OIT***-F113-B12-CB*
OITControl
Unterhalb der Menüleiste wird die Werkzeugleiste dargestellt. Sie können alle
Funktionen der Werkzeugleiste auch über die Menüleiste aufrufen.
Schaltfläche
Auf der rechten Seite der Werkzeugleiste wird der Name des derzeitig
angemeldeten Benutzers und die Rechner-ID des verbundenen Rechners zum
OIT-System angezeigt. Falls keine Verbindung zum OIT-System besteht,
erscheint an dieser Stelle: Offlinemode / No OIT system connected.
Den Hauptteil des Startbildschirms nimmt der Anzeigebereich in Anspruch. Der
Anzeigebereich ist in zwei Bereiche gegliedert: eine Übersicht auf der linken Seite
und einzelne Registerkarten auf der rechten Seite stellen Ihnen alle notwendigen
Informationen zum OIT-System übersichtlich gegliedert dar.
■
38
Beschreibung
Verbindung mit OIT-System (Kamera) herstellen
Alternativ: Wählen Sie Datei > Mit OIT verbinden oder benutzen Sie
den Shortcut Strg+Q.
Verbindung mit OIT-System trennen
Alternativ: Wählen Sie Datei > Verbindung trennen oder benutzen
Sie den Shortcut Alt+Q.
Manuelle Eingabe der ID/UID-Nummer(n)
Alternativ: Wählen Sie Bearbeiten > Manuelle Eingabe
Diese Funktion steht Ihnen nur bei einer anstehenden Fehllesung zur
Verfügung.
Lesevorgang wiederholen
Alternativ: Wählen Sie Bearbeiten > Lesewiederholung
Diese Funktion steht Ihnen nur bei einer anstehenden Fehllesung zur
Verfügung.
Anzeige des aktuellen Kamerabilds
Alternativ: Wählen Sie Bearbeiten > Kamerabild
linker Anzeigebereich: in der Standardkonfiguration von OITControl dient
der linke Anzeigebereich dazu, die Kommunikation zwischen SPS und dem
OIT-System zu visualisieren. Die aktuellen Steuerbits der SPS und des OIT-
Systems werden vom OIT-System zu OITControl übertragen und dort in
einzelne Informationsblöcke gegliedert dargestellt. In der
Standardkonfiguration werden Ihnen folgende Informationen angezeigt:
• Lesezyklus OIT, mit der Darstellung der einzelnen Steuerbits:
Anforderung Grundstellung, Lesefehler, ID gelesen
• Lesezyklus SPS, mit der Darstellung der einzelnen Steuerbits:
Grundstellung, Lesen Start, Daten aktuell, Keine Daten
• OIT LED Status, mit der Darstellung der Status-LEDs: Power,
Ready, Ausrichtung prüfen, Trigger, Error, Code OK
• OIT Statusinformation, mit der Darstellung der Status-LEDs:
Warten auf Trigger, SPS Verbindung