Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Senden Sie Einen Notalarm Mit Der Taste Distress Mit Bearbeiteten Notfallinformationen - Furuno FM-8900S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. DSC-NOTFALLBETRIEB
3.1.2
So senden Sie einen Notalarm mit der Taste DISTRESS mit
bearbeiteten Notfallinformationen
Wenn Sie die Zeit haben, die Notfallinformationen vorzubereiten, senden Sie den
Notalarm wie folgt:
1. Drücken Sie auf die Taste DISTRESS MSG, um den folgenden Bildschirm
aufzurufen.
2. Drücken Sie bei Auswahl von [NATURE] auf den CHANNEL/ENTER-Knopf.
3. Drehen Sie den CHANNEL/ENTER-Knopf, um die Art des Notfalls auszuwählen
(siehe die elf Auswahlmöglichkeiten unten) und drücken Sie dann auf den Knopf.
• UNDESIGNATED
• COLLISION
• SINKING
• PIRACY
4. Drücken Sie bei Auswahl von [LAT] und
[LON/UTC] auf den CHANNEL/ENTER-
Knopf.
[EPFS]: Die EPFS-Positionsinformationen
werden automatisch angezeigt.
[MANUAL]: Geben Sie Ihre Position manuell ein.
[NO INFO]: Keine Informationen.
5. Den Knopf CHANNEL/ENTER drehen, um [EPFS], [MANUAL] oder [NO INFO]
auszuwählen, dann den Knopf drücken. Für [MANUAL] weiter mit Schritt 6.
Für andere weiter mit Schritt 7.
6. Geben Sie mit den Zifferntasten Breite, Länge und UTC-Zeit ein.
(Bei Bedarf die Koordinaten umschalten: 1-Taste für Nord (Ost für Länge);
2-Taste für Süd (West für Länge). Den Knopf CHANNEL/ENTER drücken.
Einstellfenster für die geografische Breite
Einstellfenster für die geografische Länge
7. Halten Sie die Taste DISTRESS vier Sekunden lang gedrückt, um den Notalarm
zu senden. Der akustische Alarm ertönt dabei, und die Taste blinkt in rot.
Während des Drückens der Taste DISTRESS wird auf dem Bildschirm die
Countdown-Meldung angezeigt (3 Sek. → 2 Sek. → 1 Sek. → 0 Sek.)
3-4
• FIRE
• GROUNDING
• DISABLED&ADR(IFT)
• MAN OVERBOARD
UTC-Einstellfenster
• FLOODING
• LISTING
• ABANDONING
Die zuletzt gewählte
Option ist hervorgehoben.
CHANNEL/ ENTER-
Knopf drücken.
CHANNEL/ ENTER-
Knopf drücken.
CHANNEL/ ENTER-
Knopf drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis