Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Das Spritzen - HOLZINGER HBHDR13-250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papiereinsatz durch leichtes Ausklopfen
reinigen und mit Druckluft von innen nach
außen durchblasen.
In umgekehrter Reihenfolge bzw. mit
neuen Einsätzen zusammenbauen, Flü-
gelmuttern handfest festziehen.
Achtung! Beim Betrieb des Motors ohne
Luftfilter droht schneller Motorverschleiß.
Motor nicht ohne Luftfilter laufen lassen.
Zündkerze prüfen / reinigen / ersetzen:
Zündkerzenstecker abziehen.
Zündkerze mit Zündkerzenschlüssel
herausdrehen.
Elektroden mit Drahtbürste reinigen.
Isolator prüfen – bei Beschädigungen die
Zündkerze ersetzen.
Elektrodenabstand prüfen und einstellen
– Abstand siehe Kapitel Technische Da-
ten.
Zündkerze einschrauben und mit Dreh-
momentschlüssel festziehen.
Achtung! Heißer Auspuff! Berührung
kann zu Verbrennungen führen.
Zündkerze nur bei abgekühltem Motor
herausdrehen.
Seite 14
Achtung! Eine lose Zündkerze kann zu
Motorschäden führen.
Zündkerze immer festziehen.
Sprühlanze reinigen:
Sollte eine Strahldüse durch Fremdkörper
verstopft sein, kann sich unkontrollierter
Überdruck bilden. Falls eine Strahldüse
teilweise verstopft oder beschränkt sein
sollte, kann der Pumpendruck pulsieren.
In diesem Fall muss die Düse mit dem
mitgelieferten Werkzeug und unter Beach-
tung der folgenden Anweisungen unver-
züglich gereinigt werden:
Schalten Sie den Hochdruckreiniger und
die Wasserversorgung ab.
Ziehen Sie den Auslöser am Pistolengriff,
um den Wasserdruck zu minimieren.
Demontieren Sie die Sprühlanze von der
Pistole.
WARNUNG

VERLETZUNGSGEFAHR DURCH DAS SPRITZEN

SYMPTOME
Die hohe Wasserstrahlgeschwindigkeit
kann einen Gegenstand brechen und
kleine Gegenstände mit hoher Ge-
schwindigkeit vorwärts treiben.
Leichte oder ungesicherte Gegenstände
können zu gefährlichen Geschossen
werden.
WARNUNG
GEFAHR DER CHEMISCHEN VERBRENNUNG
SYMPTOME
Die Verwendung von Säuren, giftigen
oder ätzenden Chemikalien, Giften,
Insektiziden oder anderen leicht
entzündbaren Lösungsmitteln mit
dem Gerät kann zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen.
Gefahr
VORKEHRUNGSMASSNAHME
Tragen Sie beim Arbeiten immer eine
Schutzbrille.
Tragen Sie Arbeitskleidung, um sich gegen
einen unbeabsichtigten Wasserstrahl
zu schützen.
Richten Sie den Wasserstrahl niemals auf
Personen oder Tiere.
Sichern Sie bei Nichtbenutzung der Sprüh-
lanze immer die Auslösersperre, um
den unbeabsichtigten Betrieb zu
vermeiden.
Sichern Sie den Auslöser nicht in der ge-
öffneten Position.
Gefahr
VORKEHRUNGSMASSNAHME
Verwenden Sie keine Säuren, Benzin,
Diesel oder andere leicht entzündba-
ren Materialien in diesem Produkt.
Benutzen Sie ausschließlich die für
die Maschine empfohlenen Haus-
haltsreinigungsmittel, Reiniger und
Entfettmittel.
Tragen Sie Arbeitskleidung, um Ihre Au-
gen und Haut gegen den Kontakt mit
diesen gespritzten Materialien zu
schützen.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis