Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung DVD-E232 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD-E232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DVD PLAYER
LECTEUR DVD
DVD-SPELER
DVD-E232
DVD-E234
DVD-E235
DVD-E335
DVD-E435
AK68-00141D
DEU
FRA
ITA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DVD-E232

  • Seite 1 DVD PLAYER LECTEUR DVD DVD-SPELER DVD-E232 DVD-E234 DVD-E235 DVD-E335 DVD-E435 AK68-00141D...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise 1. Anschluss und Aufstellung Überprüfen Sie vor dem Anschluss an eine Steckdose die Betriebsspannung: Der DVD-Player darf nur mit einer Spannung von 220 - 240 V (AC) bei 50/60 Hz betrieben werden (siehe auch Typenschild an der Geräterückseite). Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen stabilen Oberfläche auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bevor Sie beginnen Inhaltsverzeichnis GERÄTEBESCHREIBUNG Zubehör Merkmale der Disks ......................6 Beschreibung der Disktypen ..................7 Geräte-Vorderseite......................8 Display-Anzeigen ......................10 Geräte-Rückseite ......................11 Fernbedienung......................14 ANSCHLÜSSE Anschluss auswählen ....................18 Batterien für die Fernbedienung Fernbedienung (Typ AA) GRUNDFUNKTIONEN Disks wiedergeben......................20 Suchlauf verwenden und Kapitel oder Stück auswählen ........22 Anzeigefunktion verwenden..................23 Disk- und Titelmenü...
  • Seite 4: Merkmale Der Disks

    Merkmale der Disks Beschreibung der Disktypen Ausgezeichnete Tonqualität Bildanzeigefunktion für JPEG-Dateien Das von Dolby entwickelte Dolby Digital System Sie können digitale Bilder (JPEG-Format) auf Mit diesem DVD-Player können Disks der folgenden Typen abgespielt werden: liefert kristallklare Töne. dem Fernsehbildschirm anzeigen. Komprimierung und Bildformat Wiederholfunktion Disktyp...
  • Seite 5: Geräte-Vorderseite

    Geräte-Vorderseite Geräte-Vorderseite DVD-E232 Bedienfeld 1. Ein-/Ausschalttaste POWER • Zum Ein- und Ausschalten des Geräts (aus bzw. in Standby-Betrieb). 2. Kopfhöreranschluss HEADPHONES • Zum Anschließen eines Kopfhörers. 6 7 8 9 3. Lautstärkeregler für den Kopfhörer LEVEL DVD-E234 • Zum Einstellen der Lautstärke des Kopfhörers.
  • Seite 6: Display-Anzeigen

    Display-Anzeigen Geräte-Rückseite DVD-E435 S-VIDEO VIDEO OUT SELECT SCART Rückseite 1. DIGITALER AUDIO-AUSGANG • Zum Anschluss eines Verstärkers mit eingebautem Dolby Digital-Decoder, MPEG-2- oder DTS-Decoder. Display Verwenden Sie für den Anschluss entweder ein digitales Glasfaserkabel (OPTICAL) oder ein digitales Koaxialkabel (COAXIAL). 1.
  • Seite 7 Geräte-Rückseite Geräte-Rückseite Rückseite DVD-E232/DVD-E234/DVD-E235 1. DIGITALER AUDIO-AUSGANG • Zum Anschluss eines Verstärkers mit eingebautem Dolby Digital-Decoder, MPEG-2- oder DTS-Decoder. Verwenden Sie für den Anschluss entweder ein digitales Glasfaserkabel (OPTICAL) oder ein digitales Koaxialkabel (COAXIAL). 2. ANALOGER AUDIO-AUSGANG • Zum Anschluss an den Audio-Eingang eines Fernsehgeräts, eines Verstärkers.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Fernbedienung DVD-E232/DVD-E234/DVD-E235/DVD-E335 DVD-Funktionstasten 1. DVD-Ein/Ausschalttaste POWER 16. Wiedergabe-/Pausetaste ( • Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. • Zum Starten und Unterbrechen der Wiedergabe. 2. Zifferntasten 17. Sprungtasten ( • Mit diesen Tasten können Sie zum vorigen oder 3. Taste STEP nächsten Kapitel oder Musikstück springen.
  • Seite 9 Fernbedienung Fernbedienung DVD-E435 DVD-Funktionstasten 1. DVD-Ein/Ausschalttaste DVD POWER 17. Shuttle-Drehring • Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. •Zum Abspielen. in Zeitlupe. 2. Vergrößerungstaste ZOOM 18. TV-Ein/Ausschalttaste TV POWER 3. Zifferntasten 19. Taste SLOW für Zeitlupenwiedergabe 4. Menütaste MENU 20. Taste 3D für 3D-Effekt •...
  • Seite 10: Anschluss Auswählen

