Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
LCD-Monitor
Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie Ihren LCD-Monitor in Betrieb nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen LCD-Monitor.
PID-42AE1
PID-42AS1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sanyo PID-42AE1

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG PID-42AE1 PID-42AS1 LCD-Monitor Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie Ihren LCD-Monitor in Betrieb nehmen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen LCD-Monitor.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bild-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Standardmonitor (PID-42AE1) Zahlreiche Ein- und Ausgangsbuchsen (alle Modelle) ●...
  • Seite 3: Sicherheitsmassnahmen

    SICHERHEITSMASSNAHMEN ACHTUNG: Bitte lesen und zu Ihrer Sicherheit aufbewahren. Dieses Gerät wurde so konstruiert und hergestellt, daß Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet ist . Unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu elektrischem Schlag oder zu Feuergefahr führen . Beachten Sie die fol- genden Grundregeln für den Anschluß, den Gebrauch und die Wartung, um die in diesen Monitor eingebauten Schutzvorrichtungen nicht außer Kraft zu setzen .
  • Seite 4: Wartung

    Betrieb des Monitors wieder herzustellen . Wichtige Informationen zum Thema Recycling. Ihr SANYO Produkt wurde entworfen und hergestellt mit qualitativ hochwertigen Materialien und Komponenten, die recycelt und wiederverwendet werden können . Dieses Symbol bedeutet, daß elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdau- er von Hausmüll getrennt entsorgt werden sollen .
  • Seite 5: Bestimmung Der Bundeskommission Zur Kommunikation

    WARTUNG Bestimmung der Bundeskommission zur Kommunikation Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwertbestimmungen für Digitalgeräte der Klasse A, entsprechend den FCC- Bestimmungen Teil 15 . Mit diesen Grenzwerten wird beim Betrieb des Gerätes in einem Geschäftsgebiet ein angemessener Schutz gegen schädliche Interferenzen garantiert. Das Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Radiofrequenzen ab und falls nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert, können Radiokommunikationstörungen auftreten .
  • Seite 6: Anforderungen An Das Netzkabel

    Paragraf 2), gebührenfreie Lizenz zur Nutzung der Software im und mit dem Produkt. 2. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von SANYO dürfen Sie Ihre Lizenzrechte an der Software an niemanden abzutreten. Wird eine Abtretungsgenehmigung erteilt, darf die Software nur gemeinsam mit dem Produkt abgetreten werden, VORAUSGESETZT, der Abtretungs- empfänger hat die Bedingungen und Konditionen dieser Lizenz gelesen und sich damit einverstanden erklärt.
  • Seite 7: Installationshinweis

    WARTUNG Installationshinweis Der LCD-Monitor kann auf folgende Weise installiert werden (zwei Optionen): Oder Installationsbohrungen Installationsbohrungen Schrauben: Spez . : M6 x 12MM (metrisch) Material : Edelstahl Hinweis: Das Fernsehgerät darf nicht umgedreht installiert werden (siehe unten) : Das Produkt darf nur gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Wand montiert werden . Die Installation der Halterung muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION Schritt: 1 Netzanschluss ■ Monitor nach Bedarf mit VGA-, BNC- und SCART-Ste- ckern verbinden. Netzbuchse 4. AV3 Eingang Luminanzsignal (CVBS). 1. Schließen Sie den Inline-Anschlussstecker wie abgebildet an die AV3-OUT ist für den Ausgang des anliegenden AV3-Signals zu Netzbuchse an . einem anderen Monitor .
  • Seite 9: Fernbedienung

    Länder der EU und nicht für andere Länder oder Gebiete in der Welt . Die Produkte von SANYO werden aus hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, die sich wieder verwenden lassen . Das Symbol bedeutet, dass elektrische oder elektronische Geräte, Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Haus- haltmüll entsorgt werden dürfen .
  • Seite 10: Bedienelemente Und Menüs

    INSTALLATION Bedienelemente und Menüs Menübedienung Viele Funktionen werden über die Menüfunktion mithilfe der Fernbe- dienung eingestellt . Hauptmenü Bild Helligkeit Kontrast Farbe Farbton (falls NTSC-Geräte festgestellt wurden) Schärfe Weißton Weißton / R / G / B Zusatzeinstellungen DCDi / ACC/ACM / CCS / DNR / MPEG NR / Filmmodus Höhen Tiefen Balance...
  • Seite 11: Menübedienung

    MENÜBEDIENUNG Bild-Menü ■ Zusatzeinstellungen Drücken Sie die Taste 5 oder 6, um “Zusatzeinst . ” auszuwählen und die Taste 1 oder 2, um das Untermenü wie folgt aufzurufen . ■ Aktueller Wochentag Nutzen Sie die Tasten 1 oder 2, um den aktuellen Wochentag einzustellen .
  • Seite 12: Dmenübedienung

    MENÜBEDIENUNG “Horiz. Einstellungen” dient zur Unterteilung des horizontalen ■ Menü Einrichtung Bildes in maximal 5 Teile (5 Monitore) . Jedes Mal, wenn das Menü “Einrichtung” aufgerufen wird, erscheint das Einstellmenü als Voreinstellung . Drücken Sie die Taste 1 oder “Vert. Einstellungen” dient zur Unterteilung des vertikalen Bildes 2, um das Untermenü...
  • Seite 13: Installationsmodus

