Seite 1
KL-G2 Bedienungsanleitung Supported Tape Widths RJA532734-001V02...
Seite 2
Wichtig! Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
Seite 3
Stellen usw. enthalten sein sollten, stehen wir Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung. • CASIO COMPUTER CO., LTD. haftet für keinerlei Verluste oder Forderungen, die Ihnen als Benutzer oder Dritten aus der Verwendung Außer zum bestimmungsgemäßen Gebrauch und zur Herstellung von dieses Druckers erwachsen.
Erstellen eines Index-Etiketts ............26 Inhaltsverzeichnis Erstellen eines Großetiketts durch Kombinieren kleiner Teile (Großetikett) ...................28 Sicherheitshinweise ................4 Wichtige Hinweise zur Benutzung ..........9 Teil 4 - Free-Design-Etikett ............29 Vergewissern Sie sich, dass das beigepackte Zubehör des Erstellen eines Free-Design-Etiketts mit eigenem Text .....29 Druckers vollständig ist.
Seite 5
Speichern und Abrufen häufi g benutzter Ausdrücke (Phrasenspeicher) .................47 Einfügen des aktuellen Datums und/oder der Uhrzeit in den Text ..................48 Kopieren und Einfügen von eingegebenem Text ......49 Erstellen eines Benutzerzeichens ..........49 Teil 9 - Druckereinstellungen ............52 Vornehmen von Druckereinstellungen ........52 Einstellpunkte..................52 Teil 10 - Referenz ................53 Stromversorgung ................53...
Sicherheitshinweise Gefahr Batterien Wir danken Ihnen für den Kauf dieses CASIO Produkts. Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Geräts die nachstehenden Sicherheitshinweise gründlich Führen Sie unverzüglich die folgenden Schritte aus, wenn aus durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie für die spätere den Batterien austretende Flüssigkeit in Ihre Augen gelangen...
Seite 7
Warnung Warnung Netzadapter/USB-Kabel Netzadapter Bei falschem Gebrauch des optionalen Netzadapters/USB- Bevor Sie ausgehen, trennen Sie unbedingt das Stromkabel/ Kabels besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Beachten Sie den Netzadapter von der Netzdose und legen Sie es/ihn an unbedingt das Folgende. einen Ort, an dem sich keine von Haus- oder anderen Tieren •...
Seite 8
Warnung Warnung Fallenlassen und grobe Behandlung Von Feuer fernhalten Wenn das Produkt durch Fallenlassen oder andere grobe Versuchen Sie nicht, dieses Produkt durch Verbrennen zu Behandlung beschädigt wurde, besteht Brand- und entsorgen. Anderenfalls besteht Explosionsgefahr, was einen Stromschlaggefahr, wenn es danach weiter benutzt wird. Wenn Brand oder Verletzungen zur Folge haben kann.
Vorsicht Vorsicht Netzadapter/USB-Kabel Batterien Bei falschem Gebrauch des optionalen Netzadapters/USB- Bei unsachgemäßer Verwendung können die Batterien Kabels besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Beachten Sie auslaufen, wodurch benachbarte Objekte beschädigt unbedingt die nachstehenden Punkte. werden können, oder explodieren, wodurch Brand- und • Platzieren Sie den Netzadapter/das USB-Kabel nicht nahe Verletzungsgefahr besteht.
Seite 10
Vorsicht Vorsicht Zu vermeidende Orte Displayanzeige • Drücken Sie niemals gegen das LCD-Panel der Lassen Sie dieses Produkt nicht an den nachstehend beschriebenen Orten. Anderenfalls besteht Brand- und Displayanzeige und setzen Sie dieses keinen starken Stromschlaggefahr. Stößen aus. Anderenfalls kann das Glas des LCD-Panels •...
Wichtige Hinweise zur Benutzung Vergewissern Sie sich, dass das beigepackte Zubehör des Druckers vollständig ist. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um sicherzustellen, dass der Drucker den jahrelangen und störungsfreien Betrieb bietet, für den er Etikettendrucker konstruiert wurde. • Vermeiden Sie die Benutzung des Druckers an Orten, die direkter Sonne, hoher Feuchtigkeit, elektrostatischer Aufl...
Vor der Benutzung des Druckers lesen! Dieser Abschnitt beschreibt die für die Benutzung dieses Druckers erforderliche Benutzerdokumentation. Über den Drucker • KL-G2 Bedienungsanleitung (diese Bedienungsanleitung) Dieser Drucker kann auf die beiden nachstehenden Weisen zum Drucken von • Bedienungsanleitung für Etikettendruck-Software FA-3000 Etiketten verwendet werden.
