Die Defibrillationselektroden dürfen nur bei
ausgeschaltetem Gerät gewechselt werden.
Warnung
Nach jeder synchronisierten Defibrillation
schaltet das Gerät automatisch auf „unsynchro-
nisiert" um. Die Betriebsart „synchronisiert"
muß also vor jeder synchronisierten Defibrillation
durch Drücken der Taste
werden. Diese Maßnahme verhindert, daß bei
unsynchronisierter Defibrillation im Notfall die
Impulsauslösung blockiert ist.
227 446 31-D
Kardioversion (synchronisiertes Defibrillieren)
neu gewählt
Sync
CardioServ V 4.1
–
Ist der Speichervorgang fehlerhaft, so daß gewählte
Energie und gespeicherte Energie nicht übereinstimmen,
erscheint im Display ein entsprechender Hinweis. Das
Auslösen des Defibrillationsimpulses ist trotzdem mög-
lich.
*
Nach beendeter Therapie stellen Sie den Energie-
wahlschalter zur weiteren Überwachung des Patienten
auf
.
*
Schalten Sie den CardioServ nach Gebrauch aus
(Energiewahlschalter auf
*
Reinigen Sie, wie in Abschnitt 13. „Reinigung und
Wartung" beschrieben, Elektroden und Gerät.
*
Stecken Sie nach dem Reinigen die Elektroden wieder in
das Gerät.
*
Bei der Verwendung von internen oder Klebeelektroden
beachten Sie die Hinweise im Abschnitt 4.2 „Defibril-
lieren mit internen oder Einmal-Defibrillations-Klebe-
elektroden".
).
47