Seite 2
Frama Matrix F2 Bedienungsanleitung für Matrix F2 All rights reserved. Frama Group.
Seite 3
Investitionsschutz garantiert. Die folgenden Informationen in dieser Anleitung sollen Sie bei der Bedienung und Installation Ihrer Frama Matrix F2 unterstützen und Ihnen zeigen, wie Sie Einstellun- gen leicht selbst vornehmen können. Die wichtigsten Punkte jedoch haben wir für Sie gleich hier kurz zusammengestellt.
Schäden an Personen und Sachen führen. Lesen Sie deshalb diese Anleitung zuerst durch, bevor Sie Ihre Frama Matrix F2 in Betrieb nehmen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Fran- kiersystem. Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf und geben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
Seite 5
Im Falle eines Transportes des Frankiersystems nehmen Sie bitte die Farbkassette aus dem System. Halten Sie Kinder vom Frankiersystem fern. Gerätereparaturen nur durch einen Service-Techniker Ihrer lokalen Frama-Vertriebsorganisation durchführen lassen. Frankiersystem unter keinen Umständen selber öffnen! Unsachgemäss durchgeführte Reparaturen können eine erhebliche Gefahr für den Benutzer darstellen.
Frama Matrix F2 Aufstellungshinweise Ihre Frama Matrix F2 wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Bitte bedenken Sie: Die heutigen Möbel sind mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet. Es ist daher nicht aus- geschlossen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten können, die die Kunststofffüsse der Geräte an- greifen oder erweichen.
Frama Matrix F2 1. Frama Matrix F2 aufstellen und anschliessen Packen Sie Ihre Matrix F2 aus dem Karton aus. Im Karton befinden sich alle notwendigen Kabel und Zubehör, um gleich nach der Installation Ihr Frankiersystem nutzen zu können. Mit separater Post haben Sie den benötigten PIN-Code erhalten. Bitte halten Sie diese Angaben ebenfalls bereit.
Frama Matrix F2 1.2. Frama Matrix F2 aufstellen Wählen Sie für Ihre Frama Matrix F2 einen Platz in der Nähe einer Steckdose und einer Telefondo- se. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Erschütterungen am Aufstellort. Entnehmen Sie alle Teile dem Verpackungskarton.
Achten Sie darauf, dass der Stecker richtig einrastet. Das ist der Fall, wenn das Kabel bündig am Gehäuse anliegt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die obere Abdeckklappe an der Matrix F2 geschlossen haben. Kon- trollieren Sie, ob die Waage frei steht.
2. Frama Matrix F2 Drucksystem und Farbkassette Achtung! Bitte setzen Sie zuerst die Farbkassette ein, bevor Sie im gezeigten Bildschirm auf „JA“ drücken. Die Frama Matrix F2 benutzt eine Ink-Jet Farbkassette für die Frankierung Ihrer Sendungen. Die Farbkassette enthält ebenfalls den Druckkopf. Behandeln Sie die Farbkassette deshalb sehr sorgsam und achten Sie darauf, dass keine spitzen Gegenstände wie Klammern usw.
Erstkalibrierung nicht zu einem zufrieden stellenden Druckbild geführt hat (z.B. Druckkopf war zu kalt etc.). Nach der Kalibrierung fordert Sie Ihre Matrix F2 auf, einen Testabdruck durchzuführen. Nehmen Sie dazu einen leeren Umschlag, ein gefaltetes Blatt A4-Papier oder eine Frankierstreifenkarte.
Seite 14
Frama Matrix F2 genau auf Ihre gemachten Einstellungen, also genau dorthin, wo die Linien am geradesten sein sollten. Falls sie noch nicht zufrieden sind, können Sie die Einstellung wiederholen, wenn Sie die Frage mit „NEIN“ beantworten. Mit „JA“ verlassen Sie das Einrichtungsmenü und befinden sich in der Kostenstellenauswahl.
3.1. Frama Matrix F2 am FramaOnline2 System freischalten * Überprüfen Sie, ob Ihre Frama Matrix F2 korrekt mit der Telefondose verbunden ist. Sehen Sie ggf. im Kapitel „Anschluss und Inbetriebnahme“ noch einmal nach. Das Frankiersystem braucht nur für die Dauer der Freischaltung mit der Telefondose verbunden zu werden.