    Anschluss auswählen Anschluss auswählen (Fortsetzung) Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für den Anschluss des DVD-Players an ein Fernsehgerät oder an andere Komponenten. Anschluss an ein Fernsehgerät Vor dem Anschluss des DVD-Players Fernsehgerät (Standard-Fernsehgerät, 16:9-Fernsehgerät, Projektor-Fernsehgerät usw.) • Schalten Sie den DVD-Player, das Fernsehgerät und andere Komponenten aus, bevor Sie ein Kabel anschließen oder abziehen.
  • Seite 11: Disks Wiedergeben

    • Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Aktivieren Sie den Eingang, an nächste Bild angezeigt. den der DVD-Player angeschlossen ist (z. B. AV1). DVD-E232/DVD-E234/DVD-E235/DVD-E335: Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste STEP SELECT MENU LANGUAGE auf der Fernbedienung. Bei jedem Drücken der Taste STEP wird das nächste Bild angezeigt.
  • Seite 12: Suchlauf Verwenden Und Kapitel Oder Stück Auswählen

    Bei jedem Schritt wird die jeweils nächste Suchgeschwindigkeit aufgerufen. Subtitle Drücken Sie die Taste ENTER. 3D Sound DVD-E232/DVD-E234/DVD-E235/DVD-E335 : Drücken Sie während der Wiedergabe ENTER • Um direkt auf einen Titel bzw. ein Kapitel zuzugreifen oder um mit die Suchlauftaste vorwärts oder rückwärts ( ) auf der Fernbedienung.
  • Seite 13: Disk- Und Titelmenü Verwenden

    Disk- und Titelmenü verwenden Funktionsmenü verwenden Diskmenü Funktionsmenü Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD die die Taste MENU auf der Fernbedienung. Taste MENU auf der Fernbedienung. Disc Menu Disc Menu Title Menu Wählen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Wählen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Title Menu...
  • Seite 14: Wiedergabe Wiederholen

    Wiedergabe wiederholen Bildformat einstellen (EZ VIEW) Mit dieser Funktion können Sie ein Stück, einen Titel, einen frei definierten Wiedergabe in verschiedenen Bildformaten (DVD) Bereich (A bis B) oder die gesamte Disk wiederholen. Drücken Sie die Taste EZ VIEW auf der Fernbedienung, um Bei Wiedergabe einer Disk das momentan eingestellte Bildformat anzuzeigen.
  • Seite 15: Wenn Sie Ein 4:3-Fernsehgerät Verwenden

    Das Bild wirkt vertikal gedehnt. Wiedergabegeschwindigkeit). • Aufzoomen DVD-E232/DVD-E234/DVD-E235/DVD-E335: Drücken Sie die Suchlauftaste Oberer, unterer, linker und rechter Bildrand werden abgeschnitten um eine Zeitlupengeschwindigkeit von 1/8, 1/4 oder 1/2 der normalen und der Mittelteil des Bilds vergrößert.
  • Seite 16: Wiedergabesprache Auswählen

    Wiedergabesprache auswählen Untertitelsprache auswählen Wenn auf einer DVD Untertitel enthalten sind, können Sie diese mit der Taste Mit der Taste AUDIO können Sie die gewünschte Wiedergabesprache schnell und SUBTITLE schnell und einfach aufrufen. Wenn die Disk ein entsprechendes Menü einfach auswählen. Wenn die Disk ein entsprechendes Menü enthält, können Sie die enthält, können Sie die Untertitelsprache auch über das Diskmenü...
  • Seite 17: Gewünschten Blickwinkel Auswählen

    Gewünschten Blickwinkel auswählen Funktionen Instant Replay/Instant Skip verwenden Bei DVDs, die Aufnahmen aus mehreren Blickwinkeln enthalten (Multiangle-Funktion), Instant Replay (Sofortwiederholfunktion; für DVDs) können Sie die Blickwinkel-Funktion verwenden. Wenn Sie eine Szene verpasst haben, können Sie die Szene mit dieser Funktion nochmals Taste ANGLE verwenden sehen.
  • Seite 18: Lesezeichen-Funktion Verwenden

    Lesezeichen-Funktion verwenden Zoom- und 3D-Effekt-Funktion verwenden Mit der Lesezeichen-Funktion können Sie Stellen einer DVD oder VCD (Menü ausgeschaltet) markieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt schnell Zoom-Funktion verwenden (DVD/VCD) wiederfinden zu können. D rücken Sie bei der Wiedergabe oder im Pausen- Ein Lesezeichen setzen (DVD/VCD) modus die Taste ZOOM auf der Fernbedienung.
  • Seite 19: Mp3- Und Wma-Dateien Wiedergeben

    MP3- und WMA-Dateien wiedergeben MP3- und WMA-Dateien wiedergeben Wenn Sie eine Disk mit MP3- oder WMA-Dateien in den DVD-Player einlegen, wird der erste Titel des ersten Verzeichnisses wiedergegeben. MP3- und WMA-Dateien auf CD-R • Wenn auf der Disk zwei oder mehr Dateitypen vorhanden sind, erscheint das Menü...
  • Seite 20: Wiedergabefolge Programmieren Und Zufallswiedergabe Verwenden

    Wiedergabefolge programmieren und Zufallswiedergabe verwenden Foto-CD wiedergeben Öffnen Sie das Diskfach. Wiedergabefolge programmieren (CD/MP3/WMA) Legen Sie eine Disk in das Fach ein. - Die Disk muss mit dem Etikett nach oben eingelegt werden. Drücken Sie die Taste MODE. Schließen Sie das Fach. ENTER Wählen Sie mit den Richtungstasten - Die Disk wird geladen;...
  • Seite 21: Cd-R Mit Jpeg-Dateien

    Foto-CD wiedergeben SETUP-Menü verwenden Mit dem SETUP-Menü können Sie den DVD-Player Ihren Wünschen entsprechend CD-R mit JPEG-Dateien einstellen: Sie können die Sprache für das Menü des DVD-Players und für Diskmenüs sowie die Wiedergabe- und die Untertitelsprache einstellen, Sie können die •...
  • Seite 22: Sprache Einstellen

    Sprache einstellen Sprache einstellen Sie können die Sprache für die Menüs des DVD-Players, für das Diskmenü, für Wiedergabe und Wiedergabesprache einstellen Untertitel voreinstellen. Diese Einstellung wird automatisch für jede Disk verwendet, die Sie wiedergeben. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus (Wiedergabe gestoppt).
  • Seite 23: Audio-Optionen Einstellen

    Audio-Optionen einstellen Surround-Lautsprecher einstellen (nur DVD-E435) Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus (Wiedergabe Drücken Sie bei der Wiedergabe oder im Stoppmodus die Taste MENU. gestoppt). Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Option Setup Wählen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Option Setup aus.
  • Seite 24: Anzeigeoptionen Einstellen

    Anzeigeoptionen einstellen Anzeigeoptionen einstellen Bildformat Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus Stellen Sie das Bildformat entsprechend dem Fernsehgerät ein, an das der DVD-Player (Wiedergabe gestoppt). Drücken Sie die Taste MENU angeschlossen ist. auf der Fernbedienung. Spracheneinstellung 1. 4:3 Normal: Audio-Optionen Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein 16:9-Bild auf einem normalen 4:3- Anzeigeoptionen Bildschirm anzeigen möchten.
  • Seite 25: Kindersicherung Einstellen

    Kindersicherung einstellen Fernbedienung für das Fernsehgerät verwenden (nur DVD-E435) Die Fernbedienung des DVD-Players kann auch für die Bedienung vieler Fernsehgeräte Die Kindersicherung funktioniert bei DVDs, die mit einer bestimmten Zugriffsstufe verwendet werden. Dazu programmieren Sie die Fernbedienung mit Hilfe eines Codes, versehen wurden.
  • Seite 26: Fehlersuche Und -Behebung

    Sollten Probleme mit dem DVD-Player auftreten, probieren Sie die folgenden Lösungs- Stromversorgung vorschläge aus, bevor Sie sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst wenden. 230 V Wechselspannung, 50 Hz Samsung-Hotline: 0180-5 12 12 13 Fax: 0180-5 12 12 14 (EUR 0,12/Minute) 110-240 V Wechselspannung, 50/60 Hz (nur DVD-E435) Leistungsaufnahme...
  • Seite 27: Garantie

    Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Diese Anleitung auch für:

Dvd-e234Dvd-e435Dvd-e235Dvd-e335

Inhaltsverzeichnis