Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Tauchgänge durch Luftanhalten beinhalten das Risiko von Flachwasser-Blackout (SWB -
Shallow-Water Blackout), einer plötzlichen, durch Sauerstoffmangel verursachten Bewusstlosigkeit.
Apnoe-Tauchen ist die natürlichste Form des Tauchens und wird auch Freitauchen genannt.
Aufgrund der speziellen Anforderungen von Apnoe-Tauchen wurde dieser Modus nun im
Subgear XP-3G integriert.
Der Apnoe-Modus ist vergleichbar mit dem Gauge-Modus; es wird kein Tauchalgorithmus
angewendet und alle Entscheidungen liegen beim Taucher. Daher empfiehlt SUBGEAR:
1. Unternehmen Sie Apnoe-Tauchgänge nie alleine.
2. Führen Sie nur Apnoe-Tauchgänge durch, die die Grenzen Ihrer Kenntnisse und Ihrer
körperlichen Verfassung nicht übersteigen.
Schnelles Abtauchen und Auftauchen ist beim Apnoe-Tauchen zulässig. Daher
verwendet Subgear XP-3G im Apnoe-Modus für eine höhere Genauigkeit ein schnelleres
Aufzeichnungsintervall. Subgear XP-3G aktualisiert das Display und die maximale Tiefe alle
15 Sekunden und das Logbuch wird jede Sekunde aktualisiert.
5.2

Tauchen im Apnoe-Modus

Die folgenden Informationen werden im Apnoe-Modus angezeigt:
Im Apnoe-Modus kann der Taucher den Computer manuell durch Drücken von
starten. Diese Funktion erlaubt eine sofortige Datenaufzeichnung direkt ab der Oberfläche.
Der automatische Start bei einem Apnoe-Tauchgang erfolgt ab einer Tiefe von 0,8 m.
Nach der Aktivierung bleibt der Apnoe-Modus an der Oberfläche während 15 Minuten
eingeschaltet. Dadurch können Sie im Apnoe-Modus Wiederholungstauchgänge mit
präziser Datenerfassung im Logbuch durchführen. Der Oberflächenmodus kann durch
längeres Drücken von
Der Apnoe-Modus des Subgear XP-3G hat spezielle Alarme und Funktionen, die auf die
Anforderungen des Apnoe-Tauchens und -Trainings ausgelegt worden sind. Sie können
mehrere Alarmfunktionen gleichzeitig auswählen. Die Einrichtung der Alarme ist auf Seite
->95 beschrieben.
WARNUNG
gestoppt werden.
Apnoe-Modus
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis