Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Der Ferndiagnose (Einstellung "Ferndiagnose") - Kyocera KM-1650 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein-/Ausschalten der Ferndiagnose (Einstellung "Ferndiagnose")

Wenn an diesem Faxgerät Störungen auftreten und ein Technikereinsatz erforderlich wird, können
wir von unserem Rechner in der Servicezentrale aus per Telefonleitung direkt auf das Faxgerät
zugreifen und dessen Status prüfen sowie sonstige Störungsdaten abrufen.
Hinweise
1
Taste System Menü drücken.
2
Taste
3
Taste Eingabe drücken.
4
Taste
auszuwählen.
5
Taste Eingabe drücken.
6
Taste
bzw. AUSzuschalten.
Ein Stern (*) im Display markiert die aktuelle
Einstellung.
7
Taste Eingabe drücken. Damit ist die Einstellung der Ferndiagnose beendet.
Wenn alle Einstellungen vorgenommen worden sind, Reset drücken. Das Bedienfeld geht auf die
ursprünglichen Einstellungen zurück.
Die Ferndiagnose muss mit einem autorisierten Kundendienstpartner vertraglich vorab
vereinbart und dabei außerdem eine Ferndiagnose-ID festgelegt werden. (Siehe Registrieren
der Ferndiagnose-ID (Einstellung "Ferndiagn. ID") auf Seite 7-18.) Weitere Informationen
hierzu liefert der Vertragspartner, der autorisierte Kundendienstpartner oder auch der
Verkäufer.
Soll der Vorgang abgebrochen werden, Taste Reset drücken. Das Bedienfeld geht auf die
ursprünglichen Einstellungen zurück.
drücken, um Fax Standart auszuwählen.
oder
drücken, um Ferndiagnose
oder
drücken, um die Ferndiagnose EIN-
Verschiedene Einstellungen und Registrierung
System Menü / Zähler
Scanstandart
Drucker standart
Fax Standart
Fax Standart:
F-NET
Empf. Lst etik
Ferndiagnose
Ferndiagnose:
*
Ein
Aus
:
Aus
:
Alphabet
:
Ein
7-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2050Km-2550

Inhaltsverzeichnis