Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ Elektronik CLT 310 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Tastenbelegung
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Spannungswandlerfaktor än-
dern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Anschlussart ändern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Simulationswert ändern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Baudrate ändern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
LCD Kontrasteinstellung än-
dern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Aktueller Wert anzeigen
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Messrate ändern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Grenzkontakt (1...3) auswählen
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Messgröße ändern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Schaltschwelle ändern
Nächster Menüpunkt
Vorheriger Menüpunkt
Menü beenden
Hysterese ändern
Taste T4 gedrückt
10
Beschreibung
Die Einstellung des Span-
nungswandlerfaktors gilt
ebenso für alle 3 Phasen.
Bei Sternschaltung werden
U1, U2, U3 gemessen,
daraus U12, U23, U31
berechnet. Bei Dreieck-
schaltung entsprechend
umgekehrt.
Der Simulationswert kann
anstelle eines echten
Messwertes zu Testzwe-
cke verwendet werden.
Möglich Einstellungen:
9600, 19200 und 38400
Baud
Anzeigetest wird durchge-
führt und anschließend
kann der Kontrast der An-
zeige geändert werden.
Die aktuelle Konfiguration
und der momentane Aus-
gabewert des Analogaus-
ganges werden fortlaufend
angezeigt.
Möglich Einstellungen:
0.2 s, 0.5 s und 1.0 s.
Die Grenzkontakte lassen
sich unabhängig vonei-
nander einstellen. Dazu
wird zuerst im Menüpunkt
14 ein Grenzkontakt aus-
gewählt, und anschließend
die betreffenden Werte im
Menüpunkt 15 ... 17 einge-
stellt.
Jedem Grenzkontakt kann
dadurch eine andere
Messgröße, Schaltschwel-
le und Hysterese / Schalt-
logik zugeordnet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clt 313

Inhaltsverzeichnis