Herunterladen Diese Seite drucken

Weslo Air Strider Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

2. Siehe Abb. 2b. Schieben Sie einen Fingerschutz
(54) auf die Stifte an der linken Drehklammer (7).
Hinweis: Die Fingerschutzplatten sind möglicher-
weise schon angebracht worden.
Siehe Abb. 2a. Suchen Sie den linken
Verbindungsarm (11), welcher durch einen
Aufkleber mit der Beschriftung "left" markiert ist.
Achten Sie darauf, daß sich an beiden Enden des
Verbindungsarmes je zwei Bronzebuchsen (16)
befinden. Schieben Sie ein Ende des
Verbindungsarmes auf den angezeigten Stift an
der linken Drehklammer (7). Achten Sie darauf,
daß der Verbindungsarm so ausgerichtet ist, wie
es in Abb. 2c angegeben wird. Klopfen Sie eine
3/8" Achsenkappe (40) auf den Stift. Schieben Sie
das andere Ende des Verbindungsarms auf den
Stift, der sich am Schwungarm (9) befindet.
(Hinweis: Möglicherweise müssen Sie dazu den
Schwungarm und den linken Fuß [3] leicht ver-
drehen.) Klopfen Sie eine 3/8" Achsenkappe (40)
auf den Stift.
Befestigen Sie die andere Fingerschutzplatte und
den rechten Verbindungsarm (nicht abgebildet) auf
die gleiche Weise.
3. Befestigen Sie den rechten Teil des Rahmens (6)
mit einem M10 x 138mm Bolzen (42), einem
Plastik-Distanzstück (41) und einer M10 Nylon-
Verschlußmutter (43) am rechten Ständer (2).
Ziehen Sie die Nylon-Verschlußmutter noch
nicht fest.
4. Schieben Sie das Hüftpolster (28) auf den linken
Teil des Rahmens (5).
Schieben Sie das linke und das rechte
Rahmenstück (5, 6) zusammen. Achten Sie dabei
darauf, daß das angedeutete Loch zugänglich
bleibt. Wenn notwendig, schieben Sie das
Hüftpolster zur Seite. Befestigen Sie die
Rahmenstücke mit einer M5 x 16mm Schraube
(61). Ziehen Sie die Schraube noch nicht fest.
Befestigen Sie den linken Teil des Rahmens (5)
mit einem M10 x 138mm Bolzen (42), einem
Plastik-Distanzstück (41) und einer M10 Nylon-
Verschlußmutter (43) am linken Ständer (1).
Ziehen Sie jetzt alle Teile, die in den
Montageschritten 1, 3, und 4 verwendet wur-
den, fest.
Schieben Sie das Hüftpolster (28) jetzt in die Mitte
der beiden Rahmenteile (5, 6).
7
Abb. 2a
Stift
16
Abb. 2b
11
40
3
54
9
Abb. 2c
Lange
Seite
16
Stift
40
16
Stift
11
Abb. 3
42
43
41
6
2
Abb. 4
6
Loch
28
61
43
5
41
42
1
6
AUFBEWAHRUNG UND FEHLERSUCHE
Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile des AIR STRI-
DER und ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie jegliche abgenützten Teile sofort.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie den AIR STRI-
7
DER längere Zeit nicht benutzen.
ZUSAMMENLEGEN DES AIR STRIDER ZUR AUF-
Stifte
BEWAHRUNG
Wenn der AIR STRIDER nicht gebraucht wird, kann
man ihn zur kompakten Aufbewahrung zusammenle-
gen. Um den AIR STRIDER zusammenzulegen, ent-
fernen Sie zuerst den Verschlußknopf und die
Verschlußunterlegscheibe vom rechten Fuß. Halten
Sie dann die Widerstandsknöpfe und legen Sie den
7
Rahmen und die Ständer zusammen. Versorgen Sie
den AIR STRIDER an einem Ort, wo er nicht
umfallen kann.
Verschlußunterleg-
scheibe
Verschlußknopf
BATTERIENAUSTAUSCH
Wenn die LCD-Anzeige nur noch schwach aufleuchtet
oder wenn der Monitor nicht richtig funktioniert, soll-
ten die Batterien ausgewechselt werden. Um die
Batterien auszuwechseln, sehen Sie bitte
Montagestufen 6 und 7 auf Seite 7.
EINSTELLEN DES MEMBRANENSCHALTERS
Sollten die Geschwindigkeits- und Distanzanzeige
keine genaue Information anzeigen, sollte man den
Membranenschalter einstellen. Der
Membranenschalter befindet sich unter dem elektroni-
schen Monitor (siehe Zeichnung rechts). Lösen Sie
die Schraube am Membranenschalter, schieben sie
den Membranenschalter leicht zur Seite und ziehen
Sie die Schraube
wieder an. Achten
Sie darauf, daß der
Widerstandsknopf
Rahmen
Ständer
Membranenschalter den angezeigten Magneten
nicht berührt, wenn der AIR STRIDER benutzt
wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis
die Geschwindigkeits- und die Distanzanzeigen richti-
ge Angaben anzeigen.
11
Magnet
Membranenschalter

Werbung

loading