4 Anhang
Schritt
7
8
9
Die neue Setup-Datei kann nun verwendet werden. Nach Überprüfung der Webser-
ver-Applikation können die beiden Verzeichnisse (Alt und Neu) gelöscht werden.
10
Tätigkeit
Sind in der ersten Version Änderungen an den Webserver-Dateien vorgenommen
worden oder wurden eigene Dateien verwendet, so sind diese Änderungen jetzt in
den neuen Webserver-Dateien im zweiten Unterverzeichnis (z. B. C:\WebDatei-
enNeu) einzuarbeiten (z. B. durch Kopieren der eigenen Dateien von C:\WebDatei-
enAlt nach C:\WebDateienNeu oder durch Kopieren von applikationsspezifischem
HTML-Code in die .htm-Dateien).
Im konvertierten Setup (Konfig1.187) die Webserver-Daten aus dem zweiten Ver-
zeichnis (z. B. C:\WebDateienNeu) importieren.
-
Editieren -> Webserver
-
Web importieren
-
Verzeichnis auswählen (z. B. C:\WebDateienNeu), mit OK abschließen
-
Mit OK das Editieren des Webservers beenden
Die neuen Webserver-Dateien werden in die Setup-Datei importiert und die exis-
tierenden überschrieben.
Setup-Datei speichern.