Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schriftarten; Vergrößerte Etiketten-Maße; Strichcode-Spezifikationen - Casio KL-8200 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G JEDES ZEICHEN

Schriftarten

Vergrößerte Etiketten-Maße
Band- breite
Vergrößerung
Zeichengröße
2 Stücke
8×8 fach
24×24 mm
3 Stücke
12×12 fach
36×36 mm
4 Stücke
16×16 fach
48×48 mm
2 Stücke
8×8 fach
24×24 mm
3 Stücke
12×12 fach
36×36 mm
4 Stücke
16×16 fach
48×48 mm
4 Stücke
20×20 fach
60×60 mm
Groß
2 Stücke
8×8 fach
24×24 mm
3 Stücke
12×12 fach
36×36 mm
4 Stücke
16×16 fach
48×48 mm
4 Stücke
20×20 fach
60×60 mm
Groß
G-34

Strichcode-Spezifikationen

Prüf-
Strichcode-
Typ
stelle
*1
Ja
EAN-13
Ja
EAN-8
Ja
UPC-A
(Ja) *2
UPC-E
Nein
ITF
Ja
Nein
Resultierende
CODE39
Bandbreite
Ja
24 mm
36 mm
Nein
48 mm
CODABAR
30 mm
Ja
42 mm
54 mm
*1 Die Prüfstelle wird automatisch berechnet in Abhängig-
keit von den Eingabedaten. Für EAN-13, EAN-8, UPC-A
63 mm
und ITF wird die Prüfstelle am Ende der Druckstellen
angehängt. Für CODE39 und CODABAR wird die Prüf-
36 mm
stelle eine Stelle vor der letzten Stelle angehängt (wenn
48 mm
eine Prüfstelle verwendet wird).
*2 UPC-E schließt eine Prüfstelle ein, die jedoch nicht als
60 mm
Ziffer unter dem Strichcode ausgedruckt wird.
69 mm
*3 Die unter dem Strichcode ausgedruckte Anzahl der Stel-
len entspricht den Eingabezeichen plus den automatisch
angehängten Zeichen.
*4 Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn unzureichen-
de Stellen vorhanden sind. Die Einheit gestattet nicht
die Eingabe von zu vielen Stellen.
Automatisch
zugeordnete
Anzahl von
Prüf-
Eingabestellen
stellen
*4
*3
13
12
8
7
12
11
6
6
4 bis 22
4 bis 22 (nur gerade) *5
4 bis 22
3 bis 21(nur ungerade) *6
2 *7
4 bis 22
2 bis 20
2 *7
4 bis 22
1 bis 19
4 bis 22
4 bis 22
4 bis 22
3 bis 21
Stellen
Eingabezeichen
*8
Check
Digit
*1
Ziffern
1
Ziffern
1
Ziffern
1
Ziffern
Ziffern
1
Alphanumerische Zeichen; Bindestrich; Punkt;
Leerstelle; Dollarzeichen; Querstrich;
Pluszeichen; Prozentzeichen
1
Ziffern; Bindestrich; Punkt; Dollarzeichen;
Kolon; Schrägstrich; Pluszeichen; Buchstaben
A bis D (nur erste und letzte Stelle) *9
1
*5 Eine Fehlermeldung erscheint und Druck ist nicht mög-
lich, wenn eine ungerade Anzahl an Stellen eingegeben
wird, wenn keine ITF-Prüfstelle verwendet wird. Eine Null
am Beginn der Stellen einfügen und nochmals eingeben.
*6 Eine Fehlermeldung erscheint und Druck ist nicht mög-
lich, wenn eine gerade Anzahl an Stellen eingeben wird,
wenn eine ITF-Prüfstelle verwendet wird. Eine Null am
Beginn der Stellen einfügen und nochmals eingeben.
*7 Sowohl der Start-Code als auch der Stopp-Code von
CODE39 müssen mit Asteriskus versehen sein.
*8 Eine Fehlermeldung erscheint und Drucken ist nicht mög-
lich, wenn ein anderes Zeichen als hier spezifiziert ver-
wendet wird.
*9 Mit CODABAR kann A, B, C oder D als Start-Code und
als Stopp-Code verwendet werden. Eine Fehlermeldung
erscheint und Druck ist nicht möglich, wenn ein anderes
Zeichen verwendet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis