Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
FK-Series
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ferguson FK-Series

  • Seite 1 Benutzerhandbuch FK-Series Deutsch...
  • Seite 2: Belehrung

    Mindestschreibgeschwindigkeitsrate von 9.0MB/s oder mehr aufweisen. USB- Laufwerke mit einer niedrigeren Daten-Schreibrate oder billige Modelle unbekannter Herkunft können Probleme bereiten oder sogar von Ihrem Ferguson überhaupt nicht erkannt werden; Bildeinfrieren, Klötzchenbildung, Farben-Artefakte und Tonspurprobleme sind nicht zu vermeiden. 2. Es werden nur Laufwerke mit einer einzigen Partition mit FAT32- Dateisystem formatiert unterstützt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SICHERHEITSHINWEISE ........................4 SOFTWARE ZUM DOWNLOAD......................4 HANDBUCH ............................. 4 Benutzte Symbole und Abkürzungen....................5 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......................6 1. Haupteigenschaften ........................ 6 2. Verpackungsinhalt ........................6 3. Die Bedienung der STB- allgemeine Hinweise ................6 4. RCU-500 Fernbedienung ......................7 5.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Satellitenreceiver möglich neuste Software zu liefern um zu sichern, das der Receiver möglich auf neustem technischen Stande ist. Die Firma Ferguson Hält sich das Recht vor, Änderungen in der Receiversoftware ohne Grundlage und ohne frühere Ankündigung zu machen. Aktuelle Softwareversion gibt es zum Download unter der Internetadresse: http://www.ferguson-digital.eu...
  • Seite 5: Benutzte Symbole Und Abkürzungen

    Benutzte Symbole und Abkürzungen „Digital Video Broadcasting“ Logo. Dieses Logo sagt Ihnen, das Ihr Receiver DVB-normgerecht ist, wie sie unter der Nummer 2347 registriert worden ist. „Risiko vom elektrischen Schock- NICHT ÖFFNEN!“ – Symbol. Dieses Symbol sagt Ihnen, das Sie den Receiver nicht selbständig öffnen dürfen. Die Box darf nur vom Fachdienst geöffnet werden! Das „CE“...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Dieser digitale Satellitenreceiver ist ein hoch integrierter kostengünstiger Standard-Definition Receiver. Das Gerät verfügt über einen großen Senderspeicher. Der Suchlauf ist leistungsfähig und die Schaltung zwischen allen, sogar nicht benachbarten Programmen geht flott. Dieser Receiver ist zweifellos die beste Wahl für den täglichen Genuss des digitalen Satellitenfernsehens. 1.
  • Seite 7: Rcu-500 Fernbedienung

    4. RCU-500 Fernbedienung Ab 2007, bekommen alle neuen Ferguson- Modelle die RCU-500 Fernbedienung. Das heißt nicht unbedingt dass alle Tasten der Fernbedienung belegt sind!! POWER Ein / StandBy. MUTE Ton Ein / Aus. FORMAT Bild-Aspektratio ändern. Zwischen Satelliten schalten. TV/STB SCART- Steuerung.
  • Seite 8: Frontansicht

    5. Frontansicht POWER : Ein / StandBy : Programm nach oben / unten, im Menü bewegt den Cursor nach oben / unten w Menu. : Lautstärke + / -, im Menü bewegt den Cursor nach links / rechts : Ausführen den im Menü ausgewählten Punkt / Befehl; Bestätigung MENU : Hauptmenü...
  • Seite 9: Anschluss Einer Schüssel

    7. Anschluss einer Schüssel Überlassen Sie bitte die Installation einer Satellitenschüssel und des/der LNBs/Multischalters dem Fachmann. Die genaue Einstellung Antenne ist die Basis für einen guten Empfang. Selbst die beste Antenne, der krank ist-bereinigt wird dazu führen, dass Probleme mit der Qualität. Selbst kleine Fehler können verhindern, dass der Erhalt oder sehr verschlechtern seine Qualität.
  • Seite 10: Anschluss An Den Fernseher Mit Scart- Kabel

    2. Stereo erhalten Sie mit einer Chinch- Verbindung (Links+Rechts). 8.4 USB- Laufwerk anschließen 1. Ihr Ferguson kann USB- Festplatten mit eigener Stromversorgung lesen. Nur eine Partition ist erlaubt (im FAT-32 Dateisystem). 2. Wir empfehlen Ihre Aufnahmen oft möglichst am PC zu archivisieren, da viele Dateien auf der...
  • Seite 11: Anschluss Mittels Rf Out

    8.5 Anschluss mittels RF Out 1. Receiver mit Fernseher mittels Standard-Antennenkabel verbinden. 2. Kanal suchen. 8.6 Anschluss an andere STB 1. Andere STB (Set-Top-Box, Receiver) am Loop- Ausgang anschließen.
  • Seite 12: Drehanlage

    8.7 Drehanlage Ferguson garantiert tadellose zusammenarbeite mit USALS Drehanlagen von Stab. Das USALS- Feature ermöglicht es Ihnen (nach Eingabe der genauen geographischen Lage) in einfache Weise Ihre Schüssel auf erreichbare Satelliten zu richten. Ihr Receiver rechnet die Satellitenposition automatisch aus und richtet die Schüssel auf einen gewünschten Satelliten. Dabei reicht es einen Satelliten manuell nachzubessern und dann werden alle anderen Satelliten sehr genau berechnet.
  • Seite 13: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE 1. Alle Kabel an die STB und den Fernseher anschließen, beide Geräte einschalten. 2. Signalquelle im Fernseher wählen 3. Ihr Receiver ist vorprogrammiert. Um andere Programme als die vorprogrammierten zu sehen, benutzen Sie bitte den Suchmodus. Vorsicht! Prüfen Sie ob alle externen Geräte (Schüssel, LNB) und alle Kabel in einem einwandfreien Zustand sind, BEVOR Sie die STB an die Stromversorgung anschließen! MENÜ...
  • Seite 14: Installation

    Dies sind die Einstellungen für den elektro-mechanischen Positionierer der Schüssel (für Antennenanlagen ausgestattet mit einem Positionierer). Bitte benutzen Sie nur Anlagen die USALS oder DiSEqC 1.2 kompatibel sind. Ferguson empfehlt die Marke „STAB“. ACHTUNG!: Lassen Sie diese Einstellungen dem Fachmann. Andernfalls kann die Anlage nicht...
  • Seite 15: Transponder Bearbeiten Oder Hinzufügen

    1.4.1 DiSEqC1.2 Satellit: Aus vorprogrammierten Satelliten wählen TP: Den gewünschten Transponder wählen Limit Setup: Grenzwerte für die Drehung der Motoranlage aktivieren / ausschalten, Ost / West Grenzwert angeben Movement : Bewegen der Schüssel zum gewünschten Punkt Nudge: Präzises Bewegen der Schüssel Recalculation: Erneutes kalkulieren- (nachdem Sie die Einstellungen abgeändert haben) JA / NEIN Go to Reference :...
  • Seite 16: Suchen: Einzeln

    1.6 Suchen: einzeln Diese Funktion dient der Suche nach Programmen auf einem ausgewählten Satelliten. Drücken Sie die OK-Taste, um Suchefenster zu öffnen. Benutzen Sie die Richtungstasten um Suchmodus zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um nach Radio- und TV-Programmen auf dem aktuellen Transponder zu suchen.
  • Seite 17: Jugendschutz

    2.1 Jugendschutz Ihr Receiver verfügt über einen aktiven Jugendschutz und ermöglicht es Ihnen unerwünschte Einstellungsänderungen mit einer vierstelligen PIN zu schützen. Der Zugang zum Jugendschutz- Menü wird mit einer PIN- geschützt. Werkskennwort )PIN) ist 0000 (vier mal die Null). Ändern Sie diese PIN bei erstem Gebrauch (Die vier Zahlen unbedingt merken!!).
  • Seite 18: Programm Löschen

    4.2 Programm löschen Um ein / mehrere Programme zu löschen: 1. Erwünschtes Programm mit Richtungstasten wählen, GRÜNE Taste drücken. Rechts erscheint ein „Scheren“ Symbol. Das bedeutet das Programm wurde zum Löschen markiert. Drücken Sie die selbe Taste wieder Markierung annullieren („Schere“- Symbol verschwindet).
  • Seite 19: Speichern / Wiederherstellen

    Modulator- Kanal: UHF-Kanal muss mit dem am Fernseher gewähltem Kanal übereinstimmen. 5.1 USB- Update Update- Dateien befinden sich nur auf der Homepage von Ferguson: www.ferguson-digital.eu Falls neuere Software zur Verfügung steht, speichern Sie diese auf dem USB- Laufwerk. Dann wählen Sie die Datei mit den Links- / Rechts- Tasten, drücken die BLAUE Taste und bestätigen mit OK.
  • Seite 20: System Informationen

    7. Haupteigenschaften 7.1 Aufnahme BEMERKUNG: Aufnahme geht nur bei angeschlossenem USB- Laufwerk!!! Ihr Ferguson Receiver verfügt über die SEMI-TWIN TUNER -Funktion, das heißt Sie dürfen bei der Aufnahme einen anderen Sender von demselben TP anschauen (vorausgesetzt der zweite Sender ist unverschlüsselt).
  • Seite 21: Usb/Pvr Tasten

    7.2 USB/PVR Tasten BEMERKUNG: Aufnahme geht nur bei angeschlossenem USB- Laufwerk!!! MP3: Einfacher Musikdateien- Programm. JPEG: Einfaches Bilder- Programm. PVR: In diesem Menü können Sie festlegen, dass die Veranstaltung gebrannt werden. Meine Aufnahmen: Aufnahmen wiedergeben. 7.3 Zeitverschiebung BEMERKUNG: Aufnahme geht nur bei angeschlossenem USB- Laufwerk!!! Zeitverschiebung ermöglicht es Ihnen die Laufende Sendung „anzuhalten“...
  • Seite 22: Epg (Elektronische Programmzeitschrift)

    7.4 EPG (Elektronische Programmzeitschrift) Der Receiver unterstützt EPG- Funktionalität. Mit EPG können Sie detaillierte Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm darstellen. Sie können sich einen Überblick über die laufenden oder die Sendungen der nächsten Stunden / Tage verschaffen. Bitte merken Sie, das diese Daten Senderabhängig sind, das heißt also der Receiver hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit und Datenmenge.
  • Seite 23: Schnelles Suchen

    7.7 Schnelles suchen BLAUE Taste drücken, um zur schnellen Suche zu gelangen. Wählen Sie Tastaturfenster ersten Buchstaben suchenden Programms. dürfen den Sendernamen mit der Zahlentastatur wie im Telefon eingeben (wie SMS Schreiben). 7.8 Programm bearbeiten Um laufendes Programm zu bearbeiten, drücken Sie die EDIT-Taste. 7.9 Favoriten FAV- Taste drücken, um Favoritenfenster zu öffnen.
  • Seite 24: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Hinweis: Falls Sie durch die folgende Fehlersuche das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Problem Ursache Abhilfe Die Anzeige auf der Vorderseite Prüfen Sie, ob das Stromkabel Stromkabel ist nicht angeschlossen. erhellt sich nicht. richtig in der Steckdose steckt.
  • Seite 25: Glossar

    GLOSSAR CA - Conditional Access – ein Verfahren für Pay-TV - Pay television oder Premium die Zugriffsberechtigung zu verschlüsselten Television - verschlüsseltes Fernsehen, bei Fernseh-, und Hörfunk-Übertragungen. Durch dem nur die in Anspruch genommene Leistung die und Verschlüsselung der Datenströme wird bezahlt wird.

Inhaltsverzeichnis