Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsc-Notfallbetrieb; Übersicht Über Den Notfallbetrieb; Senden Eines Notalarms; So Senden Sie Einen Notalarm Mit Der Taste Distress Ohne Bearbeitete Notfallinformationen - Furuno FM-8900S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

DSC-NOTFALLBETRIEB

Übersicht über den Notfallbetrieb
1. Taste DISTRESS drücken.
2. Warten Sie auf die Bestätigung des Notalarms.
3. Kommunizieren Sie mit der Küstenfunkstelle.
(1) Schiff in Not sendet Notalarm.
(2) Küstenfunkstelle sendet Notalarmbestätigung (DIST ACK).
(3) Sprachkommunikation zwischen dem Schiff in Not und der Küstenfunkstelle.
3.1

Senden eines Notalarms

GMDSS-Schiffe führen ein DSC-Terminal mit sich, mit dem sie im Falle einer
lebensbedrohlichen Situation den Notalarm übertragen können.
Eine Küstenfunkstelle empfängt den Notalarm und sendet an das in Not befindliche
Schiff eine Bestätigung. Dann beginnt die Sprachkommunikation zwischen dem Schiff
in Not und der Küstenfunkstelle. Übertragung des Notalarms und Empfang der
Bestätigung sind vollständig automatisch – drücken Sie einfach auf die Taste
DISTRESS, um die Sequenz zu starten.
Hinweis: Wenn beim Beginn der Sitzung zum Senden eines Notalarms im
Registerkartenbereich die Höchstzahl von sieben Sitzungen angezeigt wird,
werden alle Sitzungen mit Ausnahme dieser Sitzung automatisch geschlossen.
3.1.1
So senden Sie einen Notalarm mit der Taste DISTRESS ohne
bearbeitete Notfallinformationen
1. Öffnen Sie die Abdeckung der Taste DISTRESS, und drücken Sie vier Sekunden
lang auf die Taste DISTRESS.
[DISTRESS]-Taste (mit Abdeckung zur Vermeidung versehentlicher Betätigung)
Schiff in Not
(Ihr Schiff)
HANDHÖRER
VOLUME
SQUELCH
ALARM
PWR OFF
AUTO
(1)
(2)
(3)
RT/
HI/LO
REGION
2
1
4
5
7
8
DW/
0
SCAN
Bei NOTRUF 4 Sekunden
gedrückt halten. Der Alarm wird
TAB
MENU
bei ständiger Beleuchtung
übertragen.
DISTRESS
OTHER
BRILL
CANCEL
MSG
DSC MSG
DISTRESS
COMPOSE
DROBOSE MSG
Küsten-
funkstelle
CH16
3
6
9
REPLAY
KANAL
[CHANNEL/ENTER]
-Knopf
PUSH TO ENTER
[CANCEL]-Taste
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis