Inhaltsverzeichnis Einführung ...........................2 Lieferumfang ........................2 Kurzübersicht ........................3 Handhabung des Gerätes beim Messen ................3 Ermittlung des Minimal – Maßes ................... 4 Ermittlung des Maximal – Maßes ................... 4 Anzeige – Korrektur ......................4 Toleranzmarken ........................5 Ersatzteile / Zubehör ......................5 Garantie ..........................6 Technische Daten (mm + inch Geräte) ................ 2 2 Einführung Wir danken Ihnen für das uns mit dem Kauf dieses Produktes entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Messgerät ist aus Präzisionsteilen hergestellt und sorgfältig kalibriert. Versuchen Sie deshalb nie, das Gerät zu zerlegen, oder irgendwelche Verstellungen innerhalb des Gerätes vorzunehmen. Nehmen sie keine Modifizierung der Tastarme vor. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. Schützen Sie das Gerät stets vor hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, Staub und Schmutz. Bringen Sie das Gerät vor der Messung stets auf die vorgeschriebene Betriebstemperatur von 20 ±10°C. Das Messgerät dient zur Ermittlung von Innenmaßen, speziell Nutdurchmessern. Es darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Für Schäden, die durch artfremde Nutzung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Um den größten Nutzen aus diesem Messgerät zu ziehen, sollten Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt zuerst die Bedienungsanleitung lesen und diese griffbereit aufbewahren. ...
Kurzübersicht Abbildung: H240 A beweglicher Tastarm A1 Messkontakt B fester Tastarm B1 Messkontakt C Tastarmbetätigung D Toleranzmarken E drehbare Fassung mit Skalenring F Skalenscheibe G Gehäuse – Deckel Handhabung des Gerätes beim Messen Drücken Sie die Tastarmbetätigung C vollständig und bringen Sie das Messgerät in Messstellung. ...
Handhabung des Gerätes beim Messen Voraussetzung: Ermittlung des Minimal – Maßes durch vertikales Schwenken Die Messachse muss des Gerätes (optimale Messung). zentral zur Bohrung sein! Messwert Messwert Messwert zu groß richtig zu groß Voraussetzung: Ermittlung des Maximal – Maßes bei schmalen Nuten durch seitliche Die Messachse muss Verschiebung des Gerätes, wenn ein vertikales Schwenken nicht möglich senkrecht zur Bohrung ist. sein! Messwert Messwert Messwert zu klein ...
Toleranzmarken Durch Verschieben der beiden Toleranzmarken (D) auf der Fassung (E) kann ein zulässiger Toleranzbereich eingestellt werden. Hierdurch ist ein schnelles Überprüfen eines Teiles auf Maßhaltigkeit gewährleistet. Ersatzteile / Zubehör Teile‐Nr.: 1070‐03 Gehäuse‐Deckel (G) 1070‐11 Fassung (E) 1070‐12 1 Stück Toleranzmarke (D) mm – Geräte inch – Geräte Holzkasten H102 H602 – – H105 H605 – – H210 H710 – – H220 H720 – – H230 H730 ...
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät. 6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden sind ‐ soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist ‐ ausgeschlossen. 7. Technische Änderungen behalten wir uns vor. Kroeplin GmbH Gartenstraße 50 36381 Schlüchtern T +49 (0)6661‐86‐0 6 ...
Seite 24
Hinweis: Kroeplin übernimmt keinerlei Haftung gegenüber Irgendeiner Partei für Verlust oder Schaden, ob direkt oder indirekt, der durch die Verwendung dieses Gerät entgegen den Anweisungen in diesem Handbuch entsteht. Alle Angaben über unsere Produkte, insbesondere die in dieser Druckschrift enthaltene Abbildungen, Zeichnungen, Maß‐ und Leistungsangaben sowie sonstige technische Angaben sind annähernd zu betrachtende Durchschnittswerte. Die Änderung von Konstruktion, technischen Daten, Maßen und Gewicht bleibt insoweit vorbehalten. Unsere ange‐ gebenen Normen, ähnliche technische Regelungen ...