Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index - Kyocera KM-3050 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index

A
Adressbuch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-10
Ändern/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
Neue Registrierung eines Ziels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-10
Suchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-13
Ziel wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-13
Anfangsgeschwindigkeit für die Übertragung . . . . . . 3-4, 3-11
Angabe in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11-4
Anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Automatischer Faxempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7, 6-3
Automatischer Vorlageneinzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Automatisches Senden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Automatisches Umschalten zwischen Fax und
Telefon (Auto Fax/Tel-Umschaltung) . . . . . . . . . . . . . 6-3, 8-2
Automatisches Umschalten zwischen Fax und
Telefonbeantworter(TAD-Umschaltung) . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
B
Batchübertragungsfunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Bedienungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Benutzerkontoverwaltung
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-28
Login . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-29
Bericht
Aktivitätenbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Fax-Box-Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-15
Fax-Empfangsergebnisbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Sendeergebnisbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Statusseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7
Bezeichnungen der Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
D
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Dauer-Scan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
Duplexdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
E
ECM-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4, 3-11
E-Mail-Nachricht
Auftragabschluss-Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-12
Bericht des Faxempfangsergebnisses. . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
Empfangsdatum/-uhrzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Empfangsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Ergebnis der Übertragung und Status der
Registrierung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
F
Fax-Box-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-13
Ändern oder löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-14
Fax-Box-Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-15
Faxdokumente aus der Fax-Box ausdrucken . . . . . . . . . . 8-15
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-13
Fax-Direktübertragung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2, 3-3
Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
Fax-ID Freie Liste
Registrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-22
Fax-Nr. abweisen
Ändern/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-22
Registrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-21
Faxnummer Freie Liste
Registrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-20
Faxnummern freigeben
Ändern/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-21
Fax-Sicherungsspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-2
Fehlercodetabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11-11
Fehlermeldung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Fernumschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-5
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-5
G
Gerätbestandteile (Bezeichnungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
H
Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
I
ID Freie Liste - Ändern/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-23
Informationen über die lokale Station . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
J
Journal der Faxaufträge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Auftragsprotokoll drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Details im Auftragsjournal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Journal der Faxaufträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Protokoll der Speicheraufträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
Sendeauftragsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
K
Kettenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-6
Kommunikation über Subadresse . . . . . . . . . . . . . . . 3-4, 8-6
Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-16
Subadresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-16
Subadresse-Passwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-16
Kontoverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-28
Kostenstellenabrechnung
Beschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-29
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-28
Kostenstellenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-28
Login . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-30
Von der Kostenstellenabrechnung erfasste
Kommunikationsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-29
Kurzwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-16
Index-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-4050Km-5050

Inhaltsverzeichnis