Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-5950 Bedienungsanleitung Seite 258

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-5950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(*1)
Für Details, siehe
(*2)
Die Scangeschwindigkeit ist die maximale Geschwindigkeit, die die Scannermechanik
(Hardware) leisten kann. Die tatsächliche Scangeschwindigkeit kann jedoch aufgrund
notweniger Zeit für Datenverarbeitung langsamer ausfallen.
(*3)
Mit aktivierter JPEG-Kompression.
(*4)
Die maximale Dokumentenkapazität hängt von der Stärke der verwendeten Dokumente
ab. Siehe
"Maximale Dokumentenkapazität" auf Seite
(*5)
Die SCSI- und USB-Schnittselle kann nicht gleichzeitig verwendet werden.
(*6)
Wenn Sie USB 2.0 verwenden, müssen Sie auch eine mit USB 2.0 kompatible Schnitt-
stelle verwenden. Sollten Sie eine USB 1.1 Schnittstelle verwenden, verlangsamt dies
die Scangeschwindigkeit.
(*7)
Vermeiden Sie es, andere SCSI-Geräte am den gleichen Bus anzuschließen, da dies die
Verarbeitung des Scanners beeinträchtigt.
(*8)
Sie können Buchstaben und Ziffern auf das gescannte Dokument drucken.
Der fi-590PRF (Vorderseiten-Indossierungsdrucker) druckt vor dem Scannen auf die Vor-
derseite des Dokuments.
Der fi-590PRB (Rückseiten-Indossierungsdrucker) druckt nach dem Scannen auf die
Rückseite des Dokuments.
Sie können den fi-590PRF und fi-590PRB zusammen installieren, jedoch nicht mit beiden
gleichzeitig drucken.
"Dokumentenqualität" auf Seite
10.1 Grundlegende Produktspezifikationen
171.
174.
10
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-5950

Inhaltsverzeichnis