Über die mitgelieferte CD-ROM Installieren der Software Wichtig! Computer-Betriebsumgebung (für mitgelieferte • Installieren Sie unbedingt die Software auf den Computer, bevor Sie den PC Link-Software) Drucker anschließen. Wenn Sie die Software erst nach dem Anschließen Betriebssystem: Microsoft Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows installieren, können Betriebsprobleme auftreten.
Computer (Computer) und wählen Sie dann Properties (Eigenschaften) im erscheinenden Menü. Klicken Sie auf der linken Fensterseite auf Device Manager (Geräte-Manager). Falls der USB-Treiber installiert ist, ist CASIO NAMELAND KL16H Device in Universal Serial Bus Controllers (USB-Controller) angezeigt. Deinstallieren der Software Entfernen Sie FA-3000 über Windows Control Panel (Systemsteuerung)–...
Teil 1 - Vorbereitungen Namen der Teile und ihre Funktionen ON (Ein) OFF (Aus) USB-Port Griffmulde Display* Netzadapter- Anschlussbuchse Batteriefachdeckel Tastatur ■ Falls sich der Bandfachdeckel löst Bringen Sie den Deckel wie in der Illustration gezeigt wieder an. • Gehen Sie beim Handhaben und Wiederanbringen des Deckels vorsichtig vor.
■ Abtrennen des Netzadapters Stromversorgung Wichtig! • Trennen Sie den Netzadapter nicht vom Drucker, solange noch ein Der Drucker kann über den hierfür angegebenen Netzadapter oder mit handelsüblichen Alkalibatterien betrieben werden. Druckvorgang läuft. Anderenfalls kann sich ein Defekt ergeben. • Trennen Sie den Netzadapter nicht vom Drucker, solange der Drucker •...
Wenn die Installation des USB-Treibers beendet ist, erscheint im Druckerdisplay Anschließen des Druckers an einen Computer die Meldung READY TO TRANSFER DATA (Bereit für Datenübertragung). Wichtig! Wichtig! Zum Ausdrucken von Computerdaten mit dem Drucker drücken Sie zuerst Installieren Sie unbedingt die Druckersoftware auf den Computer, bevor PC LINK am Drucker, um READY TO TRANSFER DATA (Bereit für Sie den Drucker daran anschließen.
Erstellen von zu druckendem Text Ein- und Ausschalten Sie können zu druckenden Text auf drei verschiedene Weisen erstellen. • Neuen Text erstellen → Wählen Sie NEW (Neu) und dann den Typ des zu ■ Strom einschalten erstellenden Etiketts. Drücken Sie ON (Ein). •...
Kontrollieren Sie den Zustand des Trägerbands und Farbbands. Einsetzen und Entnehmen einer Bandkassette • Sorgen Sie dafür, dass der Anfang des Trägerbands nicht umgebogen ist. Sollte dies der Fall sein, schneiden Sie den umgebogenen Teil bitte Zum Drucken von Etiketten ist eine Bandkassette einzusetzen. Verwenden Sie mit einer Schere ab.
Setzen Sie die Bandkassette ein. Grundfunktionen der Tasten • Führen Sie Trägerband und Farbband zwischen dem Druckkopf und der Gummiwalze durch (siehe Illustration), wobei darauf zu achten ist, ① ②③④ ⑤⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ⑩ ⑪ ⑫ ⑬ ⑭ ⑮⑯ ⑰...
Teil 2 - Erstellen eines Testdrucks Anzeigen im Display • Näheres zum Einstellen des Displaykontrasts und Umschalten der Hintergrundbeleuchtung fi nden Sie auf Seite 52. Drucken eines Etiketts ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ Druckbeispiel ⑧ ⑨ Drücken Sie ON zum Einschalten des Stroms.
■ Drucken eines Etiketts Geben Sie Text ein. • Hier geben wir „Business Report“ ein. Das Drucken eines erstellten Etiketts ist einfach. Sie können die Zahl der • Näheres zum Eingeben von Text fi nden Sie gewünschten Kopien einstellen und so mit nur einem Vorgang mehrere auf Seite 42.
• Wenn ein Etikett nach dem Aufkleben auf eine Oberfl äche wieder Drücken Sie die Pfeiltaste abgezogen wird, können Klebstoffreste auf der Fläche zurückbleiben. Stellen Sie einen Schneidmodus ein. • Die Schneidmodi sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben. Wichtig! Wählen Sie diesen Modus: Um dies zu tun: Versuchen Sie nicht, ein Etikett an einem der nachstehend beschriebenen Objekte oder Orte anzubringen.
Beenden der Texterstellung und Ausdrucken Schneidmodi (Automatisches Schneidemesser) Schnittmodihrerer Etiketten in nur einem Druckvorgang können Sie über die Druckereinstellungen vorgeben, ob zwischen den Etiketten automatisch geschnitten werden soll. Je nach Typ des bedruckten Bands können durch Verwendung des Schneidemessers unter Umständen Verschleiß am Messer und Störungen auftreten.
Seite 25
■ Vier Schnittmodi ■ FULL CUT (Vollschnitt) • FULL CUT führt einen Vollschnitt am Ende von jedem Etikett aus. Der Drucker besitzt vier Schnittmodi. • Zum Einstellen eines Schnittmodus führen Sie bitte Schritt 5 von „Drucken • Bei Verwendung der Randeinstellungen NARROW (Schmal) und MEDIUM eines Etiketts“...
Teil 3 - Erstellen eines Etiketts Erstellen von Etiketten mit automatisch ansteigender Nummer (Nummeriertes Etikett) Grundlagen der Erstellung von Etiketten Mit dem Vorgehen dieses Abschnitts lassen sich Etiketten mit automatisch ansteigender Nummer drucken, wie z.B. einer Seitennummer. Mit dem Drucker können die unten beschriebenen Etikettentypen erstellt werden.
Seite 27
Wichtig! Stellen Sie einen Schnittmodus (Seite 22) ein und drücken Sie dann SET. • Die auf 99999 folgende Nummer ist 00000. Der Drucker setzt das Drucken nummerierter Etiketten fort, bis die eingestellte Kopienzahl erreicht ist. Um zu vermeiden, dass beim laufenden Drucken das Bandende erreicht wird, überzeugen Sie sich bitte vorab, dass in der Wichtig! verwendeten Kassette noch genügend Band vorhanden ist.
Erstellen eines Index-Etiketts mit eigenem Text Erstellen eines Index-Etiketts Sie können in das Index-Etikett einen beliebigen Text eingeben. Sie können gleichzeitig bis zu sechs verschiedene Index-Etiketten erstellen Index-Etiketten sind praktisch für die Verwaltung von Ablagen usw. Sie können und drucken. auch die fertigen Standardphrasen verwenden, die im Druckerspeicher vorprogrammiert sind.
Erstellen eines Index-Etiketts mit Standardphrasen Liste der Standardphrasen für Index-Etiketten Sie können für das Erstellen von Index-Etiketten fertige Standardphrasen verwenden, die im Druckerspeicher vorprogrammiert sind. Kategorie Gedruckter Max. Ko- Inhalt pienzahl Führen Sie die Schritte 1 bis 2 des INDEX A to Z Vorgehens auf Seite 26 aus.
„2 PIECES“ (2 Etiketten) bedeutet „in zwei Teile aufgeteiltes Drucken“. Das Erstellen eines Großetiketts durch Kombinieren Drucken kann in bis zu vier Teile aufgeteilt werden. kleiner Teile (Großetikett) Wählen Sie PRINT (Drucken) und drücken Sie dann SET. • Zu den ein großes Etikett bildenden Teilen Sie können Teilsegmente drucken und dann zu einem großen mehrteiligen Etikett zusammenfügen.
Teil 4 - Free-Design-Etikett Geben Sie die zweite Textzeile ein. Erstelltes Etikett- Zeichengröße an Layout (Imager) Zeilenzahl angepasst. Erstellen eines Free-Design-Etiketts mit eigenem Text Zeilenumbruch-Symbol Wählen Sie NEW (Neu) im Hauptmenü und drücken Sie dann SET. (wird nicht gedruckt) Wählen Sie FREE DESIGN (Freies Design) und drücken Sie dann SET. Geben Sie den gewünschten Text ein.
Geben Sie den Text für den ersten Block ein. Einstellen des Etiketten-Druckformats Drücken Sie FUNCTION und dann • Dies wandelt den eingegebenen Text in Sie sollten das Druckformat an Etikettlänge, Zeichenabstand, Textausrichtung einen Block. usw. anpassen. Das Format kann für jeden einzelnen Block und für das gesamte Etikett geändert werden.
Einstellpunkt Beschreibung Einstellpunkt Beschreibung Aktiviert/deaktiviert spiegelbildliches Drucken. DIRECTION Weist vertikalen oder horizontalen Text an. Wählen Sie NORMAL (Normal) für normalen (nicht (Richtung) gespiegelten) Text. Weist die Ausrichtung (LEFT, EQUAL, CENTER, • Wählen Sie Spiegelschrift, wenn Sie auf ALIGN RIGHT (links, gleich, zentriert, rechts)) des Texts Aufbügelband (separat erhältlich) zur Übertragung (Ausrichtung) in einem Block an.
Einstellpunkt Beschreibung Einstellen der Etikettenlänge • AUTO (Automatisch): Passt die Etikettlänge automatisch an die Zeichenzahl an. Das Vorgehen dieses Abschnitts dient zum manuellen Einstellen der TAPE LENGTH • Wenn Sie die Etikettlänge manuell einstellen (Bandlänge) Etikettenlänge. möchten, wählen Sie bitte FIX (Fest) für diese Die Etikettenlänge kann auf zwei verschiedene Weisen eingestellt werden.
Einstellen der Gesamtlänge des Etiketts (Feste Geben Sie die Länge des Blocks ein und drücken Sie dann SET. • Das Gerät unterstützt auch die Direkteingabe von Werten. Bandlänge) • Die Länge der einzelnen Blöcke und die Zahl der eingegebenen Zeichen beeinfl ussen, wie das Etikett gedruckt wird. Sie können den Ausdruckstatus wie unten beschrieben daran ablesen, wie die Geben Sie Text ein.
Wählen Sie FIX (Fest) und drücken Einstellen der Textausrichtung Sie dann die Pfeiltaste Dies markiert den Wert. Einstellen der Textausrichtung in einem Block Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Ausrichtung des Texts in einem Block einstellen. Geben Sie einen Wert ein, der größer als der Originalwert ist, und Feste Blocklänge drücken Sie dann SET.
Wichtig! Einstellen der Zeichengröße Diese Einstellung für die Blockausrichtung ist nur wirksam, wenn FIX (Fest) als TAPE LENGTH (Bandlänge)-Einstellung gewählt ist. Das Vorgehen dieses Abschnitts dient zum manuellen Einstellen der Zeichengröße. Geben Sie Text ein und unterteilen Sie ihn in Blöcke (Seite 29). •...
Einstellen der Zeichengröße für eine einzelne Bewegen Sie den Cursor zum ersten Zeichen des Textes, dessen Größe Sie ändern möchten, und drücken Sie SET. Textzeile Bewegen Sie den Cursor zum letzten Zeichen des Textes, dessen Größe Sie können zum Einstellen der Zeichengröße für eine bestimmte Textzeile die Sie ändern möchten, und drücken Sie SET.
Seite 39
Gewähltes Format Wählen Sie das gewünschte Format 24 mm (1"), 12 mm ( ") 9 mm ( ") und drücken Sie dann SET. Zeilenzahl Format 18 mm ( ") breit breit breit 1×1 1×1 1×1 1×1 1×1 2×2* Wichtig! 1×1 In den nachstehenden Fällen wird eine eingestellte Zeilen-Zeichengröße 2×2* automatisch annulliert.
Reihe verschiedener Strichcodes erstellen. Wählen Sie den gewünschten Rahmen und drücken Sie dann SET. Wählen Sie PRINT (Drucken) und drücken Sie dann SET. Strichcode-Typen KL-G2 (Drucker) FA-3000 Wichtig! EAN-13 Wenn Sie mit Rahmen drucken und eine Bandlänge (Seite 33) eingestellt ist, EAN-8 kann das gedruckte Etikett länger als die eingestellte Länge sein.
Seite 41
Wichtig! Geben Sie den Kommentartext (0 bis 60 Zeichen) ein und drücken Sie • Verwenden Sie zum Drucken von Strichcode-Etiketten stets eine dann SET. • Wenn Sie keinen Kommentartext eingeben, drücken Sie bitte SET. Bandkassette mit 12 mm ( ") oder größerer Bandbreite. •...
Seite 42
Die Prüfziffer wird entsprechend den eingegebenen Daten automatisch Strichcode-Spezifi kationen berechnet. Bei EAN-13, EAN-8 und UPC-A sowie bei Verwendung einer Automatisch Prüfziffer mit ITF wird die Prüfziffer hinten an die gedruckten Stellen angehängte angefügt. Bei Verwendung einer Prüfziffer mit CODE39 oder CODABAR Gedruckte Eingegebene Eingegebene...
Teil 6 - Speichern und Aufrufen Teil 7 - Verwenden eines von Etikettdaten vorprogrammierten Logos Speichern von Etikettdaten Einfügen eines vorprogrammierten Logos in ein Etikett Im Bildschirm, der nach Ende einer Texteingabe erscheint, können Sie den Daten einen Namen Sie können eine Reihe vorprogrammierter Etiketten ausdrucken, die Logos zuweisen und diese im Druckerspeicher und Text für den Gebrauch in Geschäften und Büros enthalten.
Teil 8 - Eingeben und Wählen Sie die Druckgröße, aktivieren oder deaktivieren Sie Spiegelschrift-Druck und drücken Sie dann SET. Bearbeiten von Text • Sie können mehrere Bänder bedrucken und später zu einem großen Etikett Dieser Abschnitt erläutert die Grundbedienung zum Eingeben und Bearbeiten zusammenfügen.
Eingeben von Akzent-Symbolen Eingeben von Abbildungen Der Drucker besitzt eine Reihe vorprogrammierter Abbildungen, die in zwei Drücken Sie Gruppen unterteilt sind. Näheres zu den verfügbaren Abbildungen und ihren Drücken Sie die Taste für das Gruppen fi nden Sie in der Abbildungentabelle (Seite APP-4). mit einem Akzent einzugebende •...
Bearbeiten von eingegebenem Text Bearbeiten und Löschen von Text Die Methode zum Bearbeiten von Text richtet sich danach, ob Sie den INSERT (Einfügen)-Modus oder den OVERWRITE (Überschreiben)-Modus Löschen eines einzelnen Zeichens verwenden. Näheres zum Umschalten zwischen INSERT und OVERWRITE fi nden Sie unter „Vornehmen der Druckereinstellungen“ (Seite 52). ■...
Bewegen Sie den Cursor zum Font-Anzeige Ändern des Fonts letzten Zeichen des Textes, dessen Font Sie ändern Der Drucker unterstützt die nachstehenden Fonts. möchten, und drücken Sie dann SET. Font Muster Font Muster • Der Font des Textes, den Sie SANS-SERIF eingeben, wird in der oberen rechten Ecke des Display-Bildschirms angezeigt.
Wählen Sie den Textbereich, auf den die Zeichenformat-Einstellung Verwenden von Texteffekten angewendet werden soll, und drücken Sie SET. • Wenn bei einem Etikett mit freiem Design ALL (Alle) für den Die Vorgehen dieses Abschnitts ermöglichen das Anlegen einer Schattierung, Textbereich gewählt ist, drücken Sie einfach SET. Unterstreichen sowie das Einfassen von Text in einen Kasten bei Free- •...
Aufheben eines Texteffekts Speichern und Abrufen häufi g benutzter Ausdrücke (Phrasenspeicher) Drücken Sie Wählen Sie CANCEL (Abbrechen) und drücken Sie dann SET. Sie können häufi g benutzte Begriffe und Ausdrücke im Druckerspeicher • Wenn Sie einen einzelnen Effekt in einem Text mit mehreren abspeichern und bei Bedarf wieder abrufen.
Erstellen, Bearbeiten oder Löschen einer Wichtige Hinweise zur Verwendung von bestehendem Text zur Phrasenspeicher-Aufzeichnung Erstellung einer neuen Phrase • Etwaige Größenfaktormarken, Zeilenumbruchsymbole und Drücken Sie EDIT (Bearbeiten). Blocksymbole im bestehenden Text werden durch Leerstellen ersetzt. • Wenn der Text, den Sie vor Beginn der Erstellung des Phrasenspeicher- Wählen Sie MAKE (Machen) und drücken Sie dann SET.
Kopieren und Einfügen von eingegebenem Text Erstellen eines Benutzerzeichens Sie können auch im normalen Zeichen- und Symbolsatz des Druckers nicht Kopieren von Text enthaltene eigene Zeichen (Benutzerzeichen) kreieren. Drücken Sie während der Texteingabe COPY (Kopieren). • Sie können bis zu vier Benutzerzeichen im Druckerspeicher speichern. •...
Cursor Erstellen Sie ein Benutzerzeichen. Drücken Sie nach dem Erstellen eines Benutzerzeichens SET. Skala Skala Wählen Sie den Ort, an dem das Benutzerzeichen gespeichert werden ↓ ↓ soll, und drücken Sie SET. • Wenn der Ort bereits ein Benutzerzeichen enthält, löscht die obige Bedienung das vorhandene Zeichen und ersetzt es durch das neue.
Bearbeiten eines vorhandenen Benutzerzeichens Löschen eines Benutzerzeichens aus dem Speicher Drücken Sie USR CHR (Benutzerzeichen). Wählen Sie EDIT (Bearbeiten) und drücken Sie dann SET. Drücken Sie USER CHR (Benutzerzeichen). Wählen Sie das zu bearbeitende Benutzerzeichen und drücken Sie dann Wählen Sie DELETE (Löschen) und drücken Sie dann SET. SET.
Einstellpunkte Teil 9 - Druckereinstellungen Einstellpunkt Beschreibung Dieser Abschnitt erläutert, wie Druckereinstellungen z.B. für den DEFAULT FONT Legt die Anfangsvorgabe des Fonts für die Eingabe fest. Texteingabemodus und die Bildschirmhelligkeit vorgenommen werden. (Vorgabe-Font) INPUT (Eingabe) Legt INSERT (Einfügen) oder OVERWRITE Vornehmen von Druckereinstellungen (Überschreiben) als Texteingabemodus fest.
Teil 10 - Referenz Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Stromversorgung Der Drucker kann über den hierfür angegebenen Netzadapter oder mit handelsüblichen Alkalibatterien betrieben werden. • Bevor Sie den Drucker benutzen, lesen Sie bitte unbedingt die Informationen unter „Sicherheitshinweise“ (Seiten 4 bis 8). Wichtig! •...
Druckkopf und die Gummiwalze. Problem auch anhand dieser Aufstellung nicht abstellen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Original-Händler oder eine autorisierte CASIO Kundendienststelle. Wichtig! • Nach dem Drücken von ON (Ein) erscheint nichts im Display.
Seite 57
• Der Drucker druckt nicht. • Zusammen mit dem Band kommt auch das Farbband aus der Bandausgabe. • Beim Drucken schaltet sich der Strom aus. • Die Bandkassette wurde mit durchhängendem Farbband eingesetzt. • Die Batterien sind entladen oder Sie verwenden einen falschen Batterietyp. →...
• NOW PRINTING (DRUCKEN LÄUFT) (Erscheint, wenn ein Fehlermeldungen Druckvorgang stoppt.) • Der Drucker hat sich durch aufeinander folgenden Druckbetrieb überhitzt. • ILLEGAL CHARACTERS! (ILLEGALE ZEICHEN!) → Bitte warten, ohne etwas zu unternehmen. • Sie versuchen beim Drucken eines Strichcodes Zeichen einzugeben Der Drucker setzt das Drucken fort, wenn er wieder eine normale Temperatur erreicht hat.
Seite 59
• THIS IS THE WRONG TYPE OF TAPE CARTRIDGE! (TYP DER • TOO MANY LINES (ZU VIELE ZEILEN) BANDKASSETTE NICHT GEEIGNET!) • Das Etikett, das Sie zu drucken versuchen, enthält mehr Zeilen als • Der Deckel des Bandfachdeckel ist nicht einwandfrei geschlossen. für das verwendete Band zulässig ist.
Bandbreiten-, Zeilenzahlen- und Größenfaktoren- Liste der vorprogrammierten Logos liste • PRICE (Preise) Die maximale Zahl der druckbaren Zeilen und der maximale vertikale Größenfaktor richten sich nach der Bandbreite und dem verwendeten Format. 6 mm 9 mm 12 mm 18 mm Seite in ") ")
Technische Daten Modell: KL-G2 EINGABE Tastatur-Layout: Schreibmaschine (QWERTY) Zeichenarten Alphabetisch: 52 (A bis Z, a bis z); 179 (Á, ß, Ç, etc.) Ziffern: 10 Griechisch: 48 Russisch: 66 Symbole: 283 Abbildungen: 245 Display Typ: Flüssigkristalldisplay LCD: 128 × 64 Dots + Symbole (16 Zeichen x 4 Zeilen)
Seite 63
Anzahl druckbarer Zeilen: 1 bis 2 bei 6 mm ( ") breitem Band 1 bis 3 bei 9 mm ( ") breitem Band 1 bis 5 bei 12 mm ( ") breitem Band 1 bis 8 bei 18 mm ( ") und 24 mm (1") breitem Band Integrierter Speicher...
Seite 70
Manufacturer: CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan Responsible within the European Union: Casio Europe GmbH Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany www.casio-europe.com...