    INSTALLTIONSMODUS ■ Address Installationsmodus Setzen Sie die Adresse für den LCD Monitor (0 ~ 999).  E instellen der Monitoradresse im RS232-Modus Installationsmodus ● G2.02 0000 Für einzelne Monitore lassen sich zur individuellen Steuerung der Einschalt-Programm Monitore ohne Beeinflussung der anderen angeschlossenen Moni- Tunermenü...
  • Seite 14: Auswahl Des Bildformats

    BEDIENUNG Auswahl des Bildformats Wählen Sie die Bildschirmgröße aus: Großbild (VOLL), Vollbild (VOLL ALLE), ZOOM 16:9 Format (Zoom 16:9), 16:9 mit (TITEL EIN 16:9), Zoom 14:9 (ZOOM 14:9), 14:9 mit UT (TITEL EIN 14:9), Normalbild (NORMAL), oder Breitbild (NATÜRLICHE BREITE), indem Sie die, WIDE-Taste auf der Fernbedienung wiederholt drücken .
  • Seite 15: Pip/Pop-Bedienung

    BEDIENUNG PIP/POP-Bedienung Mit dieser Funktionen können Sie gleichzeitig ein DVI- oder Netzwerk- Programm und ein Bild (AV1, AV2, AV3 oder PC-Eingang) betrachten . Drücken Sie die Taste ON/OFF auf der Fernbedienung so oft wie nötig, um PIP1, PIP2, POP oder AUS zu wählen . Drücken Sie im PIP/POP-Modus die Taste “Wechsel Hauptbild/Teil- bild”, um zwischen der Position für Haupt- und Teilbild zu wechseln .
  • Seite 16: Bedienung (Textmodus)

    BEDIENUNG (TEXTMODUS) Teletext-Bedienung Text Cancel Telextext ist nur über externe Quellen verfügbar . Drücken Sie die Taste TEXT CANCEL um TEXT/MIX-Modus, das Der Teletext-Modus kann über folgende Tasten auf der Fernbedie- Fernsehbild erscheint auf dem Schirm . nung ausgeführt werden . Drücken Sie die Taste noch einmal oder drücken Sie die Taste TXT/ ✐...
  • Seite 17: Technische Daten/Nützliche Hinweise

    Abmessungen Modell Kontrastverhältnis (Zoll/cm) Betrachtungswinkel Gewicht (kg) (WXGA) (B x H x T) (Diagonale Messung) PID-42AE1 1000:1 42"/106,7 cm 1920 x 1080 H: 178°, V: 178° 1010,3 x 603,3 x 100 mm PID-42AS1 Änderungen vorbehalten . ● LCD-Panels sind mit größter Sorgfalt hergestellt. Mindestens 99,99% der Bildpunkte sind fehlerfrei, bei einer geringen Anzahl (weniger als ●...
  • Seite 18: Abmessungen

    ABMESSUNGEN Einheit: mm 1002,8 971,5 1010,3 (Wandmo 4 x M6, 1,0 STE 932,3 23,5 BILDSCHIRMAUFTEILUNG (H) Steue LED-ANZEIGE FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGER (Wandmontageschrauben) 4 x M6, 1,0 STEIGUNG x 12 MM 397,2 Steuertasten...
  • Seite 19: Pc/Dvi-D/Component Signal-Liste

    PC/DVI-D/COMPONENT SIGNAL-LISTE ■ PC Signal-Liste ■ DVI-D Signal-Liste Horizontale Vertikale Horizontale Vertikale Auflösung Abtastfre- Abtastfre- Hinweis Auflösung Abtastfre- Abtastfre- Hinweis quenz (kHz) quenz (Hz) quenz (kHz) quenz (Hz) 720 x 400 31,47 70,09 DOS (VGA) 640 x 480 31,43 59,88 VGA VESA 60Hz 640 x 480 31,43...
  • Seite 20: Rs232C-Befehlstabellen

    RS232C-BEFEHLSTABELLEN ■ Funktionsbefehltabelle ■ Bildsteuerungsbefehltabelle Befehl Gegenstand Statusbefehle Gegenstand Einschalten CR BRIGHT Helligkeitsstatus . Ausschalten CR CONT Kontraststatus . Breitbild “Natural” direkt CR COLOR Farbstatus . Breitbild “Zoom 16:9” direkt CR TINT Farbtonstatus . Breitbild “Title in 16:9” direkt CR SHARP Schärfe .
  • Seite 21 RS232C-BEFEHLSTABELLEN ■ Zeitbefehlstabelle ■ UK Befehlstabelle (Grundbefehl) Statusbefehle Gegenstand Befehl Gegenstand Hinweis Bedienfeldbetriebszeitstatus . (gleich wie Ein, Betriebsbereitschaft, CR PANELH Power CR_LAMPH-Befehl) Einschaltfehler, Monitorbetriebszeitstatus . (gleich wie Eingangsmodus AV1, AV2, . . . , DVI, PC CR MONH CR_PROJH-Befehl) CR WIDE Breitbildmodus...
  • Seite 22 N8FA/N8FD-A-D SANYO Electric Co., Ltd.

Diese Anleitung auch für:

Pid-42as1

Inhaltsverzeichnis