Geräteanpassung
Sollte das DENS Abweichungen zu anderen Geräten aufweisen, vergleichen Sie bit-
te zunächst die Messbedingungen. Besonders die Einstellung zu Dichteanpassung
(SLOPE) beeinfl usst die Messergebnisse.
Einstellung der Dichteanpassung (SLOPE)
Mit den SLOPE-Korrekturwerten ist es möglich, DENS an die Dichtemesswerte an-
derer Geräte anzupassen.
KAPITEL 1
– Aufbau und Bedienung
1. Die CAL-Taste 5 Sekunden gedrückt halten.
Das Gerät springt in den Modus für die Slope-
Kalibration.
2. Den Messkopf auf dem weißem Feld der
Referenz positionieren und die CAL-Taste drü-
cken.
3. Den Messkopf auf dem Cyan-Volltonfeld
der Referenz positionieren und die DENS-
Taste drücken.
4. Den gewünschten Wert jeweils durch Drü-
cken der DENS-Taste = + oder der MODE-
Taste = - einstellen und mit der CAL-Taste
speichern.
Es sind nur Werte zwischen 0.80 und 2.50
möglich. Die Schrittweite beträgt 0.01. Beim
Überschreiten von 2.50 gelangt man zum
niedrigstmöglichen Wert von 0.80. Beim
Unterschreiten von 0.80 gelangt man zum
höchstmöglichen Wert von 2.50.
5. Den Vorgang 2 bis 4 analog für die Magen-
ta-, Gelb- und Schwarz-Volltonfeld durchfüh-
ren.
Sind alle Farben eingemessen, berechnet das
Gerät die SLOPE-Korrekturwerte, beendet die
SLOPE-Kalibration und wechselt automatisch
in den D-Modus.
13