Sor-
tierer. Drücken Sie „Reset", und starten Sie den Vorgang neu.
Anhalten – Die Maschine wird angehalten. Entnehmen Sie den Satz manuell aus dem Sortie-
rer. Drücken Sie „Reset", und starten Sie den Vorgang neu.
54