Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - Kyocera KM-1650 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfeld

Im Folgenden werden die Bezeichnungen und Funktionen der Tasten und Anzeigen für die
Faxfunktionen des Geräts erläutert. Informationen zu den Tasten und Anzeigen für die
Kopierfunktionen des Geräts können dem Bedienungshandbuch (Grundfunktionen) für das
Gerät entnommen werden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Taste
11 Taste > (Cursor rechts): Durch Drücken dieser Taste wird der Cursor im Gerätedisplay nach
12 Taste Eingabe (OK): Diese Taste drücken, um zum nächsten Schritt in einem Vorgang zu
Faxbetrieb (Komponenten / Vorbereitung / Merkmale und Funktionen des Faxgeräts)
.
8
Gerätedisplay: Im Gerätedisplay werden Betriebsvorgänge, Fehlermeldungen usw. angezeigt.
Taste Start: Diese Taste drücken, um die Faxübertragung oder den manuellen Faxempfang zu
starten.
Taste Stopp/Löschen: Diese Taste drücken, um zuvor eingegebene Daten zu überarbeiten
und das Gerätedisplay auf den vorherigen Schritt zurückzusetzen. (Das Gerätedisplay kehrt
jedoch NICHT zum vorherigen Schritt zurück, wenn bereits die Taste Eingabe gedrückt wurde,
um die Daten zu registrieren.) Diese Taste kann auch beim Registrieren, Ändern oder Löschen
gedrückt werden, um die derzeit angezeigten Daten zu löschen.
Taste Reset: Diese Taste drücken, um einen Vorgang abzubrechen und das Bedienfeld auf die
ursprünglichen Moduseinstellungen zurückzusetzen.
Zifferntastatur: Über die Zifferntastatur werden Faxnummern usw. eingegeben.
Wenn Tonwahl benötigt wird, der Telefondienst jedoch Impulswahl vorsieht, nach dem
Herstellen der Verbindung mit dem anderen Teilnehmer die Sterntaste (*) drücken. Daraufhin
übertragen alle Tasten, die anschließend auf der Zifferntastatur gedrückt werden, das
entsprechende Tonsignal.
Unterbrechung (Taste und Anzeige): Diese Taste drücken, um einen Faxempfang zu
unterbrechen und stattdessen Kopien zu erstellen. Die Anzeige Unterbrechung leuchtet,
wenn sich das Gerät im Unterbrechungsmodus befindet.
Taste Auftragszählung: Diese Taste am Ende des Kopiervorgangs drücken, um zur Anzeige
für die Eingabe der Konto-ID zurückzukehren (bei Verwendung der Zugriffsbeschränkung).
(Einzelheiten können dem Bedienungshandbuch (Erweiterte Funktionen) für das Gerät
entnommen werden.)
Taste < (Cursor links): Durch Drücken dieser Taste wird der Cursor im Gerätedisplay nach
links bewegt.
Taste
(Cursor unten): Durch Drücken dieser Taste wird der Cursor im Gerätedisplay nach
unten bewegt.
(Cursor oben): Durch Drücken dieser Taste wird der Cursor im Gerätedisplay nach
oben bewegt.
rechts bewegt.
gelangen oder bei Einstellungs- und Registrierungsvorgängen eingegebene Daten zu
registrieren.
1
9
10
11
7
6
12
5
4
3
2
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2050Km-2550

Inhaltsverzeichnis