Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Informationen; Wartung - SubGear XP-H Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

VII Anhang

1 Technische Informationen

Betriebshöhe:
Max. angezeigte Tiefe:
Tiefenbereich Dekoberechnungen:
Maximaler Umgebungsdruck:
Uhr:
Maximaler Tank-Betriebsdruck:
O
-Gehalt:
2
Betriebstemperatur:
Stromversorgung:
Batterie Lebensdauer:

2 Wartung

Überprüfen Sie den Zustand des XP-H Hochdruckanschlusses und des Schlauchs regelmäßig und
lassen Sie die Komponenten mindestens alle 2 Jahre warten. Spülen Sie den XP-H nach jeder
Verwendung sorgfältig mit Süßwasser und lassen Sie bei Bedarf die Batterien austauschen ->54. Die
nachfolgenden Empfehlungen helfen dabei, Probleme mit XP-H zu vermeiden und über Jahre einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten:
52
mit Deko-Angaben: Meereshöhe bis ca. 4000 m ohne
Deko-Angaben, über ca. 4000 m: autom. Gauge-Modus
(unbegrenzt)
120 m, Auflösung von 0,8 m bis 99,9 m Tiefe: 0,1 m,
danach 1 m
0,8 bis 120 m
13 bar
Quarzuhr, Zeit, Datum, Tauchzeitanzeige bis 199 Minuten.
300bar (4350 PSI)
Einstellbar zwischen 21% O
Beachten Sie, dass der XP-H Hochdruckschlauch und der
Anschluss in Standard-Materialen ausgeliefert werden, die mit
Gemischen von bis zu 40 % O2 verwendet werden können. Für
eine spezielle Sauerstoffreinigung wenden Sie sich bitte an Ihr
regionales SUBGEAR Servicezentrum.
-10° bis +50°C
CR2450, empfohlene Batterien: PANASONIC, DURACELL,
RENATA, ENERGIZER, SONY, VARTA
2 bis 3 Jahre oder 200-300 Tauchgänge. Je nach Anzahl
der Tauchgänge pro Jahr und deren Länge. Im kalten
Wasser ist die Restkapazität der Batterie niedriger als in
warmem. Verwenden Sie nur die von uns empfohlenen
Batterien. Andere CR2450 Batterien haben zum Teil eine
sehr viel kürzere Lebensdauer!
(Pressluft) und 50% O
2
2.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis