Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registrieren Der Identifizierungsinformationen Des Faxgeräts (Standorteinstellung); Registrieren Der Faxnummer - Kyocera KM-1650 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren der Identifizierungsinformationen des Faxgeräts (Standorteinstellung)
Wenn die Identifizierungsinformationen der Station (Faxnummer, Stationsname und
Stationskennung) registriert werden, können sie an das Faxgerät des Empfängers gesendet und auf
die empfangenen Dokumente gedruckt werden. Auf diese Weise kann der Empfänger sofort
erkennen, woher das Fax stammt.
Hinweise
1
Abdeckklappe nach links aufklappen und die Taste
Registrieren drücken.
2
Mit der Taste
eingeben auswählen.
3
Die Taste Eingabe drücken.
> Zum Registrieren der Faxnummer mit Schritt 4 fortfahren.
> Zum Registrieren des Stationsnamens mit Schritt 7 fortfahren.
> Zum Registrieren der Stationskennung mit Schritt 11 fortfahren.

Registrieren der Faxnummer

4
Noch einmal die Taste Eingabe drücken.
5
Die Faxnummer über die Zifferntastatur eingeben.
Die Faxnummer darf bis zu 20 Stellen lang sein.
Um die derzeit angezeigte Nummer aus dem
Gerätedisplay zu löschen, einfach die Taste
Stopp/Löschen drücken.
6
Die Taste Eingabe drücken. Die Registrierung der Faxnummer ist abgeschlossen.
Um zu den Bereitschaftsmoduseinstellungen zurückzukehren, die Taste Reset drücken.
Faxbetrieb (Komponenten / Vorbereitung / Merkmale und Funktionen des Faxgeräts)
Bereits registrierte Informationen können wie unten beschrieben geändert werden.
Vorher im Gerätedisplay überprüfen, ob sich das Bedienfeld im Bereitschaftsmodus für den
Faxbetrieb befindet.
(Siehe Was ist der "Bereitschaftsmodus"? auf Seite 1-13.)
Zum Abbrechen des Vorgangs die Taste Reset drücken.
bzw.
die Option Fax Parameter
Programm:
Verschlüß. codebox reg.
Verschl.-Code eingeben
Fax Parameter eingeben
Fax Parameter eingeben:
Ende
:
Eigener Name
:
Fax-Nr. eingeben
:
20 Stellen
1-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2050Km-2550

Inhaltsverzeichnis