Seite 16
Achten Sie darauf, dass Sie den Code fehler- frei eingeben, sonst wird dieser von der Matrix F2 oder dem FramaOnline2 Datenzentrum zu- rückgewiesen. Wählen Sie „Install“. Bestätigen Sie den Vorgang mit der ENTER-Taste.
Frama Matrix F2 3.2. Portovorrat (Kredit) aufladen Überprüfen Sie, ob Ihre Frama Matrix F2 korrekt mit der Telefondose verbunden ist. Sehen Sie ggf. im Kapitel „Anschluss und Inbetriebnahme“ noch einmal nach. Das Frankiersystem braucht nur für die Dauer eines Portoabrufes (Kreditladung) oder der Inspektionsladung mit der Telefondose verbun- den zu werden.
Seite 18
Bestimmungen Ihres Vertrages mit der Post. Bestätigen Sie den Betrag mit der ENTER-Taste. 10. Ihre Frama Matrix F2 baut eine Verbindung mit dem FramaOnline2 Datenzentrum auf. Sollte der Verbindungsaufbau nicht klappen, überprüfen Sie bitte die Modemeinstellungen. Die Verbindung kann je nach der Menge der zu übertragenden Daten (Tarifupdate etc.) mehrere Minuten andauern.
3.4.2. Verbindungsabbruch Diese Meldung erscheint bei einem unerwarteten Abbruch der Verbindung zwischen dem FramaOnline2 Datenzentrum und Ihrer Matrix F2. Versuchen Sie es erneut bzw. wiederholen Sie den Vorgang. 3.4.3. Keine Antwort Das FramaOnline2 Datenzentrum antwortet nicht. Mögliche Ursachen sind ein nicht angeschlossenes Telefonkabel oder eine unvollständige Rufnummer für das Datenzentrum.
Frama Matrix F2 Um die benötigte Amtskennziffer eingeben zu können, drücken Sie die Taste „Amt“, die gleichzeitig Ihre aktu- elle Einstellung anzeigt. Geben Sie die benötigte Amt- kennziffer ein (z.B. 0) und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der ENTER-Taste. 2.1. Um eine eventuell falsch eingegebene oder über- flüssige Amtskennziffer zu löschen, drücken Sie die „CE“...
4. Mit Frama Matrix F2 und Waage (Option) arbeiten 4.1. Frama Matrix F2 Bildschirmaufbau Der Bildschirm der Matrix F2 ist gleichzeitig die Tastatur. Die Vorteile der Lösung liegen auf der Hand: Sie sehen nur die Bedienelemente, die Sie gerade benötigen. Wir nennen das ComTouch™.
Düsen eintrocknen. Auf dem ComTouch™ erscheint in dieser Zeit „Touch and Go!“. Berühren Sie den ComTouch™, um fortzufahren. 4.3. Frankieren Verbinden Sie das Netzteil immer zuerst mit Ihrer Frama Matrix F2 und erst danach mit dem Stromnetz. Normalerweise sollten Sie das System immer eingeschaltet lassen. 4.3.1. Code eingeben (Log in) Um mit Ihrer Frama Matrix F2 arbeiten zu können, müssen...
OneTouch-Tasten. Das heisst, dass die Eingabe von Portowerten entfällt und stattdessen das Postprodukt (z.B. B-Brief / Inland / bis 100g) ausgewählt wird. Ihre Frama Matrix F2 ist bereits mit den 18 wichtigsten Postprodukten vorprogrammiert, die sich mit den OneTouch- Tasten durch eine Berührung aufrufen lassen.
Seite 24
Sie möchten einen A-Brief Standard Inland bis 100g versen- den. Drücken Sie die folgende OneTouch-Taste: HINWEIS! Ihre Frama Matrix F2 schützt Sie vor dem versehentlichen Frankieren hoher Portowerte. Standard- mässig müssen alle Frankierungen über CHF 10.00 durch Berühren des angezeigten Portowertes (er wird zunächst invertiert dargestellt) freigegeben werden.
4.5. Tarife und Portoermittlung (Postprodukte frankieren) Die Tariftabellen von Die Post sind in Ihrer Frama Matrix F2 gespeichert und werden über Frama- Online2 jederzeit auf dem aktuellsten Stand gehalten. Bei jeder Verbindung, die Sie zum FramaOnli- ne2 Datenzentrum herstellen, werden die Tarife kontrolliert und ggf. abgeglichen.
Seite 26
Frama Matrix F2 Wählen Sie die neue Versandart aus (hier: A-Brief). Verfahren Sie genauso mit dem Format (Druck auf Standard) und dem Gewicht (Druck auf 100g). Fertig! Auch in diesem Menü können Sie frankieren. Sie erkennen das am Briefsymbol. Mit ESC verlassen Sie die Detaildarstellung der Taste.
Sie können frankieren. 4.5.3. Tarifführung Ihre Frama Matrix F2 verfügt über eine integrierte Tarifführung zur Portoermittlung aller verfügbaren Postprodukte. Somit haben Sie auch für wenig benutze Sendungen eine clevere Zugriffsmöglichkeit. Hinweis! Achten Sie darauf, dass sich kein Postgut oder ähnliches auf der Waage befindet (Nullstellung der Waage).
Fertig! Der Frankierwert wird angezeigt – Sie können jetzt frankieren. 4.6. Mit der Waage die Post vorsortieren Der Anschluss der Waage S2 oder S5 erweitert den Funktionsumfang der Matrix F2 automatisch, d.h. Sie können die Waagenfunktionen sofort nutzen. Durch den Einsatz der Elektronikwaage können Sie Tarife berechnen, Ihre Briefe, Päckchen und sonstige Sendungen genau abwiegen und vermeiden...
Drücken Sie die CE-Taste so oft, bis der Eingabebildschirm für die Kostenstellen erscheint. Ein unbefugter Zugriff auf Ihr Porto ist jetzt nicht mehr möglich. Hinweis! Bevor Sie Ihre Frama Matrix F2 vom Netz trennen, warten Sie bitte ca. 30 Sekunden, damit sich der Druckkopf komplett abdichten kann.
Frama Matrix F2 5. Zusatzfunktionen nutzen 5.1. Zwischen den Werbebotschaften wählen 5.1.1. Botschaften Ihre Frama Matrix F2 besitzt bereits 2 vordefinierte Werbebotschaften. Diese Botschaften sind bereits eingebaut: Botschaft 1: Botschaft 2: Botschaft 3: Um zwischen den Botschaften zu wählen, drücken Sie die Taste „i“ in der Frankiermaske.
Verfahren Sie analog zur Auswahl einer Botschaft. 5.1.3. Textklischees Mit Ihrer Matrix F2 haben Sie die Möglichkeit, eigene Textklischees zu erstellen und so mit Ihrer Post auf Urlaub, Sonderaktionen und Events hinweisen. Ein Textklischee wird an Stelle einer Bot- schaft oder eines Werbeklischees gedruckt.
Seite 32
Frama Matrix F2 Verfahren Sie mit den Kleinbuchstaben genauso, wie unter Punkt 1. beschrieben. Drücken Sie jetzt die Enter-Taste, um die nächste Zeile zu beschreiben. Ihr Bildschirm sollte nach der Eingabe des Wortes „Werksferien“ und Enter so aussehen: Zum Abschluss der Texteingabe drücken Sie die EN- TER-Taste, um den Text auf die gewählte Taste abzu-...
Gerätes. Verbinden Sie die Matrix F2 wieder mit dem Stromnetz. Die Aktualisierung Ihrer Daten startet automatisch. Nach Beendigung des Aktualisierungsvorganges trennen Sie die Matrix F2 wieder vom Netz und ent- fernen die Speicherkarte. Bitte behandeln Sie Ihre Speicherbox sorgsam. Vermeiden Sie extreme Hitze und berühren Sie die Kontakte nicht.
Von besonderer Bedeutung sind die Rapporte. Diese stellen eine Möglichkeit dar, komprimierte Infor- mationen mit der Frama Matrix F2 auszudrucken. Die Rapporte helfen Ihnen als Übersicht bei der Programmierung der Frama Matrix F2 oder dienen zum Beispiel als Quittung nach einem Portoabruf über das FramaOnline2 Datenzentrum.
Seite 35
Frama Matrix F2 Werbeklischee Die Funktion Werbeklischee im Menü „Info-Druck“ erlaubt es Ihnen, nur das Werbeklischee zu drucken. Alle relevanten postalischen Informationen sind ausgeblendet. Dieser Modus verbraucht kein Porto.
Bedeutung der verschiedenen Zähler: Total: Gesamtzähler des Frankiersystems (Stückzähler sowie frankierte Werte) seit Inbetriebnahme der Kostenstelle. Bedingt durch intensive Tests vor der Auslieferung Ihrer Matrix F2 kann der Total- stückzähler bereits einen Anfangswert besitzen. Reset Wert / Stück: Rückstellbare Zähler Ihres Frankiersystems. Jede Kostenstelle besitzt rückstellbare Zähler.
Frama Matrix F2 7. Frama Matrix F2 Drucksystem Ihre Frama Matrix F2 benutzt sogenannte Farbkassetten für die Frankierung Ihrer Sendungen. Die Farbkassette enthält ebenfalls den Druckkopf. Behandeln Sie die Farbkassette deshalb sehr sorgsam und achten Sie darauf, dass keine spitzen Gegenstände wie Klammern usw. die empfindliche Ober- fläche des Druckkopfes zerstören.
Um das benötigte Programm aufzurufen, drücken Sie auf die entsprechende Taste. Das Reinigungs- programm startet automatisch. Es ist empfehlenswert, anschliessend die Funktion „ Druckbildtest“ durchzuführen, um den Erfolg der Reinigung zu überprüfen. 7.3. Druckbildtest Ihre Frama Matrix F2 verfügt über einen einge- bauten Druckbildtest. Dieser Test...
Frama Matrix F2 8. Admin – Modus (Einstellungen) Der Admin-Modus dient in erster Linie zur Einstellung Ihrer Matrix F2, die Sie in vielen Punkten Ihren Bedürfnissen anpassen können. Im Admin-Modus kann nicht frankiert werden. Einstellungen in Admin-Modus betreffen immer beide Kostenstellen. Ferner ist nur im Admin-Modus die Verbindung zum FramaOnline2 Datenzentrum möglich.
Seite 40
Tarifmodul vorzunehmen muss eine Inspektionsladung vorgenommen werden (siehe Kapitel 3.3.). Start up / Log off: Dient zum Neustart der Matrix F2 nach Veränderungen an den Grundeinstel- lungen. Ein Druck auf die Taste führt zum sofortigen Neustart. Startmenü speichern: Dient zum Festlegen der gewünschten Startmaske (OneTouch, Zehnertas- tatur, Tarifführung)
Seite 41
Frama Matrix F2 8.1.2. Menü Setup 2 System Info: Zeigt System Daten an, die für eine tele- fonische Beratung im Störungsfall nützlich sein können. Berühren Sie den Bildschirm, um die Anzeige zu ver- lassen. Statusliste: Zeigt Systemmeldungen an, die eventuell bei der telefonischen Beratung nützlich sein könnten.
PIN-Code für den Admin-Modus kann nicht abgeschaltet werden. Lassen Sie aus Sicherheits- gründen die PIN-Codes immer eingeschaltet. 8.1.4. System neu starten Um Ihre Änderungen wirksam werden zu lassen, muss Ihre Frama Matrix F2 neu gestartet werden. Benutzen Sie dazu die Funktion „Start up /Log off“ im Setup Menü 1.
Frama Matrix F2 9. Display Meldungen und technische Daten Im Falle einer Störung erscheint auf dem Display Ihrer Frama Matrix F2 eine Mitteilung. Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, hilft Ihnen die Frama Hotline oder ihr lokaler Frama Händler weiter.
Frama Matrix F2 Frankiersystem gesperrt Frankiersystem kann Wählen Sie „Inspektion“, um eine Ver- nicht weiter frankieren, da ein bindung Ihrer Frama Matrix F2 mit dem für das Frankieren notwendi- FramaOnline2 Service ermöglichen. ger Datensatz nicht erneuert Während der Inspektion wird der Daten- wurde.
Der Restwert des Portokredi- Laden Sie einen neuen Portovorrat in tes reicht nicht aus, um die das System (siehe Kapitel 3.2). Frankierung vorzunehmen. 9.4. Frama Matrix F2, Meldungen des Farbsystems Display Meldung Ursache Beseitigung Wirklich kalibrieren? Sie haben eine Farbkassette Wählen Sie „JA“, wenn Sie die Farb-...
Frama AG, CH-3438 Lauperswil Änderungen in dieser Anleitung bleiben vorbehalten. Frama AG behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Teile dieser Anleitung und / oder das Produkt zu verändern und / oder anzupassen. Angezeigte Portowerte und andere nur zeitweise gültige...
Seite 48
Notkredit Für Fragen zu Tari-IDs Help Desk: 0800 850 300 Verkaufs- und Servicestelle: Frama Suisse AG, CH-5242 Lupfig Fragen zur Bedienung des Frankiersystems Bei Problemen mit der Verbindung; Online System IFS Help Line: 0848 301 310 Webshop: www.framashop.ch...