Verbindung starten
Um diese Verbindung zu einem anderen Computer herzustellen, klicken Sie nur auf eines
der Symbole am oberen Rand des Fensters für den entsprechenden Verbindungstyp:
Bei einer Verbindung über das DFÜ-Netzwerk können Sie dann z.B. aus den vorhandenen
Verbindungen eine auswählen und die Verbindung zu dieser Gegenstelle starten.
Dateiübertragung
LapLink stellt Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten zur Datenübertragung bereit. Wir
möchten Ihnen hier zwei Verfahren vorstellen, die Ihnen die tägliche Arbeit am PC
erleichtern können.
Dabei werden auch zwei verschiedene Anwendungsfälle unterschieden:
Sie möchten sich mit einem anderen Computer verbinden und ganz gezielt einige
Dateien zum anderen Rechner senden oder vom anderen Rechner herunterladen.
Sie möchten die Daten auf einem Rechner (z.B. Ihrem Notebook) mit dem Datenbe-
stand auf einem anderen Rechner (z.B. dem Arbeitsplatzrechner in der Firma) ver-
gleichen und beide Datenbestände auf den gleichen, aktuellen Stand bringen.
Gezielter Datenaustausch
Um einige Daten gezielt auszutauschen, stellen Sie eine Verbindung zum anderen Rech-
ner her und öffnen dann das Fenster 'Datenübertragung'. Sie sehen dann auf Ihrem Bild-
schirm zwei Fenster einer Explorer-ähnlichen Oberfläche, in der Sie die Dateien zwischen
den beiden Rechnern einfach per drag&drop in beide Richtungen übertragen können.
Regelmäßiger Datenabgleich
Wenn Sie regelmäßig mal im Büro, mal unterwegs mit Ihren Daten arbeiten, bieten Ihnen
die Xchange-Dienste von LapLink eine sehr komfortable Lösung, Ihre Daten auf beiden
Rechnern immer auf dem gleichen Stand zu halten. Sie legen dazu einmal einen Xchange-
Dienst-Assistenten an und legen dabei fest, welche Ordner verglichen werden sollen.
Diesen Assistenten können Sie später jederzeit wieder ausführen und so die Daten auto-
Workshop
ELSA MicroLink ISDN USB
25