Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht; Bedienelemente - Furuno FM-8900S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
FUNKTIONSÜBERSICHT
1.1

Bedienelemente

HANDSET
PWR OFF
Beschreibung der Bedienelemente für die Transceiver-Einheit
Nr.
Bedienelement
1
VOLUME/PWR-
Knopf
2
CHANNEL/ENTER-
Knopf
3
SQUELCH-Knopf
4
Taste DISTRESS
5
Taste DISTRESS
MSG
6
Taste OTHER DSC
MSG
5, 6 Taste DROBOSE
MSG
7
Taste BRILL
8
Taste TAB
9
Taste
VOLUME
SQUELCH
ALARM
AUTO
1
3
18
Transceiver-Einheit
• Schaltet das Gerät ein oder aus.
• Passt die Lautstärke an.
• Zur Kanalauswahl drehen.
• Menüelemente auswählen - drehen Seite wechseln - drehen
Auswahl bestätigen (z.B. Protokollauswahl) - drücken.
Rauschunterdrückung anpassen - drehen Diese Funktion entfernt die
Audioausgabe, bei eingehendem Signal. Einstellung AUTO blendet
"weißes Rauschen" automatisch aus.
Um den Notalarm zu senden, vier Sekunden lang gedrückt halten.
Stellt die DSC TX-Meldung für DISTRESS ALERT zusammen.
Stellt die DSC TX-Meldung zusammen, ausgenommen DISTRESS
ALERT und DROBOSE (Distress Relay On Behalf Of Someone Else).
Stellt die DSC TX-Meldung für DROBOSE (Distress Relay On Behalf
Of Someone Else) zusammen. Drücken Sie die Taste DISTRESS
MSG und wählen Sie gleichzeitig OTHER DSC MSG aus.
Regelt die Helligkeit.
• Schaltet die Steuerung zum Registerkartenbereich um.
• Wechselt die Sitzung.
Schaltet den Hauptlautsprecher ein/aus.
16
Keep pressed for 4 sec in case
of DISTRESS. The alert is
transmitted with steady lighting.
DISTRESS
OTHER
BRILL
MSG
DSC MSG
DISTRESS
COMPOSE
DROBOSE MSG
4
5
7 8 9 10 11
6
Funktion
12
13
14
RT/
HI/LO
CH16
REGION
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DW/
0
REPLAY
SCAN
CHANNEL
TAB
MENU
CANCEL
PUSH TO ENTER
15
17
2
1-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis