4.2
Webserver-Dateien
Die Webserver-Dateien der Setup-Version 187.01.xx (Ausbaustufe-1) werden nicht au-
tomatisch auf die Version 187.02.xx (Ausbaustufe-2) konvertiert. Wird mit der neuen Se-
tup-Software eine alte Konfigurationsdatei geöffnet, werden nur die Geräteeinstellungen
an die neue Setup-Software angepasst. Die Dateien vom Webserver (Menü Editieren -
> Webserver) bleiben unverändert und können weiterhin genutzt werden.
Sollen die neuen Möglichkeiten des Webservers, die ab Ausbaustufe-2 geboten werden,
genutzt werden (z. B. Online-Visualisierung), so ist eine Übernahme der neuen Webser-
ver-Dateien von Ausbaustufe-2 notwendig. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
HINWEIS!
Sind in der ersten Version (Ausbaustufe-1) Änderungen an den Webserver-Dateien vor-
genommen worden oder wurden eigene Dateien verwendet, dann sind diese Änderun-
gen nach der Übernahme der neuen Webserver-Dateien noch einmal einzuarbeiten.
Schritt
1
2
3
4
5
6
Tätigkeit
Neues Setup-Programm 187.02.xx starten.
Die alte Setup-Konfiguration (z. B. Konfig1.187) des alten Gerätes der Version
187.01.xx mit dem neuen Setup-Programm (187.02.xx) öffnen und speichern.
Die Konfiguration wird automatisch in die neue Version konvertiert. Sie beinhaltet
keine Online-Visualisierung, ggf. aber kundenspezifische HTML-Dateien.
Eine neue Setup-Konfiguration (z. B. Konfig2.187) mit dem neuen Setup-Programm
(187.02.xx) erstellen.
-
Datei -> neu
-
Benutzerdefinierte Einstellungen
-
Weiter -> Weiter -> Weiter -> Weiter
-
Fertig stellen
-
Datei -> Speichern unter
Zwei Unterverzeichnisse (Ordner) auf dem PC anlegen (z. B. C:\WebDateienAlt und
C:\WebDateienNeu).
Im konvertierten Setup (Konfig1.187) die Webserver-Daten in das eine Verzeichnis
exportieren.
-
Editieren -> Webserver
-
Web exportieren
-
Verzeichnis auswählen (z. B. C:\WebDateienAlt), mit OK abschließen
-
Mit OK das Editieren des Webservers beenden
Die alten Webserver-Dateien werden in das Verzeichnis gespeichert.
Im neuen Setup (Konfig2.187) die Webserver-Daten in das andere Verzeichnis
exportieren.
-
Editieren -> Webserver
-
Web exportieren
-
Verzeichnis auswählen (z. B. C:\WebDateienNeu), mit OK abschließen
-
Mit OK das Editieren des Webservers beenden
Die neuen Webserver-Dateien werden in das Verzeichnis gespeichert.
4 Anhang
9