Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-1650 Anwenderhandbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
Manuelles Starten der Faxverbindung (manuelle Faxübertragung) .........................3-20
Manuelles Starten der Faxverbindung (manueller Faxempfang) .............................3-21
Menüdiagramme ......................................................................................................10-2
Merkmale und Funktionen des Faxgeräts ................................................................1-12
Automatisches Aktivieren des Energiesparmodus ..........................................1-15
Automatisches Zurücksetzen der aktuellen Einstellungen ..............................1-14
Die Taste „Reset" ............................................................................................1-14
Drehen der empfangenen Daten zur Anpassung an das verfügbare
Papier ..............................................................................................................1-22
Drehen des Dokuments für die Übertragung ..................................................1-20
Empfangen von Dokumenten ohne Papier .....................................................1-21
Gleichzeitiges Verarbeiten von zwei Aufträgen ...............................................1-17
Senden von mehreren Dokumentsätzen auf einmal .......................................1-20
Sichern des Speichers bei Stromausfällen .....................................................1-21
Umschalten vom Kopiermodus in den Faxmodus ...........................................1-12
Vergleichen von IDs mit dem Empfänger unter Verwendung von
Unteradressen .................................................................................................1-21
Verwaltung von Faxkommunikationen mithilfe dreistelliger
Dokumentnummern .........................................................................................1-14
Was ist der „Bereitschaftsmodus"? .................................................................1-13
Wofür wird das Administratorpasswort verwendet? ........................................1-13
P
Papierformate und Priorität der Zufuhr (Metrische Version) .....................................10-6
Papierformate und Priorität der Zufuhr (Zoll-Version) ..............................................10-5
Prüfen des Ergebnisses eines Sende-/Empfangsvorgangs .......................................6-1
Prüfen des Ergebnisses eines Empfangsvorgangs ..........................................6-2
Prüfen des Ergebnisses eines Sendevorgangs .........................................................6-1
R
Registrieren der Ferndiagnose-ID ............................................................................7-18
S
Senden derselben Dokumente an mehrere Empfänger .............................................3-4
Senden von Dokumenten ...........................................................................................2-1
Senden von Dokumenten über eine Relaystation
Ändern oder Löschen von Relayboxen ...........................................................5-27
Drucken einer Relayboxliste ...........................................................................5-30
Registrieren neuer Relayboxen .......................................................................5-24
Senden von Dokumenten per Relay-Rundsenden mit Subadresse ................5-28
Senden von Dokumenten zu einer bestimmten Zeit ..................................................3-7
Senden von wichtigen Dokumenten vor anderen Übertragungen ..............................3-6
Senden von zweiseitigen Dokumenten ......................................................................3-1
Speichern bestimmter Übertragungseinstellungen als Programm ...........................5-39
Drucken einer Programmwahlliste ..................................................................5-47
Registrieren neuer Programmtasten ...............................................................5-39
Registrierte Informationen ändern oder löschen .............................................5-45
Verwenden von Programmtasten ....................................................................5-46
Starten der Kommunikation durch den Empfänger ....................................................5-9
Abrufen von Dokumenten mit Abruf-Empfang ................................................5-10
Vorbereiten von Vorlagen für eine Abruf-Übertragung ......................................5-9
Index
Index-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2050Km-2550

Inhaltsverzeichnis