Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Informationen; Wartung; Batterie Ersetzen - SubGear XP-3G Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. ANHANG

12.1 Technische Informationen

Betriebshöhe: Mit Dekompressionsinformationen: Meereshöhe bis rund 4000 m (13 000 ft.); ohne
Dekompressionsinformationen (Gauge-Modus) unbegrenzt.
Max. angezeigte Tiefe: 120 m (395 ft), Auflösung zwischen 0,8 m und 99,9 m: 0,1 m, >99,9 m. 1 m
In Fuß wird immer in Schritten von 1 Fuß angezeigt.
Tiefenbereich für die Dekompressionsberechnung: 0,8 m bis 120 m / 3 ft. bis 395 ft.
Maximaler Umgebungsdruck: 13 bar (189 psi)
Uhr: Quarzuhr, Zeit, Datum, Tauchzeitanzeige bis zu 199 Minuten
O
Konzentration: Einstellbar zwischen 21 %O
2
Betriebstemperatur: -10° bis +50°C (14°F bis 122°F).
Stromversorgung: CR2450, empfohlene Marken: PANASONIC, DURACELL, RENATA, ENERGIZER,
SONY, VARTA.
Lebensdauer der Batterie: 2 - 3 Jahre oder 200 - 300 Tauchgänge. Die tatsächliche Lebensdauer der
Batterie hängt von der Anzahl Tauchgänge pro Jahr, der Verwendung der Displaybeleuchtung und der
Länge der Tauchgänge ab. In kaltem Wasser ist die Lebensdauer der Batterie reduziert. Nicht alle CR2450
Batterien sind gleich. Batterien von einer minderen Qualität haben mitunter eine kürzere Lebensdauer.

12.2 Wartung

Subgear XP-3G ist so gut wie wartungsfrei. Die Wartung des Gerätes beschränkt sich auf den
Batteriewechsel und ein Abspülen mit Süßwasser nach jeder Verwendung ->99. Die nachfolgenden
Empfehlungen helfen dabei, Probleme mit Subgear XP-3G zu vermeiden und über Jahre einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten:
• Vermeiden Sie es, Ihren Subgear XP-3G fallen zu lassen oder zu erschüttern.
• Setzen Sie Ihren Subgear XP-3G nicht direktem, intensivem Sonnenlicht aus.
• Spülen Sie Ihren Subgear XP-3G nach jedem Tauchgang sorgfältig mit Süßwasser.
• Lagern Sie Ihren Subgear XP-3G nicht in einem luftdichten Behälter. Sorgen Sie dafür, dass die Umgebungsluft
frei zirkulieren kann.
• Sollten Probleme mit den Wasserkontakten auftreten, reinigen Sie Subgear XP-3G mit Seifenwasser und
trocknen Sie ihn sorgfältig. Die Oberfläche Ihres Subgear XP-3G Gehäuses kann mit Silikonfett behandelt
werden. Verwenden Sie kein Fett an den Wasserkontakten!
• Reinigen Sie Ihren Subgear XP-3G nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten (nur Wasser).
• Prüfen Sie die Batteriekapazität vor jedem Tauchgang ->17.
• Ersetzen Sie die Batterie, sobald die Batteriewarnung angezeigt wird ->99.
• Tauchen mit einer schwachen Batterie: Der Subgear XP-3G kann während eines Tauchgangs aufhören zu
funktionieren und es wird ein Wartungssymbol und der Fehlercode „E3" oder „E6" angezeigt. Beenden Sie den
Tauchgang und ersetzen Sie die Batterie ->99.
• An der Oberfläche: Wenn das Wartungssymbol und der Fehlercode „E3" angezeigt werden, ersetzen Sie die Batterie
->99. Alle anderen Fehlercodes außer E3: Der Subgear XP-3G darf nicht zum Tauchen verwendet werden. Lassen
Sie Ihren Tauchcomputer umgehend von einem autorisierten SUBGEAR UWATEC-Händler überprüfen

12.2.1 Batterie ersetzen

(Verwenden Sie nur das originale SUBGEAR Batterie-Kit mit Ersatz-O-Ring.)
(Pressluft) und 100 % O
2
WARNUNG
Anhang
2
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis