Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Einsetzen Der Fernbedienungsbatterien - Sanyo PID-42AE1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Eingang
Schaltet die Eingangsquelle zwischen AV1, RGB,
AV2, AV3, PC, DVI oder Network-Modus um .
Breitbildformat
Drücken Sie auf diese Taste, um eine der fol-
genden Bildformate zu wählen: Voll, Voll Alle, Zoom
16:9, Titel Ein 16:9, Zoom 14:9, Titel Ein 14:9,
Normal oder Natürliche Breite .
Siehe Seite 14 .
Menü
Zum Öffnen und Schließen von Hauptmenü und
Untermenüs .
Regler auf/ab
Zum Einstellen der Lautstärkestufe
F/OK
Bestätigt die Grundeinstellung im Menü .
Auswahl des Bildmodus
Drücken Sie die Taste 9 wiederholt, um die
folgenden Bildmodi einzustellen .
Persönlich - Persönlicher, bevorzugter Modus .
Standard - Normale BIldeinstellung .
Dynamisch - Geeignet für hell erleuchtete Zimmer .
Angenehm - Geringer Kontrast .
Öko - Geeignet für schwach beleuchtete Räume,
bewirkt kinoähnlichen Effekt .
Anhalten
Schaltet das Standbild ein oder aus .
Grün
Drücken Sie diese Taste 5 Sekunden lang; wenn Sie
dann los lassen, erscheint der Installationsmodus .

Einsetzen der Fernbedienungsbatterien

Legen Sie zwei 1,5 Volt Batterien (Typ "AA") ein und achten Sie da-
rauf, dass die "+" und "–" Markierungen auf den Batterien den "+" und
"–" Markierungen auf der Innenseite der Fernbedienung entsprechen .

Fernbedienung

Für EU-Staaten
Das Symbol und das erwähnte Wiederverwertungssystem gelten nur
für die Länder der EU und nicht für andere Länder oder Gebiete in der
Welt .
Die Produkte von SANYO werden aus hochwertigen Materialien und
Komponenten gefertigt, die sich wieder verwenden lassen .
Das Symbol bedeutet, dass elektrische oder elektronische Geräte,
Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Haus-
haltmüll entsorgt werden dürfen .
Hinweis:
Ein chemisches Zeichen unter dem Symbol bedeutet, dass die
Batterie bzw . der Akku Schwermetalle in gewissen Konzentrationen
enthält . Die Metalle werden wie folgt bezeichnet: Hg: Quecksilber, Cd:
Kadmium, Pb: Blei
In der Europäischen Union gibt es separate Sammelstellen für
elektrische und elektronische Geräte, Batterien und
Akkus .
Entsorgen Sie solche Geräte bitte richtig in der kom-
munalen Sammelstelle bzw . im Recyclingzentrum .
Helfen Sie mit, die Umwelt in der wir leben, zu schüt-
zen .
INSTALLATION
Standby/Ein- und Ausschalten
Zum EIN- oder AUSSCHALTEN des Monitors.
Siehe auch Seite 10 .
Programminformation
Zeigt Informationen zur Eingangsauswahl und Zeit-
einstellung an .
Im AV1/AV3-Modus kann hier auch das Farbsystem
wir folgt ausgewählt werden: AUTO
í
í
CAM
NTSC
NTSC4.43
Auto PC
Kann durch zweimaliges Drücken dieser Taste auch
automatisch im PC-Modus abgestimmt werden .
Zurück
Hiermit kehren Sie zum vorigen Menü zurück .
Auf/Ab
Zur Auswahl des nächsten elements .
Stummschaltung
Zur Tonabschlatung über die Lautsprecher.
Die Tonwiedergabe wird wie folgt umgeschaltet:
Normale Lautstärke
Stumm .
Virtueller Subwoofer
Ein/Aus Für stärkeren Tiefenklang .
TXT/TV
Zur Auswahl des Teletext-Modus .
Wechsel Hauptbild/Teilbild
Schaltet zwischen Hauptbild und Teilbild um .
EIN/AUS
Schaltet der Reihe nach zwischen AUS
í
í
PIP(2)
POP-Modus um . Siehe Seite 15 .
D
í
í
PAL
SE-
í
í
PAL M
PAL N .
í
PIP(1)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pid-42as1

Inhaltsverzeichnis