Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkblatt Inbetrieb- Und Außerbetriebnahme Wiederinbetriebnahme; Außerbetriebnahme - SET Baureihe FWP .. S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
SET-Wärmepumpen
Merkblatt Inbetrieb- und Außerbetriebnahme
Wiederinbetriebnahme
Wichtig:
Wichtig:
Außerbetriebnahme:
Wichtig:
SET Schmidt Energietechnik * August-Blessing-Str. 5 * D-71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454-0 Fax: +49 (0)7150 2337
Die Wiederinbetriebnahme führen Sie in der gleichen Reihenfolge
wie die Erstinbetriebnahme durch.
Soll die Anlage, nachdem sie längere Zeit stromlos war, in Betrieb
gesetzt werden, muss am Gerät 24 Stunden vor dem Einschalten
des Steuerschalters Spannung anliegen!
Die Kurbelwannenheizung des Verdichters verhindert, dass bei
niederen Außentemperaturen während des Stillstands Kältemittel
in den Verdichter gelangt. Die Heizung ist so verdrahtet, dass sie
eingeschaltet ist, solange Spannung am Gerät anliegt und der
Verdichter nicht läuft.
Das im Regler integrierte Zeitglied ist zum Schutz des Verdichters
vorgesehen und nach dem Abschalten des Verdichters garantiert
dies eine Stillstandszeit von ca. 6 Minuten.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden,
wird die Stromzufuhr unterbrochen. Dafür ist die Anlage über den
bauseitigen Hauptschalter oder die entsprechenden Sicherungen
stromlos zu machen.
Am Ende der Badesaison, jedoch spätestens vor dem ersten Frost
ist die Anlage wasserseitig zu entleeren um Frostschäden zu
verhindern. Dazu sind die Rohre der Eintritts- und Austrittsleitung
zu trennen und die Entleerung des Wärmetauschers der
Wärmepumpe zu öffnen.
Beim Betrieb einer Wärmepumpe mit Heißgasabtauung unterhalb
der Frostgrenze ist sicherzustellen, dass ein Gefrieren des
Wassers
mit
Sicherheit
Beckenwasserpumpe). Ein Frostschaden hat fast immer eine
größere kältetechnische Reparatur zur Folge.
Frostschäden sind von jeglicher Gewährleistung ausgenommen.
verhindert
wird
(z.B.
Dauerlauf
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis