Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Menüs; Ein- Und Ausschalten Des Standby-Modus; Menübedienung; Bild-Menü - Sanyo PID-42AE1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
INSTALLATION
Bedienelemente und Menüs
å
å
Die rote Standby-Leuchte des Gerätes zeigt die vorhandene
Stromversorgung an.

Ein- und Ausschalten des Standby-Modus

Der Standby-Modus wird benutzt, wenn der LCD-Monitor für kurze
Zeit ausgeschaltet werden soll. Im Standby-Modus ist das LCD-Moni-
tor ausgeschaltet, wird aber immer noch mit Strom versorgt .
Drücken Sie die Taste 4, um den Monitor in den Standby-Modus zu
schalten.Die blaue LED-Anzeige leuchtet heller.
Um der LCD-Monitor im Bereitschaftsbetrieb einzuschalten, drücken
Sie eine der folgenden Tasten auf der Fernbedienung: 4 .
Beim Blinken der Stromversorgungs-Anzeige das
Gerät ausschalten, Netzkabel aus der Steckdose
abziehen und unseren Kundendienst informieren .
Diese Warnung ist das Zeichen dafür, daß die Ein-
schalt-Sicherungsfunktion dieses Fernsehgeräts
nun eingeschaltet ist .
ç
Bedienungselemente
(hintere
Menu: Zum Ein- und Ausschalten des Hauptmenüs .
Input/d: Zum Umschalten zwischen den Modi AV1, RGB, AV2,
AV3, PC, DVI oder Netzwerk-Modus . Dient weiterhin zur
Auswahl eines Untermenüs aus dem Hauptmenü .
1 oder 2: Zum Auswahl des nächsten oder vorigen Pro-
gramms .
4: Zum Umschalten in den Standby-Modus (zum völligen Aus-
schalten muss der Monitor vom Netz getrennt werden) .
10
Infrarotfernbedienungsempfänger
Betriebsanzeige
Abdeckung)
Viele Funktionen werden über die Menüfunktion mithilfe der Fernbe-
dienung eingestellt .
Hauptmenü
Bild
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Farbton (falls NTSC-Geräte festgestellt wurden)
Schärfe
Weißton
Zusatzeinstellungen
Ton
Höhen
Tiefen
Balance
Virtueller Subwoofer
Zeit
Aktueller Wochentag
Aktueller Zeit
Zeitplan
ç
Wochentag
Zeit
Aktion
Einschalt-Programm
Aktiv
Einrichtung
Menü Einrichtung
PIP/POP Position
Grundeinstellung
Textsprache
Fliesemodus
AV2 Einstellungen
XGA-Modus
PC Power save
PC Adj.
Automatik
H-Position
V-Position
Uhr
Phase
Wenn Sie die Menübedienung aufrufen, wird unten auf dem LCD
Monitor angezeigt, welche Bedientasten zur Verfügung stehen . Zum
Aufrufen des Hauptmenüs die MENÜ-Taste drücken. Jedes Mal, wenn
das Hauptmenü aufgerufen wird, erscheint BILD als Voreinstellung.
Die Auswahl der Untermenüs erfolgt über die Taste 5 oder 6
und Drücken von 1 oder 2 sobald das gewünschte Untermenü
markiert ist . Drücken Sie am Ende die BACK-Taste, um auf das vorhe-
rige Menü zurückzukehren. Durch erneutes Drücken der MENÜ-Taste
verlassen Sie auch das Hauptmenü .
1. Drücken Sie die MENÜ-Taste. Bild ist die Standardeinstellung. Zur
Bestätigung die Taste 1 oder 2 drücken . Stellen Sie das Bild
auf Ihre persönlichen Präferenzen ein .
2. Mit den Tasten 5 oder 6 können Sie die Helligkeit, den Kontrast,
die Farbe und die Bildschärfe einstellen . Nehmen Sie mit den Tasten
1 oder 2 die gewünschten Einstellungen vor .
■ Weißton
Kann verwendet werden, um den Farbton des Bildes abzustimmen .
Drücken Sie die Taste 5 oder 6, um "Weißton" auszuwählen und
die Taste 1 oder 2, um das Untermenü aufzurufen . Mithilfe der
Tasten 1 oder 2 können Sie die Einstellung "Persönlich", "Kalt",
"Standard" oder "Warm" auswählen . Um den Farbton des Bildes über
die Tasten 5 oder 6 abzustimmen, wählen Sie Rot(R), Grün(G)
oder Blau(B) und die Tasten 1 oder 2, um die Intensität abzu-
stimmen . Diese Einstellungen werden automatisch im persönlichen
Modus gespeichert .
Menübedienung
Weißton / R / G / B
DCDi / ACC/ACM / CCS / DNR / MPEG NR / Filmmodus
Ein / Aus
1 - 20
Ein / Aus
AV1 / RGB / AV2 / AV3 / PC / DVI / Network
Ein / Aus
Sprache / H/V-Position / Anzeigedauer / Transparenz
PIP/POP Modus / Hauptquelle / Unterquelle / PIP Position
West/ Ost / Russisch / Arabisch / Farsi
Fliesemodus Aktiv / H/V_Einstellungen / H/V Location / PIP-Rahmen H/V
RGBHV / YPbPr
XGA / WXGA 1366x768
Ein / Off
Bild-Menü
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pid-42as1

Inhaltsverzeichnis