Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KL-200E
Bedienungsanleitung
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio KL-200E

  • Seite 1 KL-200E Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

    Anschließen von zu vielen Verbrauchern an das gleiche Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Verlängerungskabel. Eine falsche Spannung oder eine Überbelastung einer Netzdose führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie den Label Printer (Etikettendrucker) zum ersten Mal verwenden. Bewahren Sie diese Ernsthafte Betriebsstörungen •...
  • Seite 3 • Wenn das Stromkabel von der Netzdose abgetrennt wird, immer am Verpackung • Halten Sie die Plastiktüte, die zur Verpackung des Geräts dient, Stecker und niemals direkt am Kabel ziehen. Anderenfalls kann das außerhalb der Reichweite von Kindern. Plastiktüten stellen für kleine Stromkabel beschädigt werden, was zu Feuer- und Stromschlaggefahr Kinder eine ersthafte Gefahrenquelle dar (Erstickungsgefahr).
  • Seite 4: Einführung

    Mit diesen zahlreichen Vorzügen wird dieser CASIO Etikettendrucker zu einem perfekten Werkzeug für all Ihre Etikettierungsanforderungen. • Niemals verbrauchte Batterien mit neuen Batterien mischen. • Die Batterien entfernen, wenn der KL-200E für längere Zeit nicht Wichtig! verwendet werden soll. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, wenn Sie Kundendienst benötigen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Schriftstile ....................G-16 Inhalt Spezifizieren eines Schriftstils ............G-16 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ..........G-1 Teil 6 Drucken ..............G-17 Teil 1 Allgemeines ..............G-5 Drucken eines Etikettenbands ..............G-17 Wichtige Vorsichtshinweise ................. G-5 Drucken eines Etikettenbands ............G-17 Übersicht ..................... G-5 Spiegeldruck .....................
  • Seite 6: Teil 1 Allgemeines

    Übersicht Teil 1 Allgemeines Dieser Teil der Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige Informationen, die Sie benötigen, um den Etikettendrucker optimal zu nutzen. Lesen Sie diesen Abschnitt bitte sorgfältig durch, bevor Sie den Etikettendrucker zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Wichtige Vorsichtshinweise •...
  • Seite 7: Etikettendrucker-Menüs

    Etikettendrucker-Menüs Auswechseln der Batterien Die Bedienung des Etikettendruckers ist sehr einfach, dank der auf dem Display Eine praktische Batterie-Warnanzeige lässt Sie wissen, wann die Batterieleistung angezeigten Menüs, die zur Auswahl der erforderlichen Einstellungen verwendet zu schwach für einen einwandfreien Betrieb wird. In diesem Fall erscheint die werden können.
  • Seite 8: Einlegen Der Batterien

    Wichtig! sind die folgenden Vorsichtshinweise zu beachten: • Bevor der Etikettendrucker zum ersten Mal verwendet wird, muss eine • Verwenden Sie nur den Original-CASIO-Netzadapter AD-A95100 mit der Rückstellung ausgeführt werden. gleichen Nennspannung wie Ihr örtliches Stromnetz. Die Verwendung eines anderen Adapters kann zu einer Beschädigung des Etikettendruckers führen.
  • Seite 9: Rückstellen Des Speichers

    Rückstellen des Speichers Einlegen einer Etikettenband-Kassette 1. Sich vergewissern, dass der Etikettendrucker ausgeschaltet ist. 1. Vergewissern Sie sich, dass der Etikettendrucker 2. Während die Tasten DRUCK und ESC gedrückt gehalten werden, EIN/AUS ausgeschaltet ist. drücken, um die Stromversorgung wieder einzuschalten. 2.
  • Seite 10: Verwendung Einer Magnetband-Kassette

    • Wenn beim Einlegen das Etikettenband zu locker Einlegen einer Magnetband-Kassette ist, kann es reißen oder eine Funktionsstörung 1. Sich vergewissern, dass die Vorderkante des Bands nicht verbogen ist, und verursachen. dass das Band korrekt in die Bandführung eingepasst ist. •...
  • Seite 11: Symbole Und Anzeigen Am Display

    • Anzeige für Großbuchstaben-Eingabe Symbole und Anzeigen am Display Diese Anzeige erscheint, wenn sich der Etikettendrucker in der Betriebsart für Bevor Sie mit der Eingabe beginnen, wird empfohlen, sich mit den am Display Großbuchstaben-Eingabe befindet. Alle in dieser Betriebsart eingegebenen des Etikettendruckers erscheinenden Symbolen und Anzeigen vertraut zu Buchstaben sind nun Großbuchstaben.
  • Seite 12: Grundschritte Für Alphanumerische Eingaben

    Beispiels erläutert, wobei die beim Einschalten des Durch Drücken der Taste SYMBOL kann ein Menü von Sonderzeichen Etikettendruckers gültigen Anfangseinstellungen verwendet werden. aufgerufen werden. CASIO Eingabe von Sonderzeichen 1234567890 1. Wenn sich der Cursor an der Eingabeposition des Sonderzeichens befindet, Hinweis drücken Sie die Taste SYMBOL.
  • Seite 13: Teil 4 Löschen Und Einfügen Von Zeichen

    Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Verfahren ist die Position des Cursors. Löschen von Zeichen mit der ZURÜCK-Taste Beispiel: Ändern des Worts „CASSSIO“ zu „CASIO“. 1. Die Tasten H und J verwenden, um den Cursor unter den Buchstaben „I“ zu bewegen.
  • Seite 14: Löschen Von Zeichen Mit Der Löschen-Taste

    • Beachten Sie hierbei, dass der Cursor für das Löschen der Zeichen an der Löschen von Zeichen mit der LÖSCHEN-Taste korrekten Stelle stehen muss. Für weitere Einzelheiten sich auf den Beispiel: Ändern des Worts „CASSSIO“ zu „CASIO“. obenstehenden Abschnitt beziehen. 1. Die Tasten H und J verwenden, um den Cursor unter den ersten 2.
  • Seite 15 • Die maximale Schriftgröße, die ausgedruckt werden kann, hängt von der Die nachfolgende Tabelle zeigt die 24 Schriftgrößen, die im MANUEL-Modus verfügbar sind. verwendeten Breite des in den Etikettendrucker eingelegten Bands und der Anzahl der spezifizierten Zeilen ab. Wenn die spezifizierte Schriftgröße das Tatsächliche Größe Maximalmaß...
  • Seite 16: Verwendung Der Automatischen Größeneinstellfunktion (Auto)

    12 mm (2 Zeilen) Verwendung der automatischen Größeneinstellfunktion (AUTO) 1. Den Text eingeben. Horizontal 2. Die Taste FUNKTION 4 (GRÖSSE) drücken, um das Größeneinstellmenü aufzurufen. 1 × 1 1 × 2 1 × 3 1 × 4 1 × 5 1 ×...
  • Seite 17: Schrifteffekte

    Schrifteffekte Schriftstile Es stehen drei Schrifteffekte zur Verfügung, die den Textstellen zugeordnet Es stehen vier Schriftstile zur Verfügung, die den Textstellen zugeordnet werden werden können: Schattierung, Unterstreichung und Umrandung. Nachfolgend können: Normal, Freistehend, Schattendruck und Erhöht. Nachfolgend wird je wird je ein Beispiel gezeigt. ein Beispiel gezeigt.
  • Seite 18: Teil 6 Drucken

    • Nach dem Ausdrucken des Etikettenbands kann Träge rpapier Teil 6 Drucken das Trägerpapier abgezogen und das Band an einem beliebigen Gegenstand angebracht werden. Dabei ist zu beachten, dass das Etikettenband nicht auf rauhen, feuchten, fettigen Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die für nband oder verschmutzten Flächen haften bleibt.
  • Seite 19: Sonstige Merkmale Und Funktionen

    • Wenn die Spiegeldruck-Funktion aktiviert ist, erscheint eine Markierung neben Druckdichte der SPIEGEL-Anzeige am Display. Die Druckdichte-Einstellung bestimmt, wie dunkel der Text auf den • Nach dem Aktivieren der Spiegeldruck-Funktion den Text eingeben und den Etikettenbändern ausgedruckt wird. Druckvorgang wie üblich durchführen, um seitenverkehrt bedruckte Bänder zu erhalten.
  • Seite 20: Ausdrucken Eines Strichcodes

    Wichtig! 5. Nun erscheint eine Abfrage, um sicherzustellen, daß Sie den Strichcode • Zum Ausdrucken von Strichcodes können 6- und 9-mm-Bänder nicht ausdrucken wollen. Drücken Sie SET, um den Strichcode auszudrucken, verwendet werden. oder ESC, um den Vorgang abzubrechen. • Bei Strichcodes können nur numerische Zeichen (0 bis 9) eingegeben werden. •...
  • Seite 21: Eingeben Des Wechselkurses

    Wichtig! • Sie können Text eingeben (und dabei den Schriftstil, Attribute und Schriftgröße WÄ H RUN F M T spezifizieren), der links vom Ergebnis der Währungsumwandlung ausgedruckt wird („SONDERVERKAUF!“ in den obigen Beispielen). Wenn Sie Schriftstil, At- tribute und Schriftgröße nicht spezifizieren, werden hierfür die Voreingabe- 2.
  • Seite 22: Ausführen Einer Umwandlung Und Ausdrucken Eines Etiketts

    2. Verwenden Sie die Tasten H und J zur Wahl von FMT, und drücken Sie dann SET. 3. Verwenden Sie die Tasten H und J, um die Nummer des zu verwendenden Formats zu wählen. Etikett für 30% Rabatt • Es stehen acht Ausführungen von Formaten zur Verfügung (1 bis 8: Seite Ausführung der Kalkulation und Ausdrucken des Etiketts G-19), die gewählt werden können.
  • Seite 23: Teil 9 Stempeldruck

    4. Das Stempelband abschneiden und an dem als Sonderzubehör erhältlichen Teil 9 Stempeldruck Stempelhalter anbringen. • Für weitere Informationen über das Anbringen des Stempelbandes am Stempelhalter sich auf die Bedienungsanleitung des als Sonderzubehör erhältlichen Stempelhalters beziehen. Mit der Stempeldruck-Funktion können Sie auf speziellem Stempelband drucken. Danach kann das fertige Stempelband an einem als Sonderzubehör erhältlichen Stempelhalter angebracht werden, um Ihre eigenen vorbefeuchteten Stempel zu schaffen.
  • Seite 24: Aufrufen Von Text Aus Dem Speicher

    • Wenn sich noch keine Daten im Speicher befinden, wird durch Drücken von Verändern des Display-Kontrasts SET der Text im Speicher registriert. 1. Drücken Sie zuerst FUNKTION, dann 0 (KONTRAST). • Wenn bereits Text im Speicher registriert ist, erscheint die Mitteilung 2.
  • Seite 25: Initialisierung Des Etikettendruckers

    Posten Einschalten Posten Rückstellung 6-mm-Band...1 × 1 AUTO SIZE Anzeige Gelöscht 9-mm-Band...2 × 2 Speicher Gelöscht GRÖSSE (AUTOM. GRÖSSEN- 12-, 18-, 24-mm-Bänder...3 × 3 EINSTELLUNG) SYMBOL EFFEKT ABBRECHEN GRÖSSE AUTO (AUTOMATISCH) EFFEKT ABBRECHEN STIL NORMAL STIL NORMAL SPIEGEL (SPIEGELSCHRIFT) M-VOR. (MANUELLER VORSCHUB) NEIN M-VOR.
  • Seite 26: Strichcode-Spezifikationen

    • Texteingabe Strichcode-Spezifikationen Texteingabe nicht möglich. Automatisch Anzahl Strichcode- Prüfzahl Eingabe- zugeordnete Mögliche Ursache Abhilfe Seite Eingabezeichen stellen *3 Anzahl der Stellen Stellen *2 FUNKTION-Taste wurde ESC drücken, um die FUNKTION- (Prüfzahl *1) G-10 gedrückt. Taste zurückzustellen. EAN-13 Ziffern (0 ~ 9) Band wird beim Drücken von DRUCK nicht herausgeschoben.
  • Seite 27: Verwendung Von Etiketten

    Gedruckter Text wird durch die Bandschneidevorrichtung Die ausgedruckten Zeichen sind verwischt, verschwommen, abgeschnitten. unregelmäßig usw. Mögliche Ursache Abhilfe Seite Mögliche Ursache Abhilfe Seite Inkorrekte Einstellung der Die Druckdichte einstellen. Der Etikettendrucker ist Unbedingt die FUNKTION G-18 Druckdichte. auf manuellen VORSCHUB drücken, bevor das Bandvorschub Band abgeschnitten wird.
  • Seite 28: Fehlermeldungen/Display-Mitteilungen

    Fehlermeldungen/Display-Mitteilungen Meldung Mögliche Ursache Abhilfe • Es wird versucht, ein • Den auszudruckenden STEMP. FEHL.! Meldung Mögliche Ursache Abhilfe Stempelband mit einem Text Text kürzen, dann noch • Die Anzahl der • Ein breiteres Band * Diese Meldung ¥ FEHLER! ausdrucken, der eine Länge einmal versuchen.
  • Seite 29: Alphabetische Zeichen

    Alphabetische Zeichen Meldung Mögliche Ursache Abhilfe EING. FEHLER! Es wurde kein Wert Den korrekten Wert eingegeben, oder Sie haben eingeben. * Diese Meldung einen der nachfolgenden wird etwa eine Werte eingegeben, während Sekunde lang die Währungsumwandlungs- am Bildschirm Funktionen verwendet angezeigt.
  • Seite 30: Sonderzeichen

    Sonderzeichen Technische Daten Modell: KL-200E Eingabe Tastaturbelegung: Schreibmaschinen-Konfiguration (QWERTZ) Zeichenarten Buchstaben : 59 Ziffern: 10 Sonderzeichen: 50 Display Typ: Flüssigkristallanzeige Zeichenmatrix: 12 Spalten mit 5 × 7 Punkten Druck Typ: Thermotransfer-Druck Geschwindigkeit: Ca. 6,76 mm/Sekunde Druckbreite: 4 mm (6-mm-Band), 7 mm (9-mm-Band), 10 mm (12-mm-Band), 12 mm (18-mm- und 24-mm-Bänder)
  • Seite 31 Allgemeines Stromversorgung: Sechs Alkali-Mignon-Batterien oder ein optionaler Netzadapter AD-A95100 Batterielebensdauer: Ca. 2 Etikettenband-Kassetten (bei Dauerdruck) Leistungsaufnahme: 9 W Ausschaltautomatik: Ca. sechs Minuten nach der letzten Tastenbetätigung. Abmessungen: 53,5 × 190 × 211 mm (H × B × T) Gewicht: Ca. 510 g Umgebungstemperatur: 10 ~ 35°C G-30...
  • Seite 32 CASIO ELECTRONICS CO., LTD. Unit 6, 1000 North Circular Road London NW2 7JD, U.K.
  • Seite 33 CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan MO0210-B Printed in China A343023-9...

Inhaltsverzeichnis