Herunterladen Diese Seite drucken

Weslo Air Strider Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

WIE MAN DEN COMPUTERMONITOR EINSTELLT
1. Um den Monitor einzuschalten, drücken Sie die
"on/off"-Taste oder beginnen Sie einfach mit dem
Training auf Ihrem AIR STRIDER. Wenn der
Monitor eingeschaltet wird, dann leuchtet für 2
Sekunden die ganze Anzeige auf. Der Monitor ist
dann zur Einstellung bereit.
2. Wählen Sie eine der fünf Anzeigevarianten:
Scan-Anzeige—Wenn der Monitor eingeschaltet
wird, dann ist automatisch die Scan-Anzeige
gewählt. Man kann die Scan-Anzeige auch wählen,
indem man mehrmals auf den Variantenknopf
drückt. Ein Variantenanzeiger wird anzeigen, daß
die Scan-Anzeige gewählt wurde und ein zweiter
Variantenanzeiger wird anzeigen, welche Variante
gerade aufleuchtet.
Geschwindigkeits-, Zeit-, Entfernungs- oder
Kalorienverbrauch-Anzeige—Diese Anzeigen
kann man wählen, indem man mehrmals auf die
"Mode"-Taste drückt. Die Anzeige-Indikatoren
geben an, welche Anzeige jeweils gewählt wurde.
Der Monitor hat eine automatische Abschaltvorrich-
tung. Die Anzeigen werden in der folgenden
Reihenfolge erscheinen: Geschwindigkeit, Zeit,
Entfernung, Kalorienverbrauch.
3. Der Monitor hat eine automatische Abschalt-
vorrichtung. Wenn Sie vier Minuten lang weder
die Pedale bewegen, noch die Computertasten
drücken, dann schaltet sich der Computer automa-
tisch ab, um Batterien zu sparen.
Um mit der Anzeige von neuem zu beginnen, drücken
Sie die "on/off"-Taste.
10
5. Stellen Sie die Pedalabdeckungen (27) auf den
Kopf. Ziehen Sie die Folie von den Klebestreifen
der Pedalabdeckungen ab.
Geben Sie eine Pedalabdeckung (27) genau in
die Mitte des unteren Endes des linken Fußes
(3). Drücken Sie die Pedalabdeckung fest.
Befestigen Sie auf die gleiche Weise die andere
Pedalabdeckung (27) am unteren Ende des rech-
ten Fußes (4).
6. Hinweis: Ihr elektronischer Monitor (37) sieht
möglicherweise etwas anders aus als der hier
abgebildete, funktioniert aber auf die gleiche
Weise. Sollte Ihr Monitor einen Batteriegehäuse-
deckel haben (siehe Abb. 6), legen Sie nach den
Anweisungen in dieser Stufe die Batterien ein.
Sollte Ihr Monitor keinen Batteriegehäusedeckel
haben, dann lesen Sie bitte Stufe 7 zum Einlegen
der Batterien. Hinweis: Man braucht zwei "AA"-
Batterien (nicht beigelegt). Alkalische Batterien
werden empfohlen.
Drücken Sie die Lasche des Batteriegehäuse-
deckels etwas hinein und entfernen Sie den
Batteriegehäusedeckel. Legen Sie zwei Batterien
in den elektronischen Monitor (37) ein. Achten
Sie darauf, daß die Batterien so orientiert
sind, wie hier angezeigt. Schließen Sie den
Batteriegehäusedeckel wieder.
7. Siehe Abb. 7a. Entfernen Sie die zwei
Computerschrauben (48) von der
Computerklammer (45) und vom elektronischen
Monitor (37). Heben Sie den Monitor von der
Computerklammer ab. Achten Sie dabei vor-
sichtigst darauf, den Drehkranzdraht (47) nicht
herauszuziehen.
Siehe Abb. 7b. Geben Sie zwei Batterien in das
Rückteil des elektronischen Monitors (37). Achten
Sie dabei auf die Orientierung der Batterien
(siehe Abbildung).
Siehe Abb. 7a. Befestigen Sie den elektronischen
Monitor (37) mit den zwei Computerschrauben
(48) wieder an der Computerklammer (45).
8. Entfernen Sie die zwei angezeigten M4 x 16mm
Schrauben (23) vom rechten Ständer (2).
Befestigen Sie die Computerklammer (45) mit den
zwei Schrauben am rechten Ständer. Hinweis:
Sollte der elektronische Monitor (37) nicht richtig
funktionieren, schlagen Sie auf Seite 11 nach
unter EINSTELLEN DES MEMBRANENSCHAL-
TERS.
Abb. 5
27
27
4
3
Abb. 6
37
Batteriegehäusedeckel
Abb. 7a
Abb. 7b
37
48
47
45
Abb. 8
37
23
45
2
7
37

Werbung

loading