Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-5950 Bedienungsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-5950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie die [Drehung] Registerkarte und wählen dann [Automatisch]
unter [Drehungsgrad].
ACHTUNG
96
3.9 Automatische Ausrichtungskorrektur
Die automatische Papiergrößen-Erkennung kann unter Umständen nicht
korrekt ausgeführt werden, wenn Sie folgende Dokumente verwenden:
Dokumente mit einer Auflösung (beim Scannen), die nicht zwischen den
folgenden Werten liegt:
300 dpi und 600 dpi (im Schwarzweiß-Modus) oder
200 dpi und 600 dpi (im Farb- oder Graustufen-Modus)
Dokumente mit vielen sehr großen oder kleinen Zeichen
Dokumente mit einem sehr engen Zeichen- oder Zeilenabstand, oder mit
überlappenden Zeichen
Dokumenten mit vielen Fotos und Bildern und nur wenig Text
Dokumente mit Zeichen, die in verschiedenen Ausrichtungen gedruckt
sind (Zeichnungen oder Pläne)
Dokumente, die nur Großbuchstaben enthalten
Handschriftliche Dokumente
Schräge oder verzerrte Dokumente
Dokumente in nicht unterstützten Sprachen. Folgende Sprachen werden
unterstützt: Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italie-
nisch, Koreanisch, traditionelles und vereinfachtes Chinesisch, Russisch
und Portugiesisch.
Dokumente mit ungleichmäßigen Farben, Design oder Mustern im Hin-
tergrund
Dokumente mit einem komplizierten Design
Dokumente mit Flecken oder andern Verschmutzungen
Verwenden Sie eine Sprache, die in den Regions- und Sprachoptionen von
Windows eingestellt wurde.
Die Ausrichtungskorrektur kann je nach Einstellungen des Scannertreibers
(für Scannen) nicht korrekt ausgeführt werden (z. B. Halbtonverarbeitung).
Kann das Ausgabebild nicht korrekt korrigiert werden, verwenden Sie bitte
die Seitenrandbetonungsfunktion der Treiber zur Korrektur.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-5950

Inhaltsverzeichnis