Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; An Den Eigner Des Geräts Fm-8900S - Furuno FM-8900S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT

An den Eigner des Geräts FM-8900S
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des FURUNO FM-8900S VHF -UKW-Funktelefons. Wir sind
sicher, dass Sie schnell feststellen werden, warum der Name FURUNO zu einem Synonym für
Qualität und Zuverlässigkeit geworden ist.
Innovative und zuverlässige elektronische Geräte für die Seefahrt bringen der FURUNO Electric
Company seit 1948 weltweit ein hohes Ansehen. Ein wesentlicher Faktor zum Erreichen dieses
außergewöhnlichen Niveaus ist unser umfangreiches weltweites Netzwerk von Vertretungen und
Fachhändlern.
Bei der Entwicklung unserer Geräte und Anlagen stehen die strengen Anforderungen für den
Einsatz auf See im Mittelpunkt. Jedoch kann kein Gerät die gewünschten Ergebnisse liefern,
wenn es nicht ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. Lesen und beachten Sie daher bitte
die Anleitungen zu Bedienung und Wartung in diesem Handbuch.
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie als Endbenutzer, uns mitteilen könnten, inwieweit wir Ihre
Wünsche erfüllen konnten.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und für Ihre Entscheidung zum Kauf eines FURUNO Gerätes.
Merkmale
Das FM-8900S ist ein kostengünstiges All-in-One-UKW-Funksystem. Es besteht aus einem
25 W-UKW-Funktelefon, einem DSC-Modem und einem Kanal-70-Wachempfänger.
Den GMDSS-Anforderungen an Sicherheit und allgemeine Kommunikation, wird entsprochen.
Das FM-8900S ermöglicht die Simplex- oder Halbduplex-Sprachkommunikation auf ITU-Kanälen
im mobilen See-UKW-Band. Zu seinen Merkmalen gehört die Zweikanalüberwachung
(Dual Watch), die eine kontinuierliche Überwachung von Kanal 16 und einer weiteren gewählten
Frequenz ermöglicht.
Die Daten werden auf einem großen, leicht ablesbaren Farb-LCD-Bildschirm angezeigt.
Die Bedienung wird durch wenige Tasten und leicht verständliche Menüs vereinfacht.
Die integrierte DSC-Funktion sendet und empfängt selektive digitale Rufe für die schnelle und
effiziente Einrichtung von Notfall-, Drínglichkeits-, Sicherheits- und Routinekommunikationen mit
anderen Schiffen und Küstenstationen, die UKW-DSC-Einrichtungen installiert haben.
Zur Verfügung stehen umfassende DSC-Funktionen der Klasse A zum Absetzen und Empfangen
von Notalarmen sowie für Sicherheits-, Dringlichkeits- und allgemeine Rufe (Einzeltelefon,
Gruppenruf). Das Aussenden eines Notalarms ist ohne weiteres möglich, eine Vorrichtung
verhindert jedoch die unbeabsichtigte Aktivierung. Das FM-8900S hält die kontinuierliche
Überwachung auf Kanal 70 auch dann aufrecht, wenn ein anderer UKW-Kanal benutzt wird.
Bei eingehenden DSC-Meldungen werden akustische und optische Alarme ausgegeben.
Hauptmerkmale
Allgemein
• Entspricht völlig den folgenden Richtlinien: EN 300 698-1, EN 301 925, ITU-R M.493-13,
ITU-R M.541-9, ITU-R M.689-2, EN 300 338-1, EN 300 338-2.
• Automatische und manuelle Eingabe der Position
• Der optionale Drucker kann automatisch empfangene DSC-Nachrichten und Testergebnisse
ausdrucken.
ix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis