Die Dateiformate
Für "Memory Stick Voice Editor 2" sind folgende Dateiformate geeignet.
Sie können die Dateien auf der Festplatte des Computers speichern,
wiedergeben lassen, bearbeiten oder an eine E-Mail anhängen. Die
Dateiformate können auch konvertiert werden, jedoch nicht jedes Format
in jedes Format.
MSV(LPEC)-Datei (Memory Stick Voice, Dateierweiterung:
*.msv)
Das MSV(LPEC)-Audiodateiformat wird zum Aufzeichnen von Memos
auf diesem Gerät verwendet. Die Audiodaten werden komprimiert, so
dass die Dateien relativ klein sind. Sie können die MSV(LPEC)-Dateien mit
"Memory Stick Voice Editor 2" bearbeiten und wiedergeben, sie wieder
auf den "Memory Stick" schreiben (zurückspeichern) und mit diesem
Gerät wiedergeben lassen.
MSV(ADPCM)-Datei (Memory Stick Voice,
Dateierweiterung: *.msv)
Das MSV(ADPCM)-Audiodateiformat wird zum Aufzeichnen von Memos
auf IC-Recordern mit Memory Stick, Modell ICD-MS1, verwendet. Sie
können die MSV(ADPCM)-Dateien mit "Memory Stick Voice Editor"
wiedergeben und bearbeiten.
Auf diesem Gerät können die MSV(ADPCM)-Dateien nur wiedergegeben
werden. Bearbeitet werden können sie nicht. Mit "Memory Stick Voice
Editor 2" können Sie eine MSV(ADPCM)-Datei in eine MSV(LPEC)-Datei
konvertieren und auf einen "Memory Stick" speichern. Anschließend
können Sie sie mit diesem Gerät wiedergeben und bearbeiten.
DVF-Datei (Digital Voice File, Dateierweiterung: *.dvf)
Das DVF-Audiodateiformat wird zum Aufzeichnen von Memos auf IC-
Recordern der Serie ICD-BP von Sony mit USB-Anschluss verwendet. Sie
können DVF-Dateien mit "Memory Stick Voice Editor" und mit "Digital
Voice Editor" bearbeiten und wiedergeben.
Mit "Memory Stick Voice Editor 2" können Sie eine DVF-Datei in eine
MSV(LPEC)-Datei konvertieren und auf einen "Memory Stick" speichern.
Anschließend können Sie sie mit diesem Gerät wiedergeben.
Fortsetzung
63
DE