Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs OIT***-F113-B12-CB Serie Handbuch Seite 24

Hochtemperatur- identifikationssystem bis 500c c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OIT***-F113-B12-CB*
Inbetriebnahme
Bildschärfe einstellen
Hinweis!
Das Gerät ist vorjustiert. Nehmen Sie nur Änderungen an der Bildschärfe vor,
wenn Sie kein optimales Bild im OITControl erhalten.
Um die optimale Bildschärfe einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schrauben Sie den Deckel des Gehäuses ab.
2. Lösen Sie die erste Schraube am Objektiv (siehe Position 1).
3. Verschieben Sie den Fokusring am Objektiv mit Hilfe der Schraube (siehe
Position 2).
4. Überprüfen Sie die Bildschärfe anhand der Livebild-Funktion in OITControl
(siehe "OIT-System per Livebild einrichten" auf Seite 41). Die Ränder der
Löcher eines Codebleches sollten so scharf wie möglich abgebildet werden.
5. Schraube 3 und Ring 4 müssen normalerweise nicht verschoben werden.
Hiermit verstellen Sie die Blende des Objektivs. Dies ist nur bei sehr
schnellen Codeblech-Bewegungen nötig, wenn auch Änderungen der
Kamera Shutterzeit und Kamera Verstärkung im OITControl nicht zum
gewünschten Ergebnis führen. (Codeträger zu dunkel)
Abbildung 6.2 Bildschärfe einstellen
6. Nachdem Sie die Bildschärfe korrekt eingestellt haben, ziehen Sie die
Schrauben am Objektiv leicht an.
7. Schrauben Sie den Deckel des Gehäuses wieder fest.
Die folgenden Abbildungen zeigen ein Bild mit hohem Kontrast zwischen Loch
und Metallplatte bei optimaler Beleuchtung durch die LED-Platine und die korrekt
eingestellte Bildschärfe und ein Bild mit zu starker Ausleuchtung und falscher
Justage des Codebleches (Beleuchtung scheint aus den Löchern wieder heraus).